Justins Pajero 3000 V6

      Justin ich kann Deine Freude durchaus nachvollziehen. Jeder Schritt auf der Pajero-Wunschliste löst viele Glückshormone aus - dennoch meine ernstgemeinte Kritik an Dich:

      - die Verbreiterung aus starren Riffelblech sind wirklich gefährlich und der Prüfer, welcher Dir sowas einträgt, gehört gekündigt !!!
      - die Verbreiterungen sind an Karosserie und den Stoßstangenecken genietet/ befestigt - da wirst Du im Gelände Probleme bekommen. Die Stoßstange ist starr am Rahmen verschraubt und die Karosserie liegt durch Gummipuffer "schwimmend" am Rahmen und daher viel beweglicher. Spätestens bei Verwindungen im Gelände wird da irgendwas nachgeben........
      - die Reifen und Dein Trailmaster Fahrwerk in allen Ehren - aber Deine Bilder zeigen, das da leider noch zu wenig Platz geschaffen wurde. Mach mal (zum Beispiel in Hohenmölsen) den Test von der Schlange und Du wirst sehen es wird mächtig schleifen in den Radkästen - Justin glaub mir damit sollte man nicht spaßen auf öffentlichen Straßen....... $wooow $wooow $wooow $wooow

      Ansonsten viel Spaß mit dem Schuhstiehnmobil........ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:


      Is aber bissl weit entfernt... :whats
      Ups hatte mich verschrieben - das nächste Treffen findet in Fürstenau statt.......... Oder Frankreich soll schöne Offroadparks haben........ Oder Malta....... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Justin ich kann Deine Freude durchaus nachvollziehen. Jeder Schritt auf der Pajero-Wunschliste löst viele Glückshormone aus - dennoch meine ernstgemeinte Kritik an Dich:

      - die Verbreiterung aus starren Riffelblech sind wirklich gefährlich und der Prüfer, welcher Dir sowas einträgt, gehört gekündigt !!!
      - die Verbreiterungen sind an Karosserie und den Stoßstangenecken genietet/ befestigt - da wirst Du im Gelände Probleme bekommen. Die Stoßstange ist starr am Rahmen verschraubt und die Karosserie liegt durch Gummipuffer "schwimmend" am Rahmen und daher viel beweglicher. Spätestens bei Verwindungen im Gelände wird da irgendwas nachgeben........
      - die Reifen und Dein Trailmaster Fahrwerk in allen Ehren - aber Deine Bilder zeigen, das da leider noch zu wenig Platz geschaffen wurde. Mach mal (zum Beispiel in Hohenmölsen) den Test von der Schlange und Du wirst sehen es wird mächtig schleifen in den Radkästen - Justin glaub mir damit sollte man nicht spaßen auf öffentlichen Straßen....... $wooow $wooow $wooow $wooow

      Ansonsten viel Spaß mit dem Schuhstiehnmobil........ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


      Die Verbreiterungen sind so wie sie jetzt sind zulässig. Hab ich so von mehreren Prüfern gehört bekommen und die Kedergummis überdecken ja die scharfen Kanten.

      Mit den Verbreiterungen meinst du doch sicher hinten?

      Ich werd mal den Test machen. Ich geh aber davon aus dass das reicht.
      Grüßt euch,

      nun hab ich den Fehler beim Schiebedach gefunden. Anscheinend war da mal jemand (sicher nicht ich ^^ ) dran und hat gefummelt, weil mir die eine Halterung mit Schrauben entgegenkam. Die Zahnrädchen hat es durch das Spiel daran zerfetzt, aber beim Motor ist noch alles ok.




      So nun meine Frage. Ist es schwer diese auszutauschen bzw. wo gibts Ersatz? Beim Freundlichen wirds ja sicher wieder 400 und aufwärts gehen. :cursing:
      Zitat unseres Schuhstiehn:

      "Hallo,
      Der Rost hinten rechts ist zu massiv. Es müsste die Karosse vom Rahmen getrennt werden, was Zeit und noch mehr Geld kostet, die Bremsen vorn, Ankerblech hinten, Spurstangenköpfe etc. Das sind locker 4000€ und dann
      kommt in 3000km noch der Zahnriemen.

      Er wird nun erstmal stillgelegt und in der Zeit gegen einen Jeep Grand Cherokee ZJ/ZG ersetzt, aber er bleibt. Bis er wirklich wieder fahrbereit sein wird, werde ich dann wohl den Führerschein schon längst besitzen.

      Nun wird erstmal eine Ecke vom Garten etwas ''nackig'' gemacht, eine Unterstellmöglichkeit errichtet und dann wird er erstmal über den Winter stehen. An die Bremsen sowie das Ankerblech würde ich mich dann trauen,
      hab ja nun Zeit. Mal sehen was mit dem Zahnriemen und der WaPU wird, vielleicht mute ich es mir bis dahin zu.

      Und das ist der Grund:


















      Es ist momentan zu viel um das machen zu lassen."

      Edit by Blubbi: Ruhe in Frieden kleiner Pajero....... ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Schade um die viele Kohle und die Zeit, die darin verschwendet wurden........... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Schade um das Auto!
      Aber da ist wahrscheinlich nichts mehr zu retten. Herrichten dürfte sich bei dem Zustand kaum mehr lohnen. Ich würde jetzt nicht überstürtzt einen Jeep kaufen, sondern einen ordentlichen V20 abwarten. Trophys findet man ja ab und zu, da sind ja die gewünschten Sitze gleich dabei.
      Ich bin auch der Meinung diesen Pajero schlachten und die verwertbaren Teile einlagern. Dann etwas sparen und einen vernünftigen Pajero 3,0 V6 kaufen. Somit hätte er passende Ersatzteile...

      Leider macht unser Schuhstiehn (und sein Vater) den nächsten Quark. Erst suchte man einen Pajero bis 2500 Euro und jetze soll es ein Grand Cherokee werden bis 3000 Euronen. Das wird leider die nächste Totgeburt.... ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tja, die Theorie dahinter verstehe ich, Amiteile sind billiger als Pajeroteile beim Blubb. ;) Was er nicht rafft ist, dass er mehr davon braucht und die sich auch nicht von alleine da reinbeamen.

      Aber was solls, aus Schaden wird man klug und Schmerz läutert die Seele... :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      reinbeamen



      °°%rolf


      Herr, beame Hirn in das Gefäß

      °°%wegl
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Na, dann kann der Pajero direkt auf die Farm. ;( Wenn er das Ding getankt hat, ist eh keene Kohle mehr für den Pajero da... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hihi ich könnt mich beeumeln - genau das wird dem Schuhstiehn auch gerade im Offroad Forum geschrieben.

      Beim Pajero wurde der Allrad ausgeschalten und im Heckantrieb gefahren um Sprit zu sparen - und jetzt kommt ein V8 ZJ ins Haus. Die Amidinger sind ja bekannt für ihre spritsparenden Motoren. °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Und das Thema Rost gibbet ja bei den Jeep´s auch fast gar nüsch........ :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:
      Der Junge lernt es nüsch - niemals. Und auch hier zeigt sich: "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnenbaum"...... Der Vater müßte doch auch aus der Geschichte gelernt haben.......... §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 8

      8 Besucher