Also nun mal die Zusammenfassung der letzten drei Tage.
Fangen wir mit bisschen was schlechten an, dann liest es sich flüssiger
Der "Freund" ist leider wieder da. Also haben sie die Lampe doch nicht ohne Grund raus.


und wo wir schon bei den Mängeln sind:
Die Räder müssen noch mal ausgewuchtet werden. So wie das gemacht wurde (In die Mitte kleben, ist es Murks. Ich hab mich jedes mal beim schieben gewundert was da so schleift.
Ich hab jetzt alle Gewichte entsorgt. Müsste so um die 130g gewesen sein pro Rad. Teils sogar übereinander geklebt. ist meine PKW Maschine nicht groß genug, um die 33er selbst zu wuchten. Meine hat damals auch ne andere Bude für 45 Euro
gescheit gewuchtet.
Da muss sich blubb selbst nochmal drum kümmern.

Dann sind noch einige Teile der jetzt verbauten Innenausstattung des 3.5er ziemlich verbastelt. aber ich hatte leider nichts anderes.
Somit eine weitere Aufgabe für den Besitzer.



Was ich gerade nicht geknipst habe, oben in die Verkleidung der Zusatzinstrumente sind auch ein paar Löcher in den Deckel gebohrt.
Dann gibts am 3.5er Fahrgestell noch ziemlich fragwürdige Auspuffkonstruktionen, die könnten auch noch etwas Mühe vertragen.


Tu guter Letzt, müsste der unterboten (Insbesondere der Karosse) wohl nochmal komplett behandelt werden. Mindestens 2 bis 3 Kartuschen sollte man noch verarbeiten, ehe man ins Salz geht. Der Liebe wegen.
Ich hab zwar schon 2x 3kg Büchsen Unterbodenschutz und einige Dosen Hohlraumwachs verarbeitet, aber größtenteils für den Rahmen und Verbindungen.
Fangen wir mit bisschen was schlechten an, dann liest es sich flüssiger

Der "Freund" ist leider wieder da. Also haben sie die Lampe doch nicht ohne Grund raus.



und wo wir schon bei den Mängeln sind:
Die Räder müssen noch mal ausgewuchtet werden. So wie das gemacht wurde (In die Mitte kleben, ist es Murks. Ich hab mich jedes mal beim schieben gewundert was da so schleift.
Ich hab jetzt alle Gewichte entsorgt. Müsste so um die 130g gewesen sein pro Rad. Teils sogar übereinander geklebt. ist meine PKW Maschine nicht groß genug, um die 33er selbst zu wuchten. Meine hat damals auch ne andere Bude für 45 Euro

Da muss sich blubb selbst nochmal drum kümmern.

Dann sind noch einige Teile der jetzt verbauten Innenausstattung des 3.5er ziemlich verbastelt. aber ich hatte leider nichts anderes.
Somit eine weitere Aufgabe für den Besitzer.



Was ich gerade nicht geknipst habe, oben in die Verkleidung der Zusatzinstrumente sind auch ein paar Löcher in den Deckel gebohrt.
Dann gibts am 3.5er Fahrgestell noch ziemlich fragwürdige Auspuffkonstruktionen, die könnten auch noch etwas Mühe vertragen.


Tu guter Letzt, müsste der unterboten (Insbesondere der Karosse) wohl nochmal komplett behandelt werden. Mindestens 2 bis 3 Kartuschen sollte man noch verarbeiten, ehe man ins Salz geht. Der Liebe wegen.
Ich hab zwar schon 2x 3kg Büchsen Unterbodenschutz und einige Dosen Hohlraumwachs verarbeitet, aber größtenteils für den Rahmen und Verbindungen.