Hab mal paar Fragen!!!!
-
-
Ich hatte das mal bei nen sigma. Da lag der auch nur drin.
Die Endstellung wird bei den Getriebe da drin glaub ich auch optisch mit Led oder über Widerstand abgenommen. Du musst als beim anschrauben darauf achten, wie der Motor und das Dach beim abfallen gestanden haben.
Anderenfalls schaltet der Motor korrekt nach Signal ab, das Dach ist aber gar nicht zu oder schon wieder auf.
das wurde so gelöst, da das Dach durchgängig dreht. Es lässt sich in eine Drehrichtung auf schieben und auch hochklappen mit nur einen einzigen Motor.
Gabe es keine elektronischen Signale im Motor, wüsste das Schiebedachsteuergerät nicht wann das Dach geschlossen ist, und würde den Motor weiter drehen lassen bis es hochklappt.
Insgesamt gibt es 6 Stellungssignale zum stoppen im Motor:
Motor vorwärts:
Ganz auf---halb zu---ganz zu--- ganz gekippt.
Dann läuft der Motor rückwärts:
Ganz zu---ganz auf
Es ist also sehr wichtig, wie den den Motor mit den Zahnrad ans Dach anbaust. Ich hab letztes mal ne stunde rumprobiert, ehe ich drauf gekommen bin.
Am besten Motor ab, das Dach mit der Kurbel, etc ganz plan schließen, den Motor an den Stecker stecken und den mit den Schiebedachschalter auf "zu" drehen lassen. Dann erst den Motor wieder ans Dach anbauen. -
Das hört sich ziemlich nach nem Zeitrelais an? Wurde das nicht mit ner Überstomschaltung gelöst? (Vermutung)Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Meinst du das Bild hier?Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
47mado schrieb:
Das hört sich ziemlich nach nem Zeitrelais an? Wurde das nicht mit ner Überstomschaltung gelöst? (Vermutung)
Keine Ahnung. ist natürlich auch ne gute Überlegung (ich war bei Mitsu nur so LED und Fotozellen fixiert...Höhensensor..Kurbelwinkelsensor.... ist ja denen ihr Gebiet)
Ich hab so was noch nie zerlegt, ich weiß jetzt nur aus Erfahrung was ich beim Einbau beachten muss -
47mado schrieb:
Meinst du das Bild hier?
Ja genau. Das sieht nämlich so aus als ob es mal dran klebte, aber dann wieder mit der Zeit abgefallen ist. -
@ TD
Ich kenn das Zeugs von Webasto. Ob das hier zutrifft
Es ist so das wenn mal die Spannung weg vom Steuergerät war, Dann muß man das Gedächnis der Steuerung auffrischen in dem man 3 Sek. länger auf die Taste drückt bis zum Vollanschlag Auf oder zu. Alles dazwischen weis dann dann Steuergerät selbst wo nur gekippt ist oder auf oder zu.
Es gibt natürlich auch Systeme die mit Endschaltern arbeiten.
Aber so wie du es beschrieben hast, klang es sehr nach Zeit. Das heißt auch wenn man den Motor abbaut und die geschloßenen Stellung sucht, das schiebedach auch zu ist, dann denn Motor anbaut, das es dann mit dem Rest der Anwendungen passt.
Wenn da Enschalter wären, egal in welcher Form (Led oder Fotozellen), dann wäre die Einbaustellung vom Motor egal......
@ Mitsu
Ist die Motorwelle unter dieser Stelle? Wenn ja, dann wird da nix geklebt.
Duch das festschrauben des Motors, wird diese Stelle automatisch geschloßen. Da ist dan der Übergang vom Motor zur Welle des Schiebedachs. Wenn du es da veklebst geht nix mehr.
Schau es dir genau noch mal an...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Wenn es so wäre das sie die Umdrehungen zählen, dann müsste der Motor im ausgebauten Zustand, bei auf oder zu oder kippen, aufhören zu drehen. Auch wenn man weiterhin eines der Tasten drückt. ....
