Hätte einen V20 anzubieten...

      Hätte einen V20 anzubieten...

      Soo,
      da mir der Pajero doch etwas zu viele Wewehchen hat und ich einfach nicht die Zeit habe alle zu beheben, würde ich meinen Pajero zum Verkauf anbieten.


      Pajero v20 Bj 1994, 3500 Lange Version in Dunkel-Rot und Automatikgetriebe. 175.000KM

      -Super-Select Allrad
      -Klimaanlage (funktioniert)
      -BMC-Gasanlage mit neuen Schläuchen und Filtern. Läuft sehr gut.
      -Neuer Thule Dachträger (regenrinne)
      -Komplett neuer Service mit Filtern und allen Ölen
      -Scheckheftgepflegt und jeder Service immer bei Mitsubishi, außer dem letzten (Da Öle selbst besorgt).
      -Neue Lichtmaschine
      -Neuer Anlasser
      -Neue Zündkabel
      -Neue Zündspulen
      -Neigungsmesser Repariert (nach der Anleitung im Forum)
      -Automatikgetriebe, Motor und Allrad funktionieren einwandfrei.
      -Alle Unterdruckschläuche vor ca 2 Jahren erneuert.
      -Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde bei 155.000Km gemacht
      -8-Fach Bereift. Sommerreifen auf Alufelge sind NEU
      -Standheizung von Webasto vorbereitet. (Pumpe, Kraftstoffleitungen, Abgasanlage und Bedieneinheit im Innenraum vorhanden. Standheizung selbst aber wurde mal ausgebaut