Naja, ganz so extrem hatte ich es nicht geschrieben.
Ich hatte von Aufbaulautsprechern abgeraten. Größere Lautsprecher vorn schaden nie!
Lautsprecher in die Decke oder gar den Himmel würde ich lassen. So etwas macht nur bei einem kleinen Einsatzbereich Sinn (als Surroundlautsprecher bei einem Kinotonsystem im Auto) und dann auch nur unter dem Gesichtspunkt, dass ein überschaubares Arbeitsvolumen durch eine entsprechende Schallwand da ist, das Material eines Dachhimmels ist da ungeeignet. Ich würde da eher die Seitenwände in Betracht ziehen, sie lassen sich leichter als richtige Schallwand ausführen. Die maximale optimale Einbauhöhe ist ca. 20cm unter der Höhe der Sitzlehnen in Gebrauchsposition.
Ich hatte von Aufbaulautsprechern abgeraten. Größere Lautsprecher vorn schaden nie!

Lautsprecher in die Decke oder gar den Himmel würde ich lassen. So etwas macht nur bei einem kleinen Einsatzbereich Sinn (als Surroundlautsprecher bei einem Kinotonsystem im Auto) und dann auch nur unter dem Gesichtspunkt, dass ein überschaubares Arbeitsvolumen durch eine entsprechende Schallwand da ist, das Material eines Dachhimmels ist da ungeeignet. Ich würde da eher die Seitenwände in Betracht ziehen, sie lassen sich leichter als richtige Schallwand ausführen. Die maximale optimale Einbauhöhe ist ca. 20cm unter der Höhe der Sitzlehnen in Gebrauchsposition.
"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium