MB Sprinter 313 CDI 4x4

      Naja, ganz so extrem hatte ich es nicht geschrieben.
      Ich hatte von Aufbaulautsprechern abgeraten. Größere Lautsprecher vorn schaden nie! ;)
      Lautsprecher in die Decke oder gar den Himmel würde ich lassen. So etwas macht nur bei einem kleinen Einsatzbereich Sinn (als Surroundlautsprecher bei einem Kinotonsystem im Auto) und dann auch nur unter dem Gesichtspunkt, dass ein überschaubares Arbeitsvolumen durch eine entsprechende Schallwand da ist, das Material eines Dachhimmels ist da ungeeignet. Ich würde da eher die Seitenwände in Betracht ziehen, sie lassen sich leichter als richtige Schallwand ausführen. Die maximale optimale Einbauhöhe ist ca. 20cm unter der Höhe der Sitzlehnen in Gebrauchsposition.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Während der Unterbeton im Haus trocknette... (komisches Wort wenn man es schreibt) hab ich mal am Sprinter rum gemacht.

      Die ewige Suche nach Taschentüchern hat ein Ende :D
      20190429_143803 by Guido R, auf Flickr


      Dann habe ich ein Loch ins Dach geschnitten ]=flex
      20190429_162403 by Guido R, auf Flickr

      Ein kleiner Hilfsrahmen noch rein
      20190501_114642 by Guido R, auf Flickr

      Fertig, eine Dachluke mit Rollo und Fliegengitter
      20190501_153444 by Guido R, auf Flickr

      Prosac schrieb:

      Während der Unterbeton im Haus trocknette... (komisches Wort wenn man es schreibt) hab ich mal am Sprinter rum gemacht.



      Ein kleiner Hilfsrahmen noch rein
      20190501_114642 by Guido R, auf Flickr

      501_153444 by Guido R, auf Flickr



      Dann schreib es doch so: trocknete - dann sieht es nicht so komisch aus......... :zun:

      Und sachma den Rahmen aus Holz - haste da keeene Bedenken wegen Feuchtigkeit, aufquellen und dann erst recht undicht werden ?????????????????????????????????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja stimmt, mit nur einem T sieht es etwas weniger doof aus.
      Das nächchste mal schreibe ich wieder wie ich rede.
      Weil das Beton am trocknen tut....
      Ist eh falsch, der bindet ja ab.

      Das sind OSB Platten, die sind da nicht ganz soooo anfällig.
      So richtig kommt da auch kein Wasser rein, die Dichtnaht ist Außen.
      Das ist auch eher nen Abstandhalter für die Verkleidung mit Sonnenschutzrollo.
      Meine größte Befürchtung war es, dass das Dachfenster pfeift und laut ist. Aber man hört absolut nix, als wäre es garnicht drin. Das hätte ich nicht gedacht. Auch gekippt ist es nicht sehr laut.

      Ob der Klang leidet, wenn man Lautsprecher in der Schiebetür mit Türkontakten nachrüstet?
      Ich baue vorn jetzt Größere ein, da wären die guten Kleinen übrig.
      Ich hab ne neue Schnapsidee und muss jetzt mal hören was ihr so sagt, vorallem die mit Erfahrung zum Thema Dachzelt.
      Der Sommerurlaub steht an, Spanien haben wir den Kindern versprochen.
      Jetzt haben wir bei mehreren Campingplätzen angefragt, für Sprinter UND Wohnwagen müssten wir gleich mal 2 Stellplätze mieten. Bei dem Einen wären die 200M auseinander...
      Jetzt hatte ich die glorreiche Idee 2 Dachzelte auf den Sprinter zu packen (100kg Dachlast hätte ich)
      Das würde auch das komplette "Urlaubsprofil" ändern, mit dem WW wären wir an Ort und Stelle geblieben. Die Dachzelte machen das etwas flexibler und wir könnten Urlaub so machen wie es uns (Erwachsenen) gefällt.
      Auf blauen Dunst hin fahren und bleiben wo es uns gefällt, weiter fahren wenn wir keine Lust mehr haben.

      Ob die billigste Variante dafür taugt? Aufgeklappt ist das ja nen ganz schönes Gewicht was daran zerrt:
      ebay.de/itm/Mercedes-Sprinter-…11488a:g:PvAAAOSw7zlalaac

      Erstmal würden wir uns 2 Dachzelte mieten, evtl. hassen es die Kinder. Im ersten Moment waren alle 4 erstmal begeistert.
      Die Dachträger kann ich dann auch noch verbessern wenn das eine Dauerlösung wird.
      Dann kommt der Wohnwagen weg und ich kaufe 2 Dachzelte.
      solche dachträger habe ich ja auch. heavy duty ist was anderes, aber für mich reichen die aus. allerdings habe ich auch 3 davon und höchstens 40-50kg aufm dach :)
      du willst da nen dachzelt draufpacken und dann noch 2 personen...das macht dann ca. 50kg zelt + ein dicker guido ca. 80kg + lady ...keine ahnung...nehmen wir mal 65kg = 195kg. das wären laut angabe von 75kg last für 2 querträger dann also rechnerisch 5,2 querträger für euer dachzelt und ich nehme an die kids sind deutlich leichter...da reichen dann vermutlich 4. da du die dinger nur paarweise bekommst, musst du 5 paar kaufen...macht 450,- euro für die träger. gibts dafür nix besseres aus einem stück sozusagen? also ein richtiger dachgarten ohne reeling, den ihr dann auch nutzen könnt, falls ihr dachzelt doch irgendwie blöd findet. oder vielleicht kannste ne dachbefestigung auch gleich mit mieten.
      So ein Dachgarten fängt bei700€ an, in der Größe für nen Pajero.
      Der Sprinter hat ca. 3,6m Dachlänge und ist auch breiter. Das wäre echt teuer und schwer.
      Davon abgesehen schlafen dort nur die 4 Kinder drin, wir schlafen im Sprinter.

      Mit mieten frage ich mal, aber auf Transportern ist das eher selten.
      Hab schon geschaut, das wäre dann auf 2,4m höhe. Da brauche ich auch ne Leitungsverlängerung.
      Also wir sind ja seit vielen Jahren mit dem Dachzelt unterwegs, und das ist eigentlich kaum zu toppen.
      Auf- und Abbauzeit sind im 15-20 Minutenbereich, (dann aber mit Abspannen, etc.), man ist vom Boden weg (Nässe, Ameisen, etc.), und man hat eine richtige Matratze drin, was will man mehr.

      Wir haben einen "mittelguten" Träger von Thule, das hat bisher immer gereicht.
      Unser Dachzelt ist das größte von denen hier:
      gordigear.com/index.php?l=de
      Dürfte im Bereich Preis-/Leistung schwer zu toppen sein.
      Hat mit uns schon mindestens 100 Übernachtungen mitgemacht, vom Starkregen in Europa bis zum Orkan in Afrika... Alles überlebt. Aber Windstärke 10 gebinnt sich das Alugestänke zu verbiegen, aber da ist eh keiner mehr freiwillig im Zelt... und man baut rechtzeitig ab... ;o))

      Das mit den Campingplätzen in Spanien wundert mich, das der Costa Brava (Bucht von Rosas), da gibt es viele Plätze mit 150 qm, da passen locker Camper und Wohnwagen drauf...
      Und vor allem die neueren Plätze, welche auch die 9m-Camper drauflassen, spätestens da kannst mit Deinem Gespann aufschlagen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Was macht die Audiobaustelle? Alles im Lot?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wir sind scheinbar recht spät dran mit buchen, da hätten wir uns vorher drum kümmern müssen.
      Ich hab nach 2 oder 3 Absagen auch die Lust verloren, weiter zu suchen.

      So um die 1000 fürs Dachzelt ist ok denke ich. Wenn der Wohnwagen tatsächlich weg kommt, würden für das Geld 2 Dachzelte und neue Dachfenster fürs Haus raus springen.
      Wichtig ist in aufgeklapptem Zustand schön großer Überhang. Das ist dann mit 2 Nebeneinander wie ein großes Vordach.

      Die Hochtöner sind angeschlossen, die Kabel für die normalen Boxen liegen drin, Löcher sind geschnitten... Es hakt gerade an geeignetem Werkzeug um die Adapterringe zu bearbeiten...
      Nachdem ich das eigentlich aus Holz bauen wollte, das aber beim bearbeiten gebrochen ist, versuche ich es jetzt so.
      Mit Goldband... zumindest für die Form zum laminieren. Mal schauen wie das wird.
      Wenn die grobe Form getrocknet ist, mache ich nochmal die Feinarbeit.
      Am Sprinter geht es Parralel zum Haus auch weiter, bis zum Urlaub muss der Fit sein.

      Die Halter sind zwar nicht so geworden wie ich wollte, ich habe aber das Beste draus gemacht.
      20190623_125050 by Guido R, auf Flickr
      20190627_192711 by Guido R, auf Flickr

      Ich hatte noch 2k Harz da, das habe ich genommen. Hätte ich mich informiert, hätte ich gewusst dass es Unterschiede gibt. Terrarien-Versiegelung ist dafür nicht so gut geeignet.
      Als es ausgehärtet war, war es flexibel wie Gummi :rauf:
      Bauschaum hat es gerichtet, wie so ziemlich alles, auch im Haus.

      Wenn ich schon dran war, hab ich auch gleich mal wieder etwas Rost bekämpft
      20190627_192704 by Guido R, auf Flickr


      Außerdem hab ich mich mal wieder dran gemacht den Fehler am Tempomat zu beheben, der läuft jetzt auch wieder.
      Gerade steht er in der Werkstatt, Klimakühler und Trockner werden getauscht. Dann geht es mit Klimaanlage gen Spanien.
      Die Heckscheiben sind jetzt auch getönt.

      Ölwechsel noch und einen Lautsprecher in die Schiebetür, dann kann der Urlaub kommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Was war der Fehler beim Tempomaten?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also entweder es war ein extremst komplizierter Fehler im Steuergerät, das ich komplett in alle Einzelteile zerlegt und wieder zusammen gelötet habe oder... ich Idiot hab beim verlegen eines Kabels den Stecker am Kupplungspedal gelöst.

      Irgendwas davon ist erfunden...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prosac“ ()

      Ich schrei mich wech :D :D :D

      @Administrator: Wieso sind da keine Smilies wenn man übers Handy kommt?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Na aber dat Ding war doch inne Werke - da hätten die doch sehen müssen, das DUUUU Volldrops den Stecker gelöst hast...... :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Smileys gehen nicht, weil der Prosac die auch kaputt gemacht hat !!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Sprinter hat uns so kurz vorm Urlaub nochmal geschockt, beim beschleunigen pfiff der Turbo auf einmal ganz laut.
      Ich hatte ihn aber eh in eine Werkstatt zum Urlaubscheck gestellt.
      Zum Glück war es nur ein Turboschlauch, der gerissen war, ein neuer Turbo hätte gerade nicht in die Finanzplanung gepasst...
      Ansonsten bin ich gespannt, es geht mit dem Wohnwagen nahe Barcelona.
      Nen Ölwechsel mache ich noch, dann ist er Fit für den Urlaub.