so, hier mal mein neuer zuwachs in der familie!
ein schöner HDJ 81, aus übersee / hinterm ärmelkanal links
ich wollte schon immer einen haben, das schönste und vielleicht letzte auto meines lebens
rechtsgelenkt
2 türen durchgerostet, sonst nur (wie überall, auch bei den pajeros) hinter den plastikverbreiterungen rost
läuft seelenruhig mit seinen 166000 meilen
ich habe noch nie ein auto so anspringen sehen/gehört --> der anlasser braucht eine viertel drehung
24V sei dank
automatik schlatet ohne erkennbare schaltpausen, wahnsinn!
habe ihn 600km nach hause gefahren, 14l diesel auf 100km
dazu muß man aber sagen das er 2,5 jahre stand!
nach den ersten 200km lief er sich so ein, keine geräusche, kein geklapper trotz seiner 22 jahre, das leder ist butterweich (kleines loch an der wange des fahrersitzes), wahnsinns auto!
ein paar baustellen hat er trotzdem;
wie beschrieben, "leichter" rost (endlich mal nicht am rahmen
),
anzeige der automatik im instrument geht nicht,
teilweise lichtausfall hinter den schaltern,
einspritzdüsen müssen gemacht werden (bei toyota j8 alle 150000km
),
alle öle müssen neu,
hinterachsdifferenzialsperre ohne funktion (ganz typisch j8, zu 99% ist der stellmotor nicht auf stellung 0, will mal hoffen das ich glück habe, ein neuer kostet 700€
),
vorderachsdifferenzialsperre springt raus (muß lediglich gespühlt werden),
und so ein paar kleinigkeiten wie fensterheber und heckklappenschloß und antenne und so...
wenn er fertig ist wird er auf 285 75 16 stehen,
fahrwerk 2" haben,
schnorchel haben,
dachgarten haben,
haben, haben, haben
naja, wie der klaus eben
und nun nen paar bilder, ausführliches dann beim umbau im 2. quartal dieses jahres









ein schöner HDJ 81, aus übersee / hinterm ärmelkanal links

ich wollte schon immer einen haben, das schönste und vielleicht letzte auto meines lebens







rechtsgelenkt
2 türen durchgerostet, sonst nur (wie überall, auch bei den pajeros) hinter den plastikverbreiterungen rost
läuft seelenruhig mit seinen 166000 meilen
ich habe noch nie ein auto so anspringen sehen/gehört --> der anlasser braucht eine viertel drehung


automatik schlatet ohne erkennbare schaltpausen, wahnsinn!
habe ihn 600km nach hause gefahren, 14l diesel auf 100km
dazu muß man aber sagen das er 2,5 jahre stand!
nach den ersten 200km lief er sich so ein, keine geräusche, kein geklapper trotz seiner 22 jahre, das leder ist butterweich (kleines loch an der wange des fahrersitzes), wahnsinns auto!
ein paar baustellen hat er trotzdem;
wie beschrieben, "leichter" rost (endlich mal nicht am rahmen

anzeige der automatik im instrument geht nicht,
teilweise lichtausfall hinter den schaltern,
einspritzdüsen müssen gemacht werden (bei toyota j8 alle 150000km

alle öle müssen neu,
hinterachsdifferenzialsperre ohne funktion (ganz typisch j8, zu 99% ist der stellmotor nicht auf stellung 0, will mal hoffen das ich glück habe, ein neuer kostet 700€

vorderachsdifferenzialsperre springt raus (muß lediglich gespühlt werden),
und so ein paar kleinigkeiten wie fensterheber und heckklappenschloß und antenne und so...
wenn er fertig ist wird er auf 285 75 16 stehen,
fahrwerk 2" haben,
schnorchel haben,
dachgarten haben,
haben, haben, haben

naja, wie der klaus eben

und nun nen paar bilder, ausführliches dann beim umbau im 2. quartal dieses jahres










Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!