Suche wieder neuen Pajero für Reise

      Dazu noch die Carport Lackierung (vorher rot und jetzt mit der Rolle blau / weiß) neeeeeeeeeeeee das is nüschd !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      hätte er mal rot gelassen, dann sieht man den Rost nicht so... :whistling:
      Ne, die Büchse braucht VIEL Zuneigung, da ist der aufgerufenen Preis ziemlich albern.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hab ich auch schon gesehen, laut Verkäufer kein Rost an der Karosserie, was ich fpr Quatsch halte. Die Bilder sind aber sehr unscharf um das zu beurteilen.
      Er will mir die Bilder in Originalauflösung und vom Unterboden zukommen lassen, ich bin gespannt...
      Aber allein wegen der Farbkombi muss der Preis deutlich runter... vorallem nicht richtig gemacht.
      Die Bilder, ohne Kommentar...
      Dafür würd ich nicht mal 1000 hinlegen.

      Rosten Facelifts eigentlich an der Karosserie mehr?
      Den Eindruck bekomme ich so langsam.
      War bei meinem BMW auch so, da haben Sie beim vorFacelift noch nicht am Ktl-bad gespart
      Bilder
      • IMG-20180810-WA0006.jpg

        123,88 kB, 1.600×901, 38 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0012.jpg

        56,01 kB, 1.600×901, 32 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0011.jpg

        108,01 kB, 1.600×901, 26 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0003.jpg

        96,08 kB, 1.600×901, 28 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0007.jpg

        120,51 kB, 1.600×901, 29 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0004.jpg

        77,33 kB, 1.600×901, 29 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0009.jpg

        117,92 kB, 1.600×901, 29 mal angesehen
      • IMG-20180810-WA0010.jpg

        91,58 kB, 1.600×901, 36 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()

      Den würde ich gratis auf der Gnadenfarm aufnehmen und nicht mehr........... Das ist Kernschrott und der Verkäufer echt skrupellos !!!!! Solche Rostschäden sollte man fairerweise erwähnen !!!!!!!

      Übrigens rosten beide Varianten des Pajero´s gleich schnell. Es kommt auf die Pflege / Wartung drauf an um diesen Prozess etwas zu verlangsamen. Beim Vorfacelift mit den Plastikverkleidungen sieht man den Rost etwas schwerer, da es meist erst hinter der Plaste rostet und wenn man es dann sieht - ist es richtig heftig !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Leute habt ihr schonmal so einen guten Rahmen gesehn, und dass 2018.
      Ist ein 3,5l in england...
      Leider dadurch Rechtslenker.
      Bilder
      • Screenshot_20180813-230928.jpg

        951,33 kB, 1.440×2.560, 30 mal angesehen
      • Screenshot_20180813-230924.jpg

        837,72 kB, 1.440×2.560, 29 mal angesehen
      Ja, habe ich. Und zwar bei meinem, den ich im März verkauft habe (Bj 92). Es gab nur eine einzige Stelle und zwar dort wo die Strebe über der HA in den Rahmen geht. Es war die einzige Stelle hinten rechts (nicht einfach dran zu kommen) wo niemals Unterbodensxhutz drauf war. Ca. 5 cm. Da war er durch. Im Prinzip nur Arbeit, aber doch recht viel . Da ich in diesem Leben nur noch ein Auto machen werde (und der Pajero war es nicht) ging er weg.
      Rechtslenker fahre ich seit 30 Jahren, ist kein Problem, wenn man nicht auf der Landstraße permanent überholen will. Dann muss der Beifahrer genau wissen, was das Auto kann und vor allem, was es nicht kann. In der Stadt ist es gar kein Problem.
      Den hab ich schon vor Monaten beobachtet. Schönes Auto, wundert mich nur, dass der immer noch nicht weg ist. Kommt mir dann immer schon etwas komisch vor, wenn schlussendlich niemand so ein Auto kauft. Muss aber nichts heißen.

      Die Ausführung heißt "Snow Athlete" und darin befindet sich 3,5 Liter GDI Motor und das passende Getriebe mit Tiptronic, die dann später im V60 verbaut wurden.

      Wenn du den Wagen von der Insel kaufst musst du mit Zoll, Transport und Umrüstung rechnen. Ich schätzeam am Ende kostet das Auto so mindestens 12.000 Euro.

      Die Karre ist schon Geil, echt ein bestechendes Design und gut gelungen. Ob man die Teile aber noch kriegt, wenn mal was kaputt geht und ob man dann wirklich Faxen mit so nem Pling Pling Pajero machen will?

      Naja ich will ja nicht nur meckern. -Er sieht zumindest danach aus, als wäre er einer von den Pajeros die noch Zukunft haben.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Optisch ein auffälliger Pajero - aber hier steckt der Teufel im Detail.

      Ein riesen Knackpunkt ist der 3,5er GDI Motor. Das sind absolut feine Motörchen - ABER sie müssen stets richtig pingelig gewartet werden. Und bei knapp 180.000 KM ist da viel Platz für Zweifel.
      Weiterhin wurde schon richtig bemerkt, daß für diese Ausführung sehr schwierig an Ersatzteile zu kommen ist. Die Stoßstangen sind selten und Teile für den Motor sind auch Goldstaub.

      Den Pajero für Deutschland zulassungsfähig zu machen, kostet (wie schon erwähnt) auch ne Stange Geld !!!!!

      Also nicht unbedingt das ideale Wunschauto.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Entschuldigung, wenn ich mich hier einmische.
      Der Wagen ist von 1998, da gab es keinen GDI Motor für den Pajero. Der Motor dürfte der 3500 V6 6G74 6/24 3497 cm³ 143kW / 194PS 313 Nm SOHC sein. Den 3,5 V6 GDi gab es erst ab Anfang 2000 für den Pajero V60.

      Übrigens: 180000km sind lächerlich für beide Motoren. Mein Galant hat schon über 240000km......
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Entschuldigung, wenn ich mich hier einmische.


      Entschuldigung abgelehnt, Du liegst falsch :!:

      Im März wurde ein ganz ähnliches Fahrzeug in England verkauft. Der war dann auch nach 2 Monaten weg.

      Kommt dir das hier als GDI Fahrer irgendwie bekannt vor?






      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris Is A Gun“ ()

      Uwe in Europa liegst DU richtig - ABER die japanesischen Ausführungen, welche dann auch in Australien, England etc. vertrieben/ importiert wurden, gab es den GDI Motor schon weitaus früher als 2000.

      Hier in Deutschland eher eine extreme Seltenheit !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sind in D auch nicht zulässig - da kein E Prüfzeichen drauf..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........