vogti´s KA0t (L200)

      Sieht nach ner feinen Sache aus - aber ohne deutsches TÜV Püfzeichen wirste das wohl im Bereich der STVO nicht verwenden dürfen.........

      Die Jungs von der BAG wollten mir letztens auch Kohle abknöpfen, weil die kleinen Fähnchen (mit den Prüfzeichen und Prüfziffern mit EG Zulassung) nicht mehr an nem Spanngurt dran waren....... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das heist also das man auch kein gewöhnliches Seil mehr nutzen darf um was anzubinden??? Im Geschäftlichen bereich denke ich das es STVO und sonstiger mist ein muß ist, aber Privat?????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Bei Ladungssicherung ist es doch schnuppe ob privat oder geschäftlich !!!!!!!

      Oder gibt es am Bobensee nen Unterschied ob Du privat oder geschäftlich über ne rote Ampel fährst ???? §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Neeee is es nich.......im Gewerblichen Bereich ist es vorgeschrieben, aber im Privatem nicht........

      Die finde ich auch noch interessant:
      twinlox.de/
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mal paar Aufkleber dran gemacht.
      Bilder
      • WP_20140615_001.jpg

        111,14 kB, 800×449, 15 mal angesehen
      • WP_20140615_002.jpg

        118,2 kB, 800×449, 18 mal angesehen
      • WP_20140615_003.jpg

        125,19 kB, 800×449, 23 mal angesehen
      • WP_20140615_005.jpg

        79,02 kB, 800×449, 16 mal angesehen
      • WP_20140713_013.jpg

        83,84 kB, 800×449, 19 mal angesehen
      Du scheinst sehr zufrieden zu sein mit deinem Dicken. freut mich.... :thumbup:

      Bin immer noch hin und her gerissen ob ich mir einen holen soll........

      Was hälst du denn mittlerweile von ihm????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich sage mal so er ist gut, aber sobald Mann mal in die Werkstatt muß zum Service ist er Teuer. Ich gehe eigentlich nur noch für das Auto auf Arbeit. Aber das wusste ich ja schon vorher. Aber ich kann mit ihm mal Holz holen oder das Moped Transportieren in Urlaub fahren. Also ich gebe den nicht so schnell her aber in 5 Jahren wen er abgezahlt ist , wird er Höher gelegt oder ich such mir ein neues Auto.

      vogti schrieb:

      wird er Höher gelegt oder ich such mir ein neues Auto.

      Selbst service ist wohl nich möglich?????? das oben genannte versteh ich nicht ganz......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mado während der Garantiezeit ist man leider auf den Händler angewiesen............. Also teuren Service beim Mitsu Händler.

      Und Vogtis Plan einer gescheiten Höherlegung beim L200 inkl. sämtlichen erforderlichen Abnahmen/ Eintragungen erfordert auch eine recht große Geldbörse.............

      Daher wird er überlegen den L200 behalten und höherlegen oder nen neues Auto kaufen.................

      Edit: Mist der lahme Vogti war schneller..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Also teuren Service beim Mitsu Händler.



      Nicht bei jedem Händler ist der Service teuer. ;)
      Es gibt auch Händler, welche in der Garantiezeit nur die Dinge wechseln, welche auch nötig sind. So wurde z.B.
      bei mir bis jetzt nur einmal der Luftfilter gewechselt. Zu den anderen Durchsichten wurde nur ausgeblasen.
      Auch bin ich mit 50,- € netto die Stunde gut bedient.

      Alex schrieb:

      blubb schrieb:

      Also teuren Service beim Mitsu Händler.
      Nicht bei jedem Händler ist der Service teuer. ;)
      Es gibt auch Händler, welche in der Garantiezeit nur die Dinge wechseln, welche auch nötig sind. So wurde z.B.
      bei mir bis jetzt nur einmal der Luftfilter gewechselt. Zu den anderen Durchsichten wurde nur ausgeblasen.
      Auch bin ich mit 50,- € netto die Stunde gut bedient.
      Das wird z.b bei mir gar nicht gemacht, das mach ich selber.
      K&N Luftfilter wollte ich auch mal nachrüsten im Pajero. Der aktuelle ist zu mit Dreck.

      @Vogti wie zufrieden bist du mit dem K&N? Sagen ja viele das die 4% mehr Leistung wirklich was bringt, woran ich aber nicht glaube und der Sound soll angeblich auch besser werden :wacko:
      K&N hat mehr NACH- als Vorteile. Vor allem und gerade auch in einem Geländewagen, der evtl. Staub schlucken muss.
      Bei Mahle haben die so ziemlich alles gemessen und getestet und sind zum Ergebnis gekommen, dass man nach wie vor nicht am "normalen" Papierfilter vorbeikommt.
      Selbst in aktuellen Supersportwagen sind Papierfilter drin. (Und da kommt es nicht aufs Geld an...)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Shadows of History schrieb:

      K&N Luftfilter wollte ich auch mal nachrüsten im Pajero. Der aktuelle ist zu mit Dreck.

      @Vogti wie zufrieden bist du mit dem K&N? Sagen ja viele das die 4% mehr Leistung wirklich was bringt, woran ich aber nicht glaube und der Sound soll angeblich auch besser werden :wacko:

      Zufrieden ja, aber an der Leistung merkt man nix. Ein Vorteil hat er ich kann den mit Wasser auswaschen.
    • Benutzer online 3

      3 Besucher