.......da müsste doch irgendwo ne Reparaturanleitung rumschwirren......
vlt find ich da was......
Die sind wirklich irre die Japaner.....hab was im Sigmabuch gefunden. Nicht nur Endschalter im Getriebe vom Motor, sondern AUCH ein Drehzahlsensor an der Welle.....
Beim Pajero hab ich leider nur was aus 1990 gefunden. Da ist auch ein Endschalter im Getriebe.
Das heißt jedenfalls in dem Falle so wie du sagtest. Schiebedach KOMPLETT zu und den Motor auch auf Stellung ZU bringen, dann erst einbauen.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()
-
-
Mit dem einfachem wären sie nicht Glücklich geworden.....Die brauchen wohl viele Schaltkreise.....
Aber, kann man eigendlich dann das SG des Schiebedachs auch auslesen? Wenn da soviele Rückmeldungen kommen und nur das SG bekommt es mit....macht ja wenig sinn dann ein Drehzahlsensor....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
welchen sinn macht eigentlich der Fahrertürkontakt?
ist mir noch nie aufgefallen, was da passiert.Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
TheSilent schrieb:
welchen sinn macht eigentlich der Fahrertürkontakt?
ist mir noch nie aufgefallen, was da passiert.
Das gehört nicht hierher, bitte mach einen eigenen Thread zum Thema,
oooooder, du weißt warum der Drehzahlsensor im kombination mit den Endschaltern einen Sinn hat?
Endschalter hätten doch gereicht......Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
klar weiss ich das
und?
hab ich jetzt das recht zu fragen was der Türkontakt macht ( natürlich der Türkontakt-Anschluss am Schiebedachsteuergerät, ansonsten weiss ich das schon einigermassen)Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt KackeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()
-
Hmm....was du net alles weest....tztztz......du Schlaubi Schumpf
dann schick mir doch nen Brief mit dem Geheimnis per Brieftaube.....
ooooder du schreibst es direkt hier rein in dem Thread...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
na wenn du mich so nett bittest....
pass off
der Motor kennt ja nur einen linearen Weg. Von Dach voll gekippt über Dach zu bis Dach voll aufgeschoben. Einmal hin und einmal her.
An den Enden des Weges ( also voll gekippt und voll aufgeschoben) ist je ein Endschalter.
klar soweit?
So, und mitten drin irgendwo ist das Dach auch mal zu. Wie soll das SG nun wissen wann das ist? Wenn der Motor ne Weile gelaufen ist? Das geht nicht, der geht mal schwer und mal leicht, je nach Dreck im Getriebe.
Also, entweder noch ein Schalter oder eben der Drehzahlsensor.
Der misst allerdings nicht die Geschwindigkeit sondern exakt die Umdrehungen die der Motor macht.
Und nach X Umdrehungen von Anschlag KIPP ist eben ZU.
Und weil das so toll ist, haben die dann auch gleich noch diese Spielerei reingemacht, das beim zuschieben das Teil auf halben Weg noch mal stehen bleibt, falls einer seine Rübe dazwischen hat oder so.
da hättst aber auch selber drauf kommen können, wa?
so , und was is nu mit meiner Frage?Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
-
VETO !!!!!!!!!!!! Diese Funktion hat der Pajero nicht !!!!!!!!!!!!! Sobald Du den Zündschlüssel abziehst ist Ruhe im Karton !!!!!!!!!! Die Funktion Komfort Schließung gibt es nichtmal im V80 !!!!!!!!!!!! Das habe ich doch beim Händler damals so bemängelt - ne 65.000 Euro Karre, welche diese feine Option nicht hat
Nen Suzuki Swift für ?????? Euro hat das aber serienmäßig !!!!!!!!!!! Prima Mitsubishi !!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Gemeint ist ja auch kein Automatismus.
Beim Galant gehen die Fensterheber noch ca. 30 sec nach Abschalten der Zündung. So etwas in der Art wird gemeint sein."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium