ECS - Vorderachse rührt sich nicht

      TATAAA .. da bin ich :thumbsup:
      alles wieder senkrecht

      @MAT

      das mit den verschiedenen Schaltzuständen...vergiss das gleich wieder. Das ist eher ein Fehler durch diese billige Technik.
      Im SG stitzt dann ein Komparator und den interesiert nur eins: Ist die Spannung unter 2,5V , dann ist die Schranke aus, ansonsten ist sie eben an. High oder Low, an oder aus, 1 oder 0 , völlig digital.
      Und TD hat keine Ahnung von Fotozellen, sonst würde er wissen das man es dem Strom, der da raus kommt, nicht ansieht, von welcher LED das Ding angestrahlt wurde. Ätsch :D

      (ahh, jetzt komm ich langsam in Fahrt 8o )

      So weiter, also wenn an dem Trockner unten schon Wasser raustropft, dann rate ich dir dringend zu einer Trocknung. Also 100Grad und ab in den Ofen.
      Wenn das Zeug erst mal verklebt ist, ist nämlich Feierabend und so ein Ding ist Schweineteuer (wenns das überhaupt noch gibt).
      Hab nachgeguckt, bei mir wurde er 7 Gramm leichter. Das sind fast 2 doppelte Schnäpse an Wasser (scharf eingeschenkt :) )

      Du hast ja schon paar interesante Sachen erzählt. Witzig fand ich das sich die Dämpfer aufpumpen wenn du die Karre aufbockst. Im Stand macht die das ja sonst nicht.
      Und du hast erzählt, das da an den Dämpferleitungen so ein laues Lüftchen rauskommt. Das wird wohl deine Dämpfer füllen wenn sie aufgebockt nur so schlapp rumhängen.
      Laues Lüftchen: Da ist eindeutig was undicht, aber das ist normal, erklär ich später.

      Und du hast nochwas erzählt, wenn der Schlauch am Dämpfer ab ist und du die Karre anmachst und da irgendwelche Ventile klackern, das dann erst kräftige Luft, und kurz danach das laue Lüftchen weht.
      (du merkst, ich höre genau zu was du schreibst :P )
      das bedeutet, das Ventil in der oberen Bank, das die Dämpfer aufpumpt, funktioniert also prinzipell.
      Ausserdem entspannt sich da was (wegen, erst kräftige Luft), aber der komplette Hochdrucktank kann es nicht sein, da kommt viel mehr raus.
      haste ja beim Trocknerschlauch gemerkt ,was da raus kommt.
      Ich tippe, es ist nur der Druck, der sich im Schlauch zwischen unterer und oberer Bank angesammelt hat.
      Achja, und im Hochdrucktank ist auch ordentlich Dampf drauf. Es sind da übrigens 8,5bar, weil der Hochdrucksensor da an dem Tank bei 8,5 schaltet... und das schaltet dann den Kompressor aus. Mehr wirds nicht.

      So, was muss nun passieren, damit die Dämpfer hoch gehen?
      - Druck im Tank. (haste, wegen Trocknerleitung)
      - In der unteren Bank, das vordere Flusssteuerungsventil muss öffen und Luft zu den zwei anderen Bänken leiten. (das geht, weil sonst hinten die Dämpfer auch nicht gehen würden)
      - Die Verbindung zwischen unterer und oberer Bank muss frei sein, bzw. es muss aus der unteren Bank überhaupt Luft raus kommen. (wissen wir nicht)
      (übrigens, an der unteren Bank gibt es zwei getrennte Anschlüsse, die Luft zu den anderen Bänken leiten. Diese sind nicht gleichberechtigt. Für die hintere Bank sitzt in der Unteren da ein Rückschlagventil drin)
      (für obere Bank sitzt dieses Rückschlagventil gleich am Eingang der oberen Bank, es könnte dicht sein, oder sowas)
      - weiter, an der oberen Bank das vordere Ventil muss öffnen und Luft zu den Dämpfern leiten.( es öffnet vermutlich, aber Luft geht keine zu den Dämpfern, jedenfalls keine 8,5 bar in Massen)

      das wars, Druck im Tank, untere Ventil öffnet, obere Ventil öffnet und Druck ist auf den Dämpfern.
      irgendwo auf dem Weg ist da was faul.

      Ich würde mal nen Test machen, und zwar ob Luft an der oberen Bank ankommt.
      Und zwar würde ich den Verbindungschlauch zwischen unterer und oberer Bank (an der oberen Bank) trennen.
      Es ist der vordere, waagerechte Schlauch vorn an der Strinseite der oberen Bank. Da kommt man auch noch so einigermassen gut ran (also relativ)
      wenn der ab ist, kommt da auch so ein laues Lüftchen raus, wahrescheinlich ein etwas kräftigeres Laues :)
      (so nen Schlauch kann man prima mit dem Plastik Stiel von nem Pinsel aus dem Farbmalkasten abdichten. (ist rund und lang und dünn und ganz leicht konisch)
      wenn du jetzt die Kiste anschmeisst und hinten die Dämpfer aufpumpen, dann MUSS auch aus deinem ab-en Schlauch ordentlich 8,5 bar rausballern. Sonst ist da was verstopft.

      Laues Lüftchen: So ein Ventil ist folgendermassen aufgebaut. Auf ein Rohrende drückt mit Federkraft ein Gummiteil drauf und macht dicht.
      Die Federkraft ist so stark das es abdichtet, aber auch so schwach, das der E-Magnet überhaupt Chance hat das Ventil zu öffnen.
      Die Feder ist der Knackpunkt. Wenn du nen Schlauch ab hast muss das Ventil 8,5 bar abdichten (gegen Athmosphärendruck)
      Ist der Schlauch aber dran und der Dämpfer hat auch Druck ( so 4 , 5 oder 6 bar) dann muss das Ventil nur noch den Differenzdruck abdichten (also so 3 bar vieleicht) und das schaffts es auch.

      So, nu mache hinne :)

      Gruss Pedro :thumbsup:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Ich hab noch einen neuen von den 310 Euro Trocknern liegen, Mat :whistling:
      Sinnlos bestellt, Kunde hat sich nicht mehr gemeldet, Rückschickfrist um. ich durfte das Ding bezahlen :cursing: #



      Sag mal Mat, im ECS Fehlerspeicher steht nix??? Normal wird doch abgelegt, was den Kompressor abschaltet bzw die Lampe anknipst

      TheSilent schrieb:

      Und TD hat keine Ahnung von Fotozellen, sonst würde er wissen das man es dem Strom, der da raus kommt, nicht ansieht, von welcher LED das Ding angestrahlt wurde. Ätsch


      Sorry großer Elektrikmeister. das weiß ich auch. $knutsch
      Aber ich dachte die werden irgendwie gezählt. und das SG weiß daher welche gerade kommt :rolleyes:
      du kriegst auch jedes mal die Kurve, an zählen hab ich nicht gedacht :D

      (aber da braucht man da dann auch keine 4 Leitungen, wieder Ätsch :) )





      (mach ma meinen anderen Account platt, oder umbenamsen oder was du willst)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      gut isses, falls ich was relevantes geschreibselt habe
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Shadows of History schrieb:

      Sag mal Mat, im ECS Fehlerspeicher steht nix??? Normal wird doch abgelegt, was den Kompressor abschaltet bzw die Lampe anknipst


      doch 51,52,55 oder so (Magnetventile und Pumpe rennt dauernd, sowas)


      weisst ja, ecs ist nachtragend. wer weiss von wann die Fehler sind.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      bei Mitgliedernotstand .... ich hab noch paar dämliche Namen hier rumliegen :D

      danke
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      So, ausgeschlafen (Nachtschicht), gelesen und gleich "hinne gemacht":

      Hab eben den Zuluftschlauch ab gemacht, nen Pinsel reingestopft und den Motor gestartet.

      Er kam zwar hinten nicht hoch, weil er von heute morgen noch relativ hoch stand, aber nach ner halben Minute hat es mir den Pinsel raus geschossen. Peng und zisch. Ich dachte im ersten Moment, dass jetzt doch irgendwas geplatzt ist.

      Müsste ich also jetzt die Schläuche zu den Federbeinen ab machen und checken, ob die in die Ventilbank gepresste Luft auch in Richtung Federbeine weiter geleitet wird.

      Wird der ECS-Fehlerspeicher eigentlich auch durch abklemmen der Batterie gelöscht? Gibt es eine Möglichkeit, den Speicher zu löschen, ohne die Batterie abzuklemmen UND ohne MUT zu verwenden?
      Na dann, is doch prima :D
      ECS Speicher löschen, nur Bat ab oder Mut oder (Tipp) Stecker vom ECS SG ab.
      Guck obs das obere vordere Ventil tut, und das Rückschlagventil ok ist.
      Aber das weisst du ja sicher selber :D

      achja, vieleicht würde ich alles wieder zusammen bauen, an der oberen Bank den Stromstecker ab, Karre an und im richtigen Moment auf das vordere Ventil Strom jagen.
      Dann müssen die Dämpfer ja hochschiessen und du hättest ein Verkabelungs- oder SG Problem.

      Was solls, sicher steckst du schon wieder Knietief in den Eingeweiden drin.

      Und noch ein Tipp, wo gehört bei den Schlauchanschlüssen der O-Ring hin. Vor oder hinter dieser komischen Schlauchwulst?
      "hinter" ist richtig, auch wenns vieleicht erstmal unlogisch klingt.
      Also erst dieses keglige,Überwurf, ReinklickPlastikDing, dann der O-Ring, dann die Schlauchwulst und dann nix mehr.
      Ich sags ja nur, andersrum isses ja auch einigermassen dicht, aber Falsch :)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      Danke Jens!

      Die Luftzuleitung der vorderen Ventilbank hab ich wieder dran gesteckt, den Motor gestartet und am rechten Federbein die Luftleitung abgeschraubt: laues Lüftchen, mehr nicht. Kompressor lief...


      Ich hab gerade zum Spaß noch was probiert.

      Motor gestartet und die Front mit meinem Rangierwagenheber auf Soll - Höhe gebracht - 1 Klick von der Ventilbank und der Kompressor ging aus. Die Sensorik scheint also tatsächlich in Ordnung zu sein.

      Die O-Ringe sitzen alle korrekt. Die Positionen sind ja im Handbuch eindeutig gezeigt. Ich hab auch gleich bei allen Leitungen, die ich ab hatte, Silikonfett an die Dichtringe geschmiert.
      ohh ohh, und, zieht das Ventil an? kriegt es Strom?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Weil: "1 Klick von der Ventilbank und der Kompressor ging aus" sagt nämlich nicht sicher aus, dass das Ventil wirklich geht.
      Der Kompressor geht nämlich nicht aus nur weil gerade keine Luft mehr gebraucht wird, sondern wenn der Tank voll ist.

      Ausser: Du hast ihn schon zu hoch gebockt und andere Ventile klickern weil er schon wieder Luft ablassen will.
      Dann geht der Kompessor natürlich sofort aus, weil ja die Ablassluft in den Niederdruckkessel fliesst und diese wiederrum
      per ReturnPumpe (im vorderen Tank) im Hochdruckkessel landet. Ob der dadurch randvoll wird weiss er ja vorher nicht.

      Also sicher ist das noch nicht.

      Und nimm die Ventilbank ja nicht auseinander wenn du dir nicht ganz sicher bist das die wirklich hin ist.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Hab weiter sinnlos experimentiert...

      Am Einlassventil der vorderen Bank kommt Spannung an. Das konnte ich messen, nachdem ich eine Nadel von hinten in den Stecker gepiekst habe.
      Das Ventil öffnet auch - sowohl vom SG her, als auch wenn ich manuell Spannung drauf gebe. Allerdings "summt" es ein bisschen.
      Um sicher zu gehen, dass da nix klemmt, hab ich den Anker aus dem Ventil raus genommen (dann ist es ja permanent offen) und dann den Anker ohne die oben drauf sitzende Schließfeder eingesetzt. Alles ohne Veränderung.
      Dann hab ich noch den Schlauchanschluss der Zuluft abgeschraubt, um das Rückschlagventil zu checken - da ist alles prima!

      Warum teste ich so viel sinnloses Zeugs? Weil ich ratlos bin...

      @Stefan:
      Können wir uns (wie von Dir vorgeschlagen) Samstag bei IKEA treffen? Kannst Du bitte ALLES mitbringen, was Du ECS-mäßig auf Lager hast? Also Ventilbänke, Steuergerät, Trockner, etc?

      Oh Mann... Im Oktober muss ich zur HU...

      Shadows of History schrieb:

      Oh Mann... Im Oktober muss ich zur HU...


      Jammer nich rum!
      Ich hatte Juli Termin!
      Und am Auto sind Sachen zu machen, die man nicht selbst machen kann!
      Aber Sachsenbrunn ist mit Pajeros verstopft, war grad wieder in den Verkehrsnachrichten..... :rolleyes:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Welchen Sender hörst Du Uwe ????? :rolleyes: :rolleyes:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Ich hatte Juli Termin!
      Ich auch ...und ich hab gelernt, du hast du ja noch 3 Wochen Zeit und es lohnt sich weil es wird nicht mehr rückdatiert. Ich Vollpfosten dachte die zählen den Monat schon mit und hab mich beeilt am 30.8. zum TÜV zu kommen ... Pustekuchen, der TüVer hat mich belehrt ich hätte auch ende September kommen können ohne Strafgebühr ... jetzt hab ich 8/15 drauf und nicht 9/15 §§unschuld °°%brut °°%rolf
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      He MAT, was heisst denn hier ratlos?

      wenn wir hier was haben dann rad, sogar viele räder !

      Bank tuts nicht, na und?

      Hier die Banktest Prozedur für wo man nicht mal mitdenken muss WARUM , sondern nur DASS es so is.

      für untere Bank (Flow Control Solenoid Valve Assembly Test)
      und obere Bank (Front Solenoid Valve Assembly Test)

      du kontest doch neudeutsch?

      da steht so sinngemäss für obere Bank:
      1. Luft rein in Port A, Saft auf vorderes Ventil, dann muss Luft aus B und C rauspusten
      2. Luft rein in Port E , raus kommts aus D
      3. Luft rein in Port G, raus kommts aus F

      das muss doch hinzukriegen sein

      Wo klemmts nu?
      Bilder
      • ECS_BankTest.GIF

        314,62 kB, 1.244×3.124, 21 mal angesehen
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
    • Benutzer online 13

      13 Besucher