3D-Druck, Ersatzteile, Prototypen und anderes einfach selber Drucken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      blubb schrieb:

      Bau am Besten gleich 10 Stück davon !!!!!!! Deine Griffeln werden alsbald das nächste Teil abbrechen........


      Ich überlege gerade, welch Meister der Feinfühligkeit hier über feinmechanische Teile redet? ?( :rolleyes: X/

      Jetzt weiß ich wieder: Mister Vorschlaghammer auch Herr Bagger oder Planierraupe genannt. Na wenn der sich nicht auskennt! $guck $five
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich verspüre hier extrem negative Wellen meine Person betreffend........ §wirr §wirr §wirr
      Der Meister der Feinfühligkeit ist sich bewußt, solch eine Maschine niemals sein Eigen nennen zu wollen, da dies unweigerlich zum Totalausfall führen würde. Wobei das ist eigentlich auch Quatsch, weil das Teil niemals nie in seiner geplanten Art zusammengeschraubt werden würde. NEIN ich bin für sowas Filigranes nicht zu begeistern !!!!!!!!!!!

      Es macht weder Krach, Staub/ Dreck noch bringt es irgendeine Erheiterung für den Blubbi....

      Nun aber wieder zum Themenstarter !!!!!
      Dieser Lulatsch hat ebenfalls ne Feinfühligkeit wie nen Bulldozer (Pfoten wie Klodeckel !!!) und ist daher leider auch zum führen einer solchen Hightech Maschinerie völlig ungeeignet. Beim Zusammenbau dieses Konstrukt´s hat 110 %ig ein befreundeter Techniker ausgeholfen und Gero prahlt hier mit fremden Federn !!!
      Zumal da ja noch da Hobby Nr. 1 (Bier in rauen Massen) dem Ganzen im Weg steht !!! Mit 3,8 uff´m Kessel wird das nüscht mit dem 3 D Druck !!!!!!!

      Auf meinen Kater warte ich bis heute - was gab es stattdessen ??? Richtig nen Bierflaschenöffner.... $unhappy Dabei beißt Gero seit Jahren dem Feind (Bierflasche) den Hals ab und säuft ihn leer.......... :beer :biers :whats :whats :whats
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Na wenn der sich nicht auskennt! $five


      Jepp ... $five

      Melde mich später nochmal mit "Updates"... Hab heute Morgen meine "Lieblingsbeschäftigung" durchgezogen und Buchhaltung gemacht, damit das FA jetzt wieder auf dem neuesten Stand ist und weiß, was es verrechnen/abziehen darf... Irgendwie hab ich das mit dem "Bestellerprinzip" bis heute nicht so richtig verstanden... Oder warum MUSS ich dem FA alles vorbereiten, offenlegen und auch noch bezahlen (Steuerberater, Anwalt, etc.), wo doch DIE das alles "Bestellt" haben. Naja, man muss wohl nicht alles verstehen...

      Zum 3D-Druck... Ich mach' gleich noch ein paar Bilder. Meine Fehlversuch-Quote liegt leider noch bei rund 50% (also was meinen eigenen Anspruch an Qualität anbelangt).... aber ich arbeite dran... Also an der Reduzierung des Anspruchs und der Optimierung der Drucke... :whistling: :saint: :thumbup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Bau am Besten gleich 10 Stück davon !

      Aaaalso, ich mach zwar keine 10 Stück, aber tatsächlich werde ich jetzt jedes Kunststoffteil 1x als Ersatzteil drucken...
      Die erste "Notreparatur" von gestern sieht immerhin gelungen aus:



      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Ich verspüre hier extrem negative Wellen meine Person betreffend........

      Echt jetzte? Du spürst wat? $wooow %grummel
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange ab in Deine Kutsche und hüüüüh...........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Natürlich gibt es auch was für die Mitsu-Leute zum Nachdrucken aus dem Netz...
      Allerdings ist das schicke 3D-Modell mit den Mitsu-Diamanten alles andere als trivial zu drucken.

      So in etwas soll es aussehen:



      Der Weg dahin ist mehr als steinig, um nicht zu sagen... Trotz angepasster Parameter... Nur jeder dritte bis vierte Druck wird vielleicht was.
      Die Kanten der "Diamanten" sind einfach zu dünn und halten nicht wenn es auch nur minimale Veränderungen beim Druck gibt...
      So sieht es dann aus...:

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Und das Ganze jetzt noch mit geeigneter LED Beleuchtung verbinden..... traumhaft! :thumbup:
      Allerdings hätte ich nie gedacht, dass die Ausschussquote so hoch ist.

      Kann man die fertigen Objekte problemlos lackieren oder macht es mehr Sinn sich das Basismaterial in der "richtigen" Farbe zu besorgen?

      Ich glaube, ich hab gerade ne geile Idee... muss ich mal drüber nachdenken. ^^
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Allerdings hätte ich nie gedacht, dass die Ausschussquote so hoch ist.

      Hi Uwe,

      die Fehldrucke halten sich eigentlich im Rahmen wenn das Modell passt und die Slicer-Einstellungen korrekt sind. Klar auch die Materialien und Temperatur müssen passen, etc.
      Aber dann ist das alles kein Hexenwerk.

      Hier z.B. ein recht komplexer Druck der (anscheinend) gerne auch als Benchmark hergenommen wird. Ist mit dem Prusa ganz ordentlich geworden finde ich:





      Die Details kommen tatsächlich gut sichtbar raus.

      Und ich werde inzwischen mutiger... Ersatzteildruck nun nicht mehr einzeln... Schauen wir mal... ;o))

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Was genau meinst Du mit Deckschicht?
      Ich drucke mit der originalen 0,4mm Düse, 1,75mm Filament, idR PLA mit 215°C Extrudertemp, 55°C Druckbett, 1. Schicht 0,3mm, ab dann 0,2mm... Also quasi nach Prusa-Vorschlag.

      Die Prusa-Vorgaben vom Slicer habe ich lediglich minimal angepasst.
      Raft lasse ich ganz weg, die ersten beiden Schichten lasse ich ohne aktive Kühlung drucken, dann kann sich der Slicer austoben.
      Die Überhänge habe ich immer noch nicht 100% im Griff, da werde ich mal versuchen mit der Kühlung und Druckgeschwindigkeit in den betreffenden Schichten "zu spielen".

      Wenn ich das Filament wechsle, dann lasse ich immer zuerst die Fläche (von weiter oben im Thrwad) drucken, und wenn die OK ist, dann kann man davon ausgehen, dass das Modell auch sauber gedruckt wird. Wenn die ersten beiden Schichten gedruckt sind, dann kucke ich vielleicht noch 1x die Stunde ob alles OK ist.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Na Ich glaub Prusa schlägt vor, 2x Schichten zu erzeugen, egal ob Rand oder Boden/Deckel. Ich bin bei 3 Schichten.
      Die original Düse hab ich raus geschmissen und gegen etwas besseres ersetzt, dazu ein Upgrade der Kühlung. Du kühlst nur von einer Seite, das könnte ein Problem sein.
      Ich musste bei mir danach aber das Hotend isolieren, das wurde zu kalt bei 80% Lüfter.
      Den Vorschub vom Druckmaterial hast du kontrolliert? Bei mir haben die Steps der Firmware nicht mit dem Vorschub übereingestimmt, da hat immer etwas Material gefehlt.
      Das Experiment von gestern hat gut funktioniert, nach 8h Druckzeit war er fertig, alle Teile sind OK:



      Ah, jetzt weiß ich was Du mit "Schichen" meinst. Stimmt, im Moment sind es meist 2 Schichten. Könnte man mal mit 3 probieren.
      Die Idee von 2 Seiten zu Kühlen ist interessant... Kannst Du evtl. mal Bilder und ein paar Details von Deiner Lösung einstellen?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich kann Dir auch Bilder von "kühlen" einstellen !!!!!!

      So kühlt man am Besten: :biers :biers :biers
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wie gut lassen sich die ausgedruckten Teile bearbeiten? Gemeint ist da vor allem das Glätten von Oberflächen und das Lackieren.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Um ehrlich zu sein... Ich hab (noch) keine Ahnung.
      Aber ich weiß seit 2017, es gibt für JEDEN Untergrund die passende Grundierung, d.h. man kann quasi alles irgendwie Vorbereiten/Lackieren/Beschichten/etc... .

      Das PLA was ich grad verwende ist ziemlich additiert, es ist zwar immer noch "Maisstärke", aber mit vielen Eigenschaften von ABS.
      D.h. man müsste schlicht probieren, was man damit machen kann und was eben nicht.

      Wenn Du mit eine Vorlage (als CAD-Datei oder STP-Datei) ) schickst, dann drucke ich Dir das 3-4 mal (so gut ich es im Moment eben kann) und schicke es Dir zu.
      Dann probier einfach mal was man damit in der "Nachbehandlung" so machen kann.
      Vorlagen aller Art findest Du auf:
      thingiverse.com/

      An Farben hab ich grad da: schwarz, weiß, silber, hellgrün und olivgrün. Aber wenn es lackiert wird, dann können wir ja einfach mal in weiß probieren...???

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, ich habe mal ein paar Bilder meines Druckers gemacht.



      Das ist eine Nahaufnahme der Düse, mit Ringlüfter, verbaut habe ich eine Micro-Swiss mit All-Metall Hotend, ist deutlich besser wie dieses PTFE-Zeug.
      Mit dieser Düse drucke ich das PLA mit 220Grad Celsius, die Isolierung war allerdings notwendig, da der Lüfter trotz guter Wärmeleitpaste in der Heizpatrone die Messeinheit auf unter 200 Grad gebracht hat und damit das PLA nicht mehr richtig druckbar war.
      Für ABS müsste ich sogar ein Gehäuse bauen, das mag es wohl recht warm.



      Das ist eine Übersicht, dort ist der vordere Lüfter mit seinem Schneckenhaus noch mal zu erkennen. Dazu habe ich eine Rahmenstabilisierung im Bereich der Z-Achse gedruckt/gebaut. Etwas Beleuchtung für die Überprüfung des Druckbildes durfte natürlich nicht fehlen



      Hier noch das Ergebnis einer 5mm LED Halterung, ich drucke bisher nur mit grauem PLA.

      Schwarzes oder Metallic-PLA soll sehr schwierig sein, Schwarz wegen dem Kohleanteil und Metallic wegen den Partikeln.

      zum Thema lackieren, ich habe bisher mit einem Filler grundiert, welcher für Plastik geeignet ist, dann kurz geschliffen und mit billigem Lack drüber. hat einmal funktioniert und einmal miteinander reagiert, habe wahrscheinlich die Ablüftzeiten nicht ausreichend eingehalten.

      Was mir auch passiert ist, habe das PLA verklebt und zum trocknen neben eine Heizung gelegt, haben die Bauteile direkt mit einer neuen Form gedankt. Deswegen ist das PLA für mich auch nicht im Fahrzeug verwendbar, es hält die Temperaturen im Sommer definitiv nicht aus. Dafür gibt es ABS.

      Gruß Christian
      Bilder
      • 20180208_211218.jpg

        176,48 kB, 1.024×768, 3 mal angesehen
      • 20180208_211245.jpg

        302,53 kB, 768×1.024, 4 mal angesehen
      • 20180208_211317.jpg

        181,57 kB, 768×1.024, 4 mal angesehen
      mal ein kleines Update...

      Ich drucke grad MK2- und MK3-Teile. Ich werde dann die Prusa-Teile mit meinen eigenen vergleichen und die "besseren" nehmen... ;o) Mal sehen.
      Unten sind/sieht noch ein paar Back-to-Back-Versuche um die besten Settings zu ermitteln...



      Das hier ist definitiv mal nicht leicht zu drucken, hat aber funktioniert:

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gehört die Klopapierrollenhalterung zum Lieferumfang von dem Drucker ???????

      Gero Du mußt echt viel zu viel Zeit haben........... Wofür brauchst Du den Schnulli ???????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      chris1283 schrieb:

      Schwarzes oder Metallic-PLA soll sehr schwierig sein, Schwarz wegen dem Kohleanteil und Metallic wegen den Partikeln.

      Hmm, also ich hab jetzt alle Teile für den MK3 in Schwarz gedruckt. Die Ersatzteile für den MK2S in Silber. Soweit ich das bisher sagen kann: Völlig Problemlos. Wobei ich nur realtiv hochwertiges PLA gekauft habe, da gibt es wohl ziemlich Qualitätsunterschiede.

      chris1283 schrieb:

      Was mir auch passiert ist, habe das PLA verklebt und zum trocknen neben eine Heizung gelegt, haben die Bauteile direkt mit einer neuen Form gedankt. Deswegen ist das PLA für mich auch nicht im Fahrzeug verwendbar, es hält die Temperaturen im Sommer definitiv nicht aus. Dafür gibt es ABS.

      Da würde ich spontan auf die Einwirkung des Klebstoffs tippen... Die Wärme allein kann es fast nicht gewesen sein.
      Bei Youtub hab ich mal einen Vergleichstest gesehen, da wurden diverse Testdrucke aus unterschiedlichen Materialien einem "Backofentest" unterzogen. Da kam PLA sogar mit am besten weg.

      Kuck Dir mal das "Innofil3D Pro1 Filament" an.
      igo3d.com/innofil3d-pro1
      Das kommt mit seinen Zusätzen fast auf ABS-Qualität, lässt sich aber sehr gut Drucken.
      ABS ist da deutlich zickiger...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)