Hab mal paar Fragen!!!!

      Hab mal paar Fragen!!!!

      Hallo,

      da mich der Pajero ja sehr interessiert, wollte ich mal wegen ein paar Problemen hier mal Fragen, die bezüglich unser Pajero hat. Das ich in anderen Themen nicht immer ablenken muss. :whistling:

      Ich fang einfach mal mit der Antenne an. Die Elektrische Antenne geht seit paar Jahren nicht mehr, aber zurzeit kracht es immer. Wenn man den Wagen ausschaltet, dann geht der Motor der Antenne weiter, es passiert aber nichts. Was könnte das sein?
      Ich dachte ja zuerst an so ein Zahnrad oder so.

      Nächstes Problem, sind die Heckfenster mit Schiebetechnik. Ist es normal das dort das ganze Wasser einbricht?
      Immer wenn ich (immer 1-2 Wochen) dann kommt das Wasser hinten rein. Dichtung oder normal?

      Nächste Frage eher ist ein Stecker im Motorraum, der einfach so dran hängt.
      Was soll das für einer sein?



      Nächstes Problem:
      Immer wenn der Wagen durch ein Schlagloch fährt (wo von Plauen ja genug hat) kracht es an der hinterachse links.

      Danke schon mal.
      e

      Shadows of History schrieb:

      Ich fang einfach mal mit der Antenne an. Die Elektrische Antenne geht seit paar Jahren nicht mehr, aber zurzeit kracht es immer. Wenn man den Wagen ausschaltet, dann geht der Motor der Antenne weiter, es passiert aber nichts. Was könnte das sein?
      Ich dachte ja zuerst an so ein Zahnrad oder so.


      Zangstange des Antennenstabes gebrochen. Stab ist einfach zu tauschen. wenn die Überwurfmutter auf geht, 10 Minuten und 46 Euro für einen neuen Stab.
      Wenn ein zu großes Reststück des alten Stabes im Gehäuse liegt, muss die Antenne ausgebaut und zerlegt werden, um das Reststück heraus zu bekommen.

      Stell dir das ganze so vor:




      Das weiße ist die Zahnstange, welche im Motor von einen Zahnrad von einer Spindel auf oder abgerollt wird, dadurch fährt die Antenne aus oder ein.
      Bricht die Zahnstange durch altern, rattert das Zahnrad nur dumm rum, und ergreift ab und an mal einen der Reste der Stange, daher das knacken.


      Shadows of History schrieb:

      Nächstes Problem, sind die Heckfenster mit Schiebetechnik. Ist es normal das dort das ganze Wasser einbricht?
      Immer wenn ich (immer 1-2 Wochen) dann kommt das Wasser hinten rein. Dichtung oder normal?



      Nö, normal nich :D



      Shadows of History schrieb:

      Nächste Frage eher ist ein Stecker im Motorraum, der einfach so dran hängt.
      Was soll das für einer sein?



      Anschluss für die Trocknerflasche der Klimaanlage. Da du keine Klimaanlage hast, hast du auch keinen Trockner für diese, und der Anschluss
      liegt frei.




      Shadows of History schrieb:

      Nächstes Problem:
      Immer wenn der Wagen durch ein Schlagloch fährt (wo von Plauen ja genug hat) kracht es an der hinterachse links.


      Stabi kaputt, Feder gebrochen... dafür gibt es viele Möglichkeiten. Bühne und Montierhebel helfen....
      Nein - wenn Du nur den Antennenstab wechselst nicht.............

      Aber wenn noch Teile in der Antenne sind - dann ja !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da löse ich aber lieber oben am Kotflügel die 10er Muttern und friemle mich so durch !!!!!!! Von unten is viel mehr Fummelei !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sowas wäre der Stab

      Kotflügel abschrauben wäre doof. Hab mal im TV gesehn das ein Kotflügel zu montieren, ne schwere Sache ist den dann gerade zu montieren. Dann wünsch ich mir die Antenne wäre im linken Kotflügel, dann könnt ich den richtig anschrauben, und der würde nicht mehr an der Tür schleifen....
      Der Kotflügel lässt sich blöd raus nehmen, zumal dafür die Radhausschale raus muss. Dort ist das Blech (Hab ich schon öfter gesehen) meist so porös das die Hälfte hinterher kommt...

      Die Antenne im montierten Zustand zu reparieren halte ich für ausgeschlossen (außer von oben wie TD schon meinte), meiner Meinung nach waren die Schrauben zur Demontage des Motors mitunter auch auf der Kotflügelinnenseite, da kommst du nicht ran... Die Schrauben womit der Motor montiert war waren bei mit auch absoulute vergammelt und sind alle abgerissen, genauso wie der Haltepunkt des Haltebleches...

      Zusätzlich erschwert der Plastiksack die Arbeit am Kotflügel selbst.

      Daher habe ich nun eine Scheibenantenne...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Wie funktioniert denn genau ne Scheibenantenne?

      Ich find das mit der elektrischen Antenne eigentlich nicht schlecht, aber ein kleines bisschen verbogen ist sie ja auch leider schon. Kam vom Waschen in der Waschbox, das ist der Grund warum ich den Wagen nur noch so wasche.
      Eine Scheibenantenne ist nichts besonderes.
      Vom Prinzip her ein UKW Empfangsdraht, der von innen auf die Scheibe geklebt wird. Es gibt Ausführungen, die nutzen die Drähte der Heckscheibenheizung, einige Scheibenantennen haben zusätzlich einen Antennenverstärker.

      Die optimale UKW Antenne ist ca. einen Meter lang. Für Außenantennen gibt es bestimmte vorteilhafte Positionen, die aber auch von der Fahrzeugform abhängig sind, wie z.B. vor der rechten A-Säule oder auf den Dach vorn oder hinten in der Mitte. Scheibenantennen sind bei schwierigen Empfangsbedingungen etwas im Nachteil, weil das Auto einen Teil der UKW Wellen abschirmt. Bei guter Empfangslage kommt das aber kaum zum tragen.

      Bei besseren Radios wurden früher gelegendlich Doppeltuner verbaut, die mit zwei Antennen immer das beste Signal nutzten, z.B. mit einer Scheibenantenne und einer Außenantenne oder mit Scheibenantennen im Front- und Heckfenster.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich kenne solche Lösungen nur ab Werk, nicht zum Nachrüsten. Bei Ford gabs das wohl mal. Ob es das jetzt noch gibt kann ich nicht sagen. °°%sor
      Vielleicht bei Bosch....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Von Range Rovern kenne ich nur das meistgebrauchte Feature, die Warnblinkanlage.

      Proxi hat recht, der Scorpio ab 92 hat die Antenne serienmäßig in der HSS verbaut.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Moin,

      so Ölwechsel wurde vor einer Woche erledigt. Motorspülung haben wir gleich mit machen lassen.

      Geht alles super. :)


      Rahmen kommt auch bald endlich mal dran. Zu der Rahmenspülung oder wie sich das nennt, hab ich keine Ahnung. ?(

      Heute hab ich aber ein größeres Problem gesehen. Da unser Schiebedach seit Jahren nicht mehr geht, ist mir heute aufgefallen das ein kleiner minimaler Spalt, offen ist. Der Motor vom Schiebedach geht zwar noch, aber irgendein Ritzel darin ist warscheinlich kaputt.

      So eine Kurbel die man ja auch dazu hat, haben wir aber nicht. Das mit der fehlenden Kurbel und dem fehlenden Pannenset erkläre ich ein anderes mal.

      Von innen sieht man ganz gut, das schon Wasser reingekommen ist. :cursing:
      Eigentlich nicht, nur bei den heutigen Preisen...

      Und dann hab ich nur welche für den 5 Türer gefunden.

      Das Schiebedach konnten wir leider noch nicht benutzen, und haben es eigentlich auch nie gebraucht. Ich suche zurzeit nach einem Schiebedachschlüssel, wo man das manuell zu drehen kann.
      He, Junge da passt sich auch irgend ein anders Sechskant rein, ein Inbusschlüssel (Innensechskant)
      oder ne Schraube mit dem Kopf zuerst rein (2 Mutter hinten kontern).
      Damit kann man den Schiebedachschlüssel vergessen.
      Aber wie schon geschrieben, wird's dir nichts nützen, wenn das Getriebe hinterm Motor im Eimer ist.
      Also nun die Geschichte als ich vorhin diese Dachmittelkonsole abnahm:

      Als viele schrieben ich brauche diesen Schlüssel nicht, war ich ja skeptisch ob es hier vllt. anders ist. Nun heute mit dem passenden Schraubenschlüssel rein und musste feststellen das der Motor wie verrückt drin rumwackelte.

      So nun blieb mir keine andere Wahl als es auf zu schrauben.

      Dann hab ich erstmal feststellen müssen das der Motor von dem Antrieb gelöst war. Jedenfalls war dort eine bronzen farbene Stange gewesen an der der Motor befestigt war mit einer silbrigen/grauen Masse.



      Ich hatte sogar an der Abdeckung also der Konsole davon ein paar lose Dinge gefunden die eigentlich nicht so dort hin gehören. Wie eine Unterlegscheibe oder Kontaktscheibe für 2 Schrauben und eine größere Schraube.





      Dann noch die Position des Motors, und wer sowas schon mal in einem Pajero, montiert gesehen hat, weis auch ob es normal drin liegt oder ob es normal hängen soll.






      Könnte es vielleicht auch daran liegen wenn man viel durch Schlaglöcher fährt, das es dann von alleine abfällt?
      Bei uns in der Stadt bestehen nämlich 80% der Straßen aus Schlaglöchern.
      Haaaaalllleeeeluuuujaaaa!!!!!!

      Es ist Passsiert.....Justin :;youman

      nun befestige das ganze Gedöns und du wirst zufrieden sein.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling: