Premium Diesel

      Premium Diesel

      Hallo zusammen,

      nachdem die Preise für Premium Diesel akzeptabel sind, wollte ich meinem OpaJero mal was Gutes tun und hab Aral Ultimate Diesel getankt. Er fährt wirklich etwas ruhiger. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Edel-Treibstoff in Vorkammermotoren auch schaden kann, da er in der Vorkammer schon zündet. Hier der Link zu einem Bericht:

      ingenieur.de/technik/fachberei…ten-diesel-in-bredouille/

      Habt Ihr Erfahrungen mit dem Edeltreibstoff im 2,8 TD?

      Wie seht Ihr das?

      Ich bin drauf und dran den wieder abzupumpen. Bin erst 5 km damit gefahren.

      Grüße
      Timo
      Bei einem Vorkammermotor entzündet sich der Kraftstoff immer in der Vorkammer, dazu ist sie da. Auch wenn man bei einem OM 615 zündwilligeren Sprit tankt, so zündet er dennoch nicht früher. Die Zündung wird durch den mechanisch festgelegten Einspritzzeitpunkt eingeleitet, da ändert der Sprit genau nichts dran. Allenfalls läuft die Verbrennung etwas schneller ab, was aber nichts mit Frühzündung zu tun hat. Hier werden die Pleuellager mehr beansprucht. Was sein kann, dass die Suppe heisser brennt als der Standardsprit, deswegen brennt er sauberer. Ob dadurch die Düsen blau geworden sind bezweifle ich mal. Wahrscheinlicher ist, das die alten Düsen getropft haben und deswegen blau gebrannt sind. Der OM 615 ist ein sehr robuster Motor, zu seinen Zeiten wurden im Winter 10 Liter Benzin in den Tank gekippt um den Diesel fließfähig zu halten. Haben die Dinger immer verkraftet. Ich glaube nicht dass der Premiumsprit was mit den Düsen zu tun hat, es ist lediglich Geldverschwendung das Zeug zu kaufen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Bei 1,20 Euro hab ich gedacht ich tue ihm damit mal was Gutes. Nach meiner Internetrecherche kann ich auf jeden Fall sagen, dass der Sprit für Wirbelkammer Diesel nicht gut ist. Die Wirbelkammer wird durch den zündfreudigen Diesel zu heiß. Die Cetanzahl liegt mit 60 zu hoch. Der 2,8 TD darf nach Unterlagen 45 und höher. Ich nehme besser was raus und verdünne mit no name Diesel.
      Auch dieses Wundermittel ist nur hokus pokus und schrumpft deine Geldbörse......
      Komischerweise hält sich der Quark recht hartnäckig unter den Rumpeldieselfahrern.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      das 2 takt öl soll nicht für den motor sein, sondern für die dieselpumpe. da die ganze konstruktion noch aus einer zeit ist, als deutlich weniger ethanol im diesel beigemischt war, und die pumpe ja durch den diesel auch geschmiert wird, soll das 2 takt öl eben helfen die verringerte schmierleistung durch die 7% ethanolbeimischung auszugleichen. kostentechnisch ist das kaum ein thema und schlägt vielleicht mit 1-2 euro pro tankfüllung zu buche. obs was hilft oder eventuell sogar irgendwo im kat oder dpf (falls vorhanden) schadet...keine ahnung.

      makro|bln schrieb:

      das 2 takt öl soll nicht für den motor sein, sondern für die dieselpumpe. da die ganze konstruktion noch aus einer zeit ist, als deutlich weniger ethanol im diesel beigemischt war, und die pumpe ja durch den diesel auch geschmiert wird, soll das 2 takt öl eben helfen die verringerte schmierleistung durch die 7% ethanolbeimischung auszugleichen. kostentechnisch ist das kaum ein thema und schlägt vielleicht mit 1-2 euro pro tankfüllung zu buche. obs was hilft oder eventuell sogar irgendwo im kat oder dpf (falls vorhanden) schadet...keine ahnung.


      Da stimme ich an zwei Stellen nicht zu:

      1. Dem B7 Diesel wird kein Ethanol (Alkohol) beigemischt, sondern - Überraschung - Biodiesel. Das ist meistens Rapsmethylester. Ethanol kommt ins Benzin - deswegen auch E10.

      2. Zweitaktöl hilft nicht wirklich. Es gibt Studien mit Laboruntersuchung zur Schmierfähigkeit von Diesel mit und ohne Zweitaktöl und erstaunlicherweise schneidet das 2T Öl nicht gut ab. Beispiel: fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-in-diesel-technical-study.php
      Im besten Fall schadet es einfach nicht.

      Ich dachte früher auch: coole Sache. Aber geht auch ohne.