Powerkombis?

      Wie ist es eigendlich Motortechnisch und Getriebe? Karosse usw...hast du was an Erfahrung sammeln können?

      Das einzigst blöde an dem Kombi ist der Kofferraumdeckel bzw. die Öffnung an sich. Großer Kofferraum aber du bekommst die wenigsten Sachen rein. Ich glaub um da ein Fahrrad reinzufriemeln brauchts fast n Navi.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hmmmmm. Son Ami ist nicht gerade alltagstauglich, aber sicher ein geiles Schiff.

      Der Mazda 6. Ja der ist schon auch geil. In life sieht er nochmal geiler aus. Das ist auch son anwärter in ääääähm, 10 Jahren. Oder wenn er eben unter 10000€ zu haben ist.
      Den hamwa ja schonmal hier bequatscht.
      Der neue Mazda 6
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ah der Q7.....der passt doch noch hinten rein mit den Fahrrädern und dem Gastank. Platz für Küche und Schlafgelegenheit ist dann immer noch vorhanden °°%achmus
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Die Alfas gefallen mir auch sehr gut und da habe ich gar nicht dran gedacht. Der Mazda 6 ist dann doch etwas schwach auf der Brust, aber insgesamt ein sehr solides Auto. Meine Eltern fahren die erste Generation. Der hat jetzt 215tkm runter und außer einem Magnetventil an der Einspritzpumpe und den Querlenkern kam bisher nix. Fängt allerdings nun an allen Ecken und Enden an zu rosten.

      47mado schrieb:

      Das einzigst blöde an dem Kombi ist der Kofferraumdeckel bzw. die Öffnung an sich. Großer Kofferraum aber du bekommst die wenigsten Sachen rein. Ich glaub um da ein Fahrrad reinzufriemeln brauchts fast n Navi.
      Ich bekomme mein 26er MTB selbst in meinen Colt ohne etwas abzubauen oder den Sattel zu verstellen, da wird es doch bei einem Kombi auch funktionieren. Bei Volvo V40 oder Mazda 6 Kombi ging es zumindest problemlos... Bei einem Stufenheck dürfte ich da schon größere Probleme bekommen.

      Edit: Der Jaguar ist aber auch interessant. :love: Scheints aber gebraucht nicht zu geben. Da brauch ich noch einen Dukatenesel... :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Blubb0r“ ()

      Gehen tut das, ohne Zweifel. Aber sogar die Öffnung an einem Panda ist größer.

      Ich war bei dem Alfa auch schon etwas hinundhergerissen. Aber schlußendlich is es der Sigma geworden :thumbsup:
      Da kannst das Bike mit abgebautem Vorderrad und Sattel tiefer, Senkrecht reinstellen.

      Aber ja, Der V40 ist auch nicht schlecht. Ich glaub den gibt es auch einmal in 140 PS und etwas Mehr Version....eventuell?
      Ansonsten Passat R32 oder VR6 aus den Baujahren 2004 ca....Groß genug und Diesel. Liegt bei ca 5,7l bei100km.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich mag aber das Vorderrad nicht abbauen, weil danach jedes mal die Scheibenbremse neu eingestellt werden muss, da mir das Schleifen sonst ziemlich auf Nerven geht... :rolleyes: Und bei der Sitzeinstellung bin ich auch bisschen feinfühlig. ^^

      Ich würde auch gerne bei Mitsu bleiben, aber sie haben einfach keine interessanten Autos mehr im Angebot (vom Evo mal abgesehen, der mir immer Unsinniger vorkommt, je länger ich darüber nachdenke :S ).
      Na klar bleib ich hier. Ich muss ja den Blubb kontrollieren. :P Und Mitsu bleibt ja trotzdem noch. Den Colt bekommt meine Mum, der Pajero bleibt (Winterauto für Muttern, zum Hängerziehen für Vadder und zum Moddern für mich - die Familienhure :D ) und der Gammelcolt kommt weg (falls jemand ein zuverlässiges Winterauto sucht? :D ).