Warum so schlechten Empfang?

      Da fällt mir ein, mein Empfang ist auch nicht grad bestens.... :D
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe das hat nix mit der Antenne zu tun !!!!!!! Du hörst nur schlecht !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hab mir so eine Stummelantenne gekauft. Brauch ich in der Wäsche nicht abschrauben, was nervte.
      Der Empfang ist zwar besser als vorher, aber insgesamt um Welten schlechter als ne lange.
      Egal der Reihe nach.

      Plasteleiste ab




      Verkleidungen links und rechts ausgeklipst und nach innen gebogen.





      Antenne von unten.



      Abstandshalter :whistling: :whistling: :whistling:



      Die soll rein. Dazu muss das Loch im Dach auf 22 mm geweitet werden. Bild gibts nicht, die Info muss reichen.



      Fertig.





      Der Risse im Gehäuse, vorn wie hinten.





      Die Leiterplatte. Hat im Wasser gestanden. Ein Kondensator, ein Transistor und ein Widerstand hats gehimmelt. -> Tonne.
      Bilder
      • 20140606_150246_800x600.jpg

        100,91 kB, 800×600, 31 mal angesehen
      Dein Dach war sozusagen auch inkontinent? ^^ Aber durch den Himmel haste nie was gesehen oder? Wie lange war eigtl. der Riss bereits? Bei mir mind. 2 Jahre.

      Danke für die super Anleitung! :thumbsup: Das Ausclipsen der Antenne war sicher bescheiden oder?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Dämmflies? war keins drin.

      Wasserspuren habe ich keine gefunden, ausser eine Mutter der Antennenbefestigung war verrostet.
      Den Riss auf der Rückseite habe ich schon seit ewigkeiten gesehen. Bestimmt 5 Jahre. Aber keinerlei Bedeutung
      zugemessen. Dachte das ist alles eh vergossen.
      Tja, der Stecker für die 12V....... ich habe schon zig Steckersysteme gesehen. Egal ob Auto, Elektro aller Art, und Industrie.
      Aber sowas besch*** noch nie.
      Bei 32 C° in der Sonne und halbhockend hab ich kapituliert und die Leitung durchgeknipst.

      So, wo bekomme ich jetzt eine brauchbare Miniantenne ohne Phantomspeisung her die auch noch einen so einen grossen Fuss hat der
      die beiden Löcher im Dach verdeckt?

      Axel schrieb:

      Dämmflies? war keins drin.


      Scheinbar mal wieder ein Unterschied zwischen den Facelifts oder gar unerklärliche Zufälle. Meiner hat serienmäßig recht viele Bitumenmatten in der Tür, wo andere Galants nichts oder nur ein Alibi haben.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das mit dem Stecker ist wirklich ne echt knifflige Sache. Da bei meinem Ersatzsockel das Kabel hinter dem Steckkontakt gekappt war konnten wir erstmal üben wie der Stecker am besten zu entriegeln sei. Ohne Werkzeug und entsprechenden Mini-Schraubendreher kann man die Stecker nicht voneinander trennen.
      Aber man sieht auf Bild 4 deutlich, dass dein Himmel Wasserflecken hat.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Proxima schrieb:

      Axel schrieb:

      Dämmflies? war keins drin.

      Scheinbar mal wieder ein Unterschied zwischen den Facelifts oder gar unerklärliche Zufälle. Meiner hat serienmäßig recht viele Bitumenmatten in der Tür, wo andere Galants nichts oder nur ein Alibi haben.

      :)
      Axel hat ja das Panorama-Dach drin. Vielleicht haben sie es bei den letzten beiden Sektionen weg gelassen? Genaues weiß man nicht.
      Guggas ist ja ohne das Panorama-Dach. Da war es wie bei meinem Turbo.

      Beim unserem Zwilling hatte ich es noch nicht offen. Gab noch keinen Anlass.
      Tolle Anleitung, ich hatte ja schon am Schrottplatz das Vergnügen mir eine Reserve Antenne zu sichern.
      Der Stecker ist schon sehr merkwürdig ich habe auch das Kabel hinter dem Stecker gekappt.

      Axel auf bild zwei ist ein Sub zu erkennen haste da mal ein bild von? Gibt es für den auch solch eine Anleitung?
      Die Einbauposition gefällt mir sehr gut...
      Da die Stummelantenne (wie erwartet) nichts brachte, Hilferuf im hellen Forum gestartet.
      Keine drei Minuten nach Erstellung bimmelte der Fred (XTC7) an und ich hatte einen neuen Antennenfuss. :D
      So muss das! :thumbsup: :thumbup:

      Damit nicht wieder Risse entstehen hab ich den Fuss durch das Loch der Kabeldurchführungen mit 2K Epoxykleber vergossen.
      UHU Schnellsieg, ähh Schnellfest. Was anderes war gerade nicht da.
      Vorsichtig mit der Heissluftpistole unterstützend eingefüllt damit der flüssiger wird. Doch vorsicht, erst wird das Zeug flüssig um dann urplötzlich zu
      gelieren! Bisschen Übung braucht man schon dazu.

      Hab jetzt wieder super Radioempfang. $party

      Axel schrieb:

      Da die Stummelantenne (wie erwartet) nichts brachte, Hilferuf im hellen Forum gestartet.
      Keine drei Minuten nach Erstellung bimmelte der Fred (XTC7) an und ich hatte einen neuen Antennenfuss. :D
      So muss das! :thumbsup: :thumbup:
      :)
      Axel, der Teile-Basar ist dort nun mal größer. Wenn ich einen gehabt hätte, hättest du den schon bekommen. Außerdem hat sich der genannte User hier abgemeldet.

      Axel schrieb:

      Hab jetzt wieder super Radioempfang. $party
      Das ist doch das wichtigste.
      Ich puste hier mal den Staub weg...

      Kurzzeitig hatte ich ja wieder super Empfang, der langsam immer wieder schlechter wurde.
      Hab viel gesucht und alles mögliche ausprobiert. (Adapter getauscht, Antennenverstärker auf ACC gelegt usw.
      Nix, keinen Erfolg.
      Gestern hab ich eine neuen Antennenleitung reingeworfen----das wars!
      Obwohl die originale Durchgang hatte, (rein Ohmsch) ist die wohl im laufe der Jahre so schlecht in der Isolierung geworden
      dass die jetzt wohl eher ein kondensator ist.
      Also waren es im Prinzip zwei Fehler, Kabel und Antennenfuß. :wacko:
      Da muss man erstmal hinterkommen, zumal wenn das Kabel meßtechnisch ok ist... :.respekt
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wie hast Du die Leitung gewechselt? Der Himmel im Kombi ist ja riesig und ausbauen ein böses Spiel.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      @Anaconda, dankeschön!
      Uwe, ich hab nur die hintere Leiste, den vorderen Angstgriff und die Beifahrersonnenblende abgebaut. Dann den Himmel ein bisschen runtergezogen und die neue Leitung
      mit nem Kabel Einziehband über den Himmel geschoben. Dann durch die A-Säule, übers Handschuhfach zum Radio.
      Das alte Kabel bleibt einfach drin.
    • Benutzer online 2

      2 Besucher