Staubschutzdeckel/Ankerblech erneuern

      Staubschutzdeckel/Ankerblech erneuern

      Hallöle

      wenn ich schon beim Mitsu-Mann grad ne Bestellung aufgebe, frage ich mich grad, ob ich die Staubschutzdeckel (das Blech hinter der Bremsscheibe) erneuern sollte, da diese sehr vergammelt sind. Beim Reifenwechsel hab ich gesehen, dass die vorderen relativ leicht zu demontieren sind (5 Schrauben?). Aber bei der Hinterachse geht durch das Blech der Handbremsseilzug und die Bremsleitung aber wie ist dieses noch befestigt? Das vordere rechte Ankerblech soll angeblich 44,76 Euro kosten. Eine Teilenummer habe ich nicht bekommen.

      Nun ist die Frage ob sich das rentiert. Also durchgerostet sind sie nicht nur etwas stärker angerostet.
      Bilder
      • Staubschutzdeckel.jpg

        243,99 kB, 1.019×739, 31 mal angesehen
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Wenn das Material noch erhaltenswert ist, Rost entfernen und streichen. Wenn das Blech schon tief verrostet ist, würde ich sie neu machen.

      Die Frage ist halt auch wie lange du den Patsch fahren willst. Wenn lange dann lohnt sich ein machen immer, wenn nur noch zeitlich begrenzt, dann eher keine Neuen.
      Bei meinem Eisenschwein würde ich bei schlechten Blechen neue machen, weil der soll mit mir in Rente gehen. ;) :D
      Die Ankerplatten (so heißen die Dinger) neu zu machen ist nicht so mal eben gemacht. Neben dem was du schon gesehen hast, muss die Steckachse gezogen werden. Dabei kann das Radlager kaputtgehen. Um das zu wechseln, muss ein Schrumpfring von der Steckachse ab, der muss zerstört werden. Ist keine Arbeit für zuhause ohne richtiges Werkzeug.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Die Ankerplatten (so heißen die Dinger) neu zu machen ist nicht so mal eben gemacht. Neben dem was du schon gesehen hast, muss die Steckachse gezogen werden. Dabei kann das Radlager kaputtgehen. Um das zu wechseln, muss ein Schrumpfring von der Steckachse ab, der muss zerstört werden. Ist keine Arbeit für zuhause ohne richtiges Werkzeug.

      :thumbsup:

      Und deshalb wenn erhaltenswert, entrosten und streichen.
      Die vorderen würden aber nicht so viel Arbeit machen oder?

      Das mit dem entrosten ist immer so ne Sache. Denn einmal Rost immer Rost. Dann kommt man nicht richtig hin usw usw. War eben so ein Gedanke von mir wobei dann 90 Euro pro Achse schon bischen schmerzen. 90 Euro für bischen blech :wall:
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Die vorderen Bleche sind nur Schrauberei, die Radnabe muss eh runter für den Radbolzen. Wichtig ist nur dass die Radlager wieder richtig!!! eingestellt werden und das sauber gearbeitet wird. Also nicht die Lager in den Dreck schmeißen oder Dreck ins Fett einbringen.

      Wenn du dabei Mist baust, kann dir dümmstenfalls das komplette Rad mit Nabe fliegen gehen, also aufpassen!
      Ich persönlcih würde dir raten zumindest nen erfahrenen Mechaniker dabei zu haben. Und wenn du den nur daneben stehen und Kaffee trinken lässt.
      Hauptsache, er warnt dich wenn du was falsch machst...

      BTW, 90 € pro Achse ist nicht teuer. Hinten kostet pro Seite wenn es gut läuft 300 €. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke dir schonmal für die sehr hilfreichen Antworten. Wenn ich die Bremsen mache, dann könnte ich die Bleche immer noch mit machen. Viel wichtiger sind die Bolzen und die sind sogar auf Lager. Die Platten schauen gar nicht soooooooo schlecht aus :whistling:
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Pajero95 schrieb:

      Die vorderen würden aber nicht so viel Arbeit machen oder?

      Das mit dem entrosten ist immer so ne Sache. Denn einmal Rost immer Rost. Dann kommt man nicht richtig hin usw usw. War eben so ein Gedanke von mir wobei dann 90 Euro pro Achse schon bischen schmerzen. 90 Euro für bischen blech :wall:

      Tja dann hät ich meinen G wohl auch besser durch Neuteile ersetzt.

      Wo ist das Problem etwas Arbeit und Farbe einzusetzen. Aber jeder wie er mag.
      Ralf DUUU bist alt und träge - daher hast Du unendlich Zeit. Wir junges Gemüse haben aber Termine, Verpflichtungen und daher Stress............. Somit brauchen wir schnelle und einfache Lösungen !!!!!!!! :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ralf DUUU bist alt und träge - daher hast Du unendlich Zeit. Wir junges Gemüse haben aber Termine, Verpflichtungen und daher Stress............. Somit brauchen wir schnelle und einfache Lösungen !!!!!!!! :zun:


      Stress hat nur der Unfähige... :zun:
      Das Alter ist da eher sekundär! $finger
      Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst!

      blubb schrieb:

      Ralf DUUU bist alt und träge - daher hast Du unendlich Zeit. Wir junges Gemüse haben aber Termine, Verpflichtungen und daher Stress............. Somit brauchen wir schnelle und einfache Lösungen !!!!!!!! :zun:

      In deinem Post sind zwei Worte die mit dir aber auch gar nichts zu tun haben...........schnell und einfach.
      Bei jedem andern ja. $finger $finger $finger $finger $finger $finger

      Ralffine1966 schrieb:

      In deinem Post sind zwei Worte die mit dir aber auch gar nichts zu tun haben...........schnell und einfach.

      Ralf, jetzt erzählste aber Dummsinn... :rolleyes:

      Der Blubb is schnell müde un einfach strukturiert... :D

      Also haben die beeden Worte doch wat mit ihm zu tun... :wech:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher