Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 446.

  • Benutzer-Avatarbild

    geländeuntersetzung springt raus

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    orrrr, supergeil frank das wäre diesesmal namlich auch meine antwort gewesen endlich hätte ich auch mal was technisches zu sagen gehabt alternativ mußt du mal schauen, wenn was zerbröselt ist, wo es rein gebröselt ist und dort evtl. seinen "raum" fordert. aber alles in allem wird es wohl die feder sein, da zum schub halt die schwerkraft kommt, das hast du auf der ebene nicht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Spacer Einbau

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    genau. wenn du spacher verbauen möchtest, das macht sinn. du erhöhst damit den abstand zwischen body und rahmen. ergo, es passen größere reifen. mitsu hat das bei einigen modellen, wie dem meinen, bereits ab werk montiert. das sind 2", also 5cm. hat den vorteil das man das originale fahrwerk weiter benutzen kann, was das einfedern betrifft. das einlenken bleibt natürlich unverändert gleich. dazu ist eigentlich nichts weiter nötig, einfach spacher rein und fertig (soviel ich weiß). interessanter …

  • Benutzer-Avatarbild

    also, wir haben ja gequatscht. das stage II ist halt nicht mehr mit dem alten zeug von trailmaster zu vergleichen. die frage ist, was braucht man. degressives oder progressives fahrwerk? das originale schlägt bei höheren belastungen durch, das ist der federweise gschuldet. also, nix mit offroad, meine meinung. die federn der verschiendenen hersteller sind meinst nicht das problem. das problem liegt an den dämpfern. ome und trailmaster sind wegwerfartikel, soviel steht fest. nicht zum überholen g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausbau Friedhelm

    "o" - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    schön gemacht ich hatte dazumal den kotflügel ab, das hatte den entscheidenen vorteil, dass ich alles mit dichtmasse einschwämmen konnte. stehbolzen, muttern, bohrlöcher, den snorkel selbst. was die kunststoffmischung angeht, so habe ich den bravosnorkel der spanier verbaut, bis jetzt keine probleme. meiner ist ja nun auch schon 3-4 jahre dran. selbst harte schläge von ästen machen dem bauteil nichts. auch die dichtmasse hält super und löst sich nicht im bereich wo die sonne eistrahlt (hatte abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „Und in 14 Jahren hab ich ein H-Kennzeichen“ na dann, ausgezeichnet

  • Benutzer-Avatarbild

    mal ernsthaft mein bester! du zahlst 315€ für ne beschi....ene antenne?!? dann ist dir doch nicht mehr zu helfen... warum? das erschließt sich mir nicht?!? eine gute scheibenantenne kostet 35€, die kann man im patsch sogar super gut verlegen, da man wirklich überall extrem gut rankommt wie ich meine. eine investition dieser größe jedoch, naja, kann ja jeder machen wie er will, aber, ach was solls...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drehstäbe höher drehen

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Warum? Dolle ist ja nicht, kaufen, vorn und hinten die Dämpfer getauscht (1 Stunde) und hinten noch die Federn tauschen (mit Federspanner und Getriebeheber zur Hilfe - 1 Stunde), Spur einstellen, tüven, eintragen lassen, fertig. Ist eigentlich kein großer Aufwand, weil bei ome beispielsweise alles passt, muß nichts angepasst werden, keine Verlängerung von Bremsleitungen, keine Veränderung ser Stabis und Co., alles super einfach...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drehstäbe höher drehen

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich kann dir sagen wie hoch der wird Meiner kam, aufgrund des desatrösen original Fahrwerks, hinten locker 10cm und vorn 5-6 cm hoch Jetzt kann ich trotz Gerödel hinten drin (Ausbau, Gepäck, Teile und Co.) und Dachzelt immer noch den Kopf zwischen 31 Zöller und Radkasten stecken um zu sehen ob da alles in Ordnung ist

  • Benutzer-Avatarbild

    zuwachs in der familie "o" HDJ 81 :-)

    "o" - - Fremdmarken

    Beitrag

    Na eben! Merkst was

  • Benutzer-Avatarbild

    zuwachs in der familie "o" HDJ 81 :-)

    "o" - - Fremdmarken

    Beitrag

    Nagut, seit Wochen... Seit 4 Wochen um genau zu sein Und du hältst gefälligst die Klappe Sonst erzähle ich dir nie wieder was!

  • Benutzer-Avatarbild

    zuwachs in der familie "o" HDJ 81 :-)

    "o" - - Fremdmarken

    Beitrag

    Mensch Frank! Mir wirst niemals wieder los! Icke bin dir schon durch 3 Foren jefolcht, also, kannste verjessen Kollege Es ist natürlich der 4,2L Diesel mit knapp 170 PS, Automatik, vx Ausstattung (also fast alles was geht) Meine Tabletten habe ich abgesetzt, Alkohol trinken ich schon seit Monaten nicht mehr, und dann habe ich ihn ganz klar vor mir gesehen. Ausserdem wollte ich schon immer ein weißes Auto haben, keine Ahnung warum Den Preis wird hier niemals jemand erfahren, daß glaubt mit sowies…

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Prosac: „ Ich bin übrigens aus Berlin zugezogen, vielleicht liegt es daran?! “ Das geht niemals nicht als Argument durch!!!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    zuwachs in der familie "o" HDJ 81 :-)

    "o" - - Fremdmarken

    Beitrag

    Zitat von makro|bln: „wat machste mit klausi?“ Das weiß ich noch nicht, ich habe ihn erstmal gesehen, mich sofort und auch in den Preis verliebt, und gekauft. Jetzt sehen wir mal weiter, Klaus ist ha fertig. Alles daran und drin was man braucht, so habe ich nun ein neues Projekt

  • Benutzer-Avatarbild

    zuwachs in der familie "o" HDJ 81 :-)

    "o" - - Fremdmarken

    Beitrag

    so, hier mal mein neuer zuwachs in der familie! ein schöner HDJ 81, aus übersee / hinterm ärmelkanal links ich wollte schon immer einen haben, das schönste und vielleicht letzte auto meines lebens rechtsgelenkt 2 türen durchgerostet, sonst nur (wie überall, auch bei den pajeros) hinter den plastikverbreiterungen rost läuft seelenruhig mit seinen 166000 meilen ich habe noch nie ein auto so anspringen sehen/gehört --> der anlasser braucht eine viertel drehung 24V sei dank automatik schlatet ohne e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stoßdämpfer gewechselt 4M40 / V20

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    hat ja super geklappt

  • Benutzer-Avatarbild

    Drehstäbe höher drehen

    "o" - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    wenn du die dinger so hoch geschraubt hast das du 50mm extra hast, dann ist das bereits das maximum. der drehstab hat ja eine vorspanng, du erhöhst diese, mehr nicht. wenn du nun in gute federn investierst, dann kannst du den von frank beschriebenen effekt wett machen. die fahrwerke von trailmaster (stage 2 4 stufe) oder das von ome ist direkt dafür ausgelegt das du die drehstäbe 50mm hoch schraubst. wenn du wissen willst wies knallt im gelände, dreh die dinger auf anschlag

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, davon kann ich auch ein lied singen! ich habe dann einfach alles abgeschraubt und ne öse dran befestigt 13231840lx.jpg 13231841sg.jpg hier sieht man es mit öse ausm bootszubehör 14415491sb.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, ist ne gängige sache. aber, ich habe schon gehört das der tüv das nicht gut findet. weil, nicht im sinne des herstellers, durch das bauartpatent. soll heißen, wie immer beim tüv, glücksache. wohl eher erfolgreich beim landmaschinentüver des vertrauens, als in der dekrastation in berlin-mitte...

  • Benutzer-Avatarbild

    alter! was ist denn los mir dir heute? zu dicht am wasser gebaut? der klaus sieht die welt und wird erwachsen mit seinen 22 jahren! da bekommt er halt mal den einen oder anderen schmiß, das ist wie in einer verbindung, das muß man sich verdienen!

  • Benutzer-Avatarbild

    da kann ich dir aber ein lied von singen! wer sein auto stark beansprucht, der sollte auch eine starke bindung haben. nicht vergessen, ein geländewagen ist nicht robuster als ein auto!!! es ist nur alles etwas größer und damit auch subjektiv etwas haltbarer als bei einem pkw, dieser schein trügt allerdings, da dies eingerechnet wurde. durch das baujahr der modelle haben wir noch glück, die rechung war etwas großzügiger, heute macht man aus dem metall und der haltbarkeit eines V20, 3 andere fahrz…