Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 279.
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragEin paar Kilometer gefahren und fährt sich wie vorher Hier nun die versprochenen Bilder. Ich dachte am Anfach dass der Bremssattel und die Brücke dranbleiben können, aber musste dann doch feststellen, dass sie weg müssen. Es war aber hilfreich das Rad noch dranzulassen, bis die Freilaufnabe per Hand gelöst war.
-
Das Hardtop kann ebenfalls in wenigen Minuten und Handgriffen demontiert werden. Aber was nützt mir ein Softtop, bei dem die Scheiben bereits zu 2/3 geklebt sind und unddicht ist. Ich finde dass das Softtop total schäbig aussieht. Na wir werden den Unterschied sehn Bis jetzt bin ich einmal in 2,5 Jahren Cabrio gefahren...
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragDie Tiefe des Kopfes darf nicht größer sein. Denn darauf kommt ja die Freilaufnabe also im Prinzip ein Deckel. Da dürfte also nichts anecken und dem Fett ist es egal. Ich meinte nur dass ich den größten Schiss vor der Einstellmutter hatte, aber schlussendlich war dies das einfachste
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragSo am Wochenende habe ich mich drangewagt die Stehbolzen zu wechseln. Also ich muss schon sagen, die Schrauben waren teilweise brückelfest vor allem an der Bremssattelbrücke und leider auch die Schrauben für die Sicherungsscheibe. Wie dumm kann man sein und macht hier Kreuz-Schlitz Auf jeden Fall war der Kreuz dann kein Kreuz mehr sondern rund und durfte schauen wie ich die raus bekam. Mit Mühr und Not hab ich es mitn Schlagschraube rausbekommen. Dagegen war die Sicherungsmutter Lasch drauf gedr…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragEin Pajero Trophy?
-
Zitat von Schnoedewind: „Also der TÜV hat gesagt: "Ist in D nicht erlaubt, weil nur mit einem Excenter und einem Stift gesichert"“ An nem Bulldog ist doch der Bolzen auch nur mit dem Stift gesichert. Wo will denn der Bolzen hin wenn Gewicht dran zieht? Naja ich denke mal wenste mal kurz wo rumfährst bzw aufn Feldweg damit Kipper fährst ist das super Du brauchst es doch eigentlich nicht mehr oder?
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
Beitragund die hinteren sind wieder andere?
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragAlso ein Radbolzen kostet ca. 2,80 Euro. Der Mitsu-Freund meinte, dass man alle 6 austauschen soll, denn wenn einer kaputt geht, dann folgen die anderen auch bald?!
-
Hallöle wenn ich schon beim Mitsu-Mann grad ne Bestellung aufgebe, frage ich mich grad, ob ich die Staubschutzdeckel (das Blech hinter der Bremsscheibe) erneuern sollte, da diese sehr vergammelt sind. Beim Reifenwechsel hab ich gesehen, dass die vorderen relativ leicht zu demontieren sind (5 Schrauben?). Aber bei der Hinterachse geht durch das Blech der Handbremsseilzug und die Bremsleitung aber wie ist dieses noch befestigt? Das vordere rechte Ankerblech soll angeblich 44,76 Euro kosten. Eine T…
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragDanke Schlange Kann es sein, dass für die hinter Achse es andere Stehbolzen gibt?
-
Anhängerkupplung
BeitragAls ich meine AHK entrostet hab und diese abgeschraubt habe waren dies glaube ich zwei unterschiedliche Schrauben von der Länge her...
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragNachmittag langt mir auch
-
Radbolzen/Stehbolzen abgebrochen
BeitragKönntest du mir vielleicht netterweise mir noch die Nummer raussuchen? Danke dir Frank Blubbi du machst auch keine halbe Sachen oder