Originale Zentralverriegelung/Blinkeransteuerung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Eins vorweg, sieht nicht so gut aus.
Es geht garnichts!
Plus. Minus, Blinkerkreise und die Signale der ZV auf und zu hab ich schnell gefunden.
War so wie vermutet und schon gepostet.
ZV auf und zu werden unerwartet mittels Dioden "gebündelt", also als ein Signal, auf den 4583 gegeben.
Woher "weiss" also die Schaltung ob auf oder zu befohlen wird? Eigendlich sollte es beim schliessen 2x Blinken, beim öffnen 1x.
Vielleicht kann das das Modul garnicht.
Bekannt ist auch die "NOBLINK" Funktion. Also das Nichtblinken bei Zündung ein. Wär ja auch blöd wenns Warnblinkt wenn man während der Fahrt die ZV
Schliesst. Habe ich probiert, - nix.
Ich weiss es auch nicht.
Das lila Kabel an Pin 3 ist auf jeden Fall ein Eingang, von dem ich derzeit garnichts weiss.
Habe angefangen das Layout zu einem Schaltplan zu entziffern.
Kann also noch bisschen dauern. -
-
Mit welchen Pegelsprüngen arbeitet die Elektronik im Galant den? TTL oder was Eigenes? Kannst ja auf PIN 3 mal ein TTL High drauf geben und schauen, was passiert. Vielleicht ist das auch der Anschluss, der vom zentralen Blinkgeber mit Takt versorgt wird?
Der Schaltplan wirds zeigen. Allerdings hab ich schon fast ein schlechtes Gewissen, Dir so eine Arbeit aufgedrückt zu haben....
Muss ich irgendwann mal wieder gut machen."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
-
-
War ja lange nicht mehr hier
Aber Ich habe mal alles nachgelesen und Mir die Bilder angesehen.
Dies ist nicht das Original von Mitsu für die Blinker Ansteuerung. Das Original Kästchen ist nicht Grau sondern Schwarz und hat auch keine abgerundeten Ecken.
Hat auch einen anderen Kabelsatz dabei.
Wenn Euch das weiter hilft ???Viele Galant Teile EA0 zu verkaufen für Kombi und Limo -
-
-
-
Der hat in völliger Verzweiflung das Ding an die Wand gehauen !!!!!!!! Und jetzt sucht er nen originales "Kästchen"...........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Sorry, ich hab so lange gebraucht die Platine wieder aus der Wand zu popeln.
Spass beiseite. Tut mir leid, bin die letzte Zeit echt nicht dazu gekommen weiter zu machen.
Morgen setze ich mich nochmal hin und versuche noch was.
Das Problem ist, das niemand weiss wie das mal angeschlossen war. Ich war sogar bei Mitsu und wir haben gemeinsam rumgerätselt.
Nicht mal in den Datenbanken der Werkstätten fanden die was.
Das Platinenlayout gibt mir auch Rätsel auf. Da sind Schaltungsteile drauf die keinen Sinn ergeben. Sowas ist mir noch nie untergekommen.
Kurzum. Wenn sich morgen nix ergibt, schick ich das Ding wieder zurück.
Man muss auch mal verlieren können. -
Erst einmal danke für deine Mühen.
Eventuell kann ja im anderen Forum helfen. Ich hab das Teil von @Galantdriver, der es selbst verbaut hat, aber mir auch keinen Schaltplan geben konnte. Er hat das Teil wiederum von @Mirko zum testen gehabt, weil bei seinem verbauten Modul die Blinkerfunktion nicht oder teilweise nur funktionierte.
Siehe auch diesen Thread im MFF: mitsu-talk.de/index.php?page=T…No=1&highlight=blinker+zv -
So, Geheimnis des Kästchens ist gelüftet
Es ist ganz einfach und ich hab wieder mal viel zu kompliziert gedacht.
Die Schaltung reicht einfach nur den Blinkcode der Innenraumleuchte, in Abhängigkeit der ZV, an die Blinker weiter und schaltet sich nach 4 sec aus.
Eigendlich genial. Es gab ja immer schon Ideen die Innenraumleuchte als ZV-Blinker zu benutzen. Scheiterte ja immer daran dass die Blinker bei Tür auf dann dauerleuchteten.
Einfach die ZV Signale mit ner Zeitstufe verknüpfen - fertig...
Also:
1 = rot = Plus
2 = schwarz/weiss = Minus
3 = lila = Innenraumleuchte, Kabel zur ETACS
4 = schwarz/grün = ZV auf/zu egal
5 = schwarz = ZV auf/Zu egal
6 = gelb = Blinkerkreis rechts/links egal
7 = blau = Blinkerkreis rechts/links egal
Morgen schicke ich das Teil wieder zurück.
EDIT der 97 98-99 Schalter verzögert die Einschaltung der Blinker um ca 500ms in Stellung 98-99. Was das soll. weiss ich auch nicht.
Wie verhält sich eigendlich die Nachfaceliftlampe beim Öffnen/Schliessen der ZV ? Ausser der Abdimmung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Axel“ ()
-
Also wenn bei meinem mit ZV der Wagen abgeschlossen wird, dann blinkt die Innenleuchte und bleibt nach dreimal blinken aus.
Eine Verzögerung gibt es, wenn ich das Auto aufschließe, einsteige und die Tür zu mache, nach der Verzögerungszeit dimmt die Leuchte aus.
Steige ich ein und starte den Motor dimmt die Leuchte sofort aus.
Hab vielen Dank für Deine Arbeit!
Wieder ein Geheimnis weniger!
Mit der Schaltung dürften die Blinker synchron mit der Innenleuchte blinken, was sie ja mit dem Conrad Modul nicht tun. Scheinbar hat die Innenleuchte von der ECU her einen eigenen Taktgeber und benutzt nicht den Blinkertakt."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
-
-
-
Benutzer online 6
6 Besucher