Suche wieder neuen Pajero für Reise

      o.k, ich gebe mich geschlagen. Der liebe blubb hat recht (dass ich so etwas noch mal freiwillig schreibe...).
      Hätte mir nicht nur die technischen Daten ansehen sollen, sondern auch die Bilder.
      Hab mich schon über die hohe Leistung gewundert. :) Das Drehmoment und sein Verlauf dürfte auch nicht zu verachten sein.
      Würde mich interessieren, wie der so geht.

      Schade, dass er das Lenkrad auf der falschen Seite hat. Wäre sonst vielleicht was für mich. Obwohl die Ersatzteilbeschaffung geradezu unmöglich sein dürfte, zumindest exorbitant teuer.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      So.. es geht weiter.

      Mir wurde quasi exklusiv ein langer pajero mit dem 3,5L angeboten.
      Facelift und BJ 99, circa 200tkm.

      Optisch nicht mehr schön, auch das was man vom Rahmen sieht ist nicht viel versprechend. Oder was meint ihr, lohnt eine Besichtigung?
      Bilder
      • IMG_6622-min.JPG

        571,46 kB, 1.880×2.816, 14 mal angesehen
      • IMG_6621-min.JPG

        819,36 kB, 2.816×1.880, 13 mal angesehen
      • IMG_6620-min.JPG

        635,19 kB, 2.816×1.880, 14 mal angesehen
      • IMG_6619-min.JPG

        834,03 kB, 2.816×1.880, 12 mal angesehen
      • IMG_6618-min.JPG

        708,17 kB, 2.816×1.880, 10 mal angesehen
      • IMG_6617-min.JPG

        552,85 kB, 2.816×1.880, 11 mal angesehen
      • IMG_6623-min.JPG

        780,63 kB, 2.816×1.880, 10 mal angesehen
      Hier hat leider keiner ne Glaskugel....
      Also die Karosserie hat schon ordentlich gelitten - sieht man anhand der vielen Beulen/Dellen und Kratzer. Lediglich ein Bild zeigt den Rahmen durch das Radhaus und da sieht es sehr rostig aus.......
      Gesamteindruck für mich persönlich: Sehr ungepflegter, stark genutzter Pajero = wenig Hoffnung auf nen ordentlichen Zustand des Rahmens und der Technik.
      Genau kann man das aber erst nach Besichtigung oder richtigen Bildern vom Rahmen, dem Motorraum, Radhäuser, Kofferraum etc. festlegen........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn der Preis erstmal gut kingt und etwas Spielraum für Mängel zulässt, solte man sich das immer ansehen, wenn möglich. Schaden kann es sicher nicht, solange man dafür keine halbe Weltreise machen muss.
      Vielleicht kann dir der Verkäufer, da er dir ja auch schon sein Fahrzeug exklusiv anbietet, genaueres dazu sagen. Kannst dich ja mal ein bisschen doof stellen, was dein Wissen über Pajero angeht und dann sehen, ob er seriös antwortet.
      Und dem Blubbi muss ich zustimmen (ups), Bilder sind net wirklich aussagekäftig.

      Das Beispiel von meinem jetigen Wagen wäre zB dieses.

      Der Wagen stand lange ZEit ungepflegt auf nem Hof und sah zunächst mal so aus


      Die Substanz stellte sich aber als exzellent dar, wie man an Rahmen und Radhäusern sehen kann. De Hammer zog eindeutig den Kürzeren...




      Womit habe ich zu kämpfen? Beulen, Kratzer, kaputter Lackund Schönheitsmängel...




      Alles in allem auch noch ein langer Weg und auch mit Kosten verbunden.
      Ich hatte mich aber für ne ordentliche Substanz entschieden, anstatt für ein schönes Äußeres. Preislich wird es wohl auf das Selbe hinauslaufen. Als Aufbauwagen für mein autarkes Offroad-Reisemobil ist der eben perfekt geeignet und wird wohl das Oldtimeralter erreichen.

      Einen Pajero, an dem es nichts mehr zu machen gibt, gibt es nicht. Deshalb hingehen, ansehen, bewerten und sich nicht übers Ohr hauen lassen mit dem Preis! So sieht das aus 8)
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Ich verlange nicht dass jemand die Glaskugel anschmeißt, wollte nur eure Meinung hören ;)
      Heute kamen noch ein paar Bilder vom Unterboden... Ich frage mich ob er die Absichtlich so schlecht macht oder einfach kein Ahnung hat...
      Naja ich muss ihn mir anschauen und berichte.
      Bilder
      • IMG_20180816_192811.jpg

        808,79 kB, 2.128×1.440, 21 mal angesehen
      • IMG_20180816_192835.jpg

        686,69 kB, 2.112×1.440, 19 mal angesehen
      Also irgendwie sind die Bilder ALLE nicht wirklich aussagekräftig. Hoffentlich hast Du keine allzu weite Anfahrt, denn ich denke Du wirst enttäuscht...........

      Drücke Dir alle meine 10 linken Daumen - viel Glück !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Deine Angaben zu dem Auto und der Situation sind halt etwas mager.

      Wie kam es denn zu dem "exklusiven Verkaufsangebot"? Was sagt der Verkäufer zu dem Auto, Stärken/Schwächen? Welchen Preis hat er genannt? Was steht an Reperaturen ins Haus und hat das Auto eine Nachvollziehbare Werkstatthistorie? Wofür wude der Wagen haupsächlich gebraucht? Und und und...

      Ich würde mir erstmal Fragen am Telefon beantworten lassen und dann auf aussagekräftige Bilder bestehn. Wird der Verkäufer dann pampig, ist das eh schon was für die Alarmglocken.

      Von dem was ich sehen kann, würde ich sagen, maximal mittelmaß das gesamte Auto. Man kann halt nicht sehen ob das ernsthafter Rost ist, oder nur oberflächlich. Außen ist das Auto eher mangelhaft und innen eher außreichend. 200.000km ist befriedigend. Es fehlen halt konkrete Angaben zu aktuellen Reps und dem substanziellen Zustand. Deshalb steht der Wagen zwischen befriedigend und Mangelhaft, ohne was genaues sagen zu können.

      Auf jeden Fall hat der wohl gut Gelände gesehen. -Muss aber nichts heißen. Kann schlecht sein, kann aber auch gut sein, falls zB der Besitzer das Auto immer engtsprechend gewartet hat, während er es genutzt hat.

      Würde eine Verhandlung mit nem Gebot von 2000 Euro beginnen und bis 3500 verhandeln lassen. 3500 sind für so ein Auto schon eher zuviel (es sei denn die Substanz und Reparaturstand ist entsprechend gut), aber man lässt sich den Seltenheitsewert und auch den Fan Faktor halt was kosten.

      Wenn der Wagen tatsächlich nur äußere Mängel hat und ansonsten alles wirklich Takko ist, kann der Preis bis 5000 hochgehen. Das sehe ich bei dem hier aber eher nicht.

      By the way...
      ich habe zur Zeit einen Silber Blauen Facelidft als Schlachter in meiner Garage stehen. Das ist zwar ein 3 Liter als Rechtslenker, hatte aber kaum Rost und noch viele gute Teile dran. Könnte dir ein halbes Ersatzauto fürn nen schmalen Euro anbieten, falls du ein Auto mit solchen Problematiken kaufen willst ;)
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris Is A Gun“ ()

      wenn du nur ne anfahrt von ca. ner stunde hast, würde ich selbst hinfahren als da lange rum zu telefonieren. wenns weiter weg ist, würde ich auf vernünftige bilder bestehen. solche bilder sind ne frechheit. man muss sich doch nur selbst fragen, ob man darauf irgendwas sieht, was man beurteilen kann.
      wenn der mit dem auto auch so sorgsam umgegangen ist wie beim knipsen, weisste ja was du zu erwarten hast.

      schiffi schrieb:

      Leute habt ihr schonmal so einen guten Rahmen gesehn, und dass 2018.
      Ist ein 3,5l in england...
      Leider dadurch Rechtslenker.


      Ja, ich hab zufällig auch so einen gefunden. Sogar hinter dem Tank ist der Rahmen top. Und die Querrohre haben noch dieses dünne Dosenblech mit dem Gummistöpsel.
      Damit das so bleibt habe ich ihn innen komplett mit Öl geflutet und außen weiß gestrichen §wirr

      fortytwo schrieb:

      schiffi schrieb:

      Leute habt ihr schonmal so einen guten Rahmen gesehn, und dass 2018.
      Ist ein 3,5l in england...
      Leider dadurch Rechtslenker.


      Ja, ich hab zufällig auch so einen gefunden. Sogar hinter dem Tank ist der Rahmen top. Und die Querrohre haben noch dieses dünne Dosenblech mit dem Gummistöpsel.
      Damit das so bleibt habe ich ihn innen komplett mit Öl geflutet und außen weiß gestrichen §wirr

      Dann mach aber noch schön hohlraumkonservierung rein ( das zum erhitzen)
      Öl verflüchtigt sich nämlich auch schnell wieder.
      Und dann verkaufste ihn an mich :D
      ....... oder MICH !!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      schiffi schrieb:

      Dann mach aber noch schön hohlraumkonservierung rein ( das zum erhitzen)
      Öl verflüchtigt sich nämlich auch schnell wieder.


      Hohlraumversiegeung in Form von Wachs bitte nur für Karosserie verwenden.
      Wenn der Rahmen beim Pajero doch mal geschweißt werden muss, kann dir Mike Sanders extrem den Tag versauen!
      Im Rahmen lieber mit Öl arbeiten, dafür regelmäßig. Je öfter man das macht, desto mehr bildet sich beim abtrocknen des Öles eine Patina, die wiederum sehr wiederszandsfähig gegen Korosion ist.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Nicht Wachs, sondern Fett. Wenns mans richtig macht sollte man ja nicht mehr schweißen müssen ;)

      leboncoin.fr/voitures/1415606645.htm/
      Der ist auch sehr schön, aber für 12000€ ziemlich teuer 8o

      Glaube bei dem könnte ich mich auch überreden lassen ihn als Diesel zu nehmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()

      schiffi schrieb:

      Wenns mans richtig macht sollte man ja nicht mehr schweißen müssen

      Da kennst Du aber Pajero´s schlecht. Solange der keinen Konservierung hatte bevor der auf der Straße war, kannst du machen was immer du willst, du musst immer schweißen. IMMER! ;)

      Teuer ist relativ, in France waren die Dinger immer schon seeehr hochpreisig. In England, besser noch in Japan schauen, da gehen die teilweise für ein Butterbrot weg.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schlange schrieb:

      Z.B der hier:

      tradecarview.com/used_car/mits…/pajero/22906162/?isNew=1


      Mein lieber Scholli, das ist krass für 1700USD (1500Euro) so ne Schüssel, davon träumst du hier zu Hause! Für den Preis kannst du fast bedenkenlos ein Schlachtauto kaufen und der hier hat auch noch ne Menge Exklusivität im Paket. Da investiert doch schon mal lieber in eine mögliche Retauration. Schade das die meisten schweren Fälle hier zu Lande für irrsinnspreise angeboten werden und einem die Lust am basteln sogleich vergeht.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Ich tendiere gerade stark zum Toyota Land Cruiser j9 als 3,4L V6.
      Nachteil wäre, dass er teurer ist, gerade Fahrzeuge mit wenig Km.
      Allerdings sind so starke Rostprobleme wie beim Pajero fast unbekannt.
      Die allgemeine Zuverlässigkeit ist auch mindestens genau so gut.
      Optisch nicht mein Fall, aber irgendwo muss ich wohl Abstriche machen.

      Ich hätte gerne eine Pajero, aber der Markt gibt es wohl aktuell leider nicht her.
      Der hat ebenso Rostprobleme wie ein Pajero !!!!!!!!!! Schau Dir dort die Radläufe und den Rahmen an !!!!! Da ist IMMER Rost !!!!!!!!
      Ansonsten spar schon mal für die Ersatzteile - die sind um Einiges teuerer als beim Pajero.
      Auspuff ist ne Schwachstelle, ein undichtes Verteilergetriebe und der 3,4er ist mit seinen knapp 180 PS ein durstiger Geselle !!!!!!!!

      Halt uns bitte auf dem Laufenden............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ob ein J9 so das Richtige wäre? Wenn schon Land Cruiser dann bitte richtig und dann nimmst du einen 80 Series. Ansonsten wäre es ungefähr so, als würdest du sagen ich nehme jetzt den Pajero V60, weil V20 zur Zeit am Markt so kompliziert ist. Weniger Elektronik und weniger komplizierte Technik wird sich am Ende IMMER auszahlen, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, unsere V20 wären fahrende Goldbarren. Geht dir unterwegs ne Elektronik drauf, wirds richtig bitter für den Geldbeutel!

      Der Land Cruiser ist mit Sicherheit eines besten Geländefahrzeuge aller Zeiten. Wenn du dich für einen entscheidest, wünsche ich dir viel Freude damit! Die Entscheidung solltest du aber nach den jeweiligen Vorzügen des Fahrzeuges entscheiden und nicht wegen dem Druck am Markt.

      Land Cruiser (Diesel), als unzerstörbares und exrem zuverlässiges Busch Taxi. Oder eben den Pajero als Benziner und zwar deswegen, weil er unter robusten Geländefahrzeugen mitunter das sportlichste Fahrwerk und den spritzigsten Motor hat.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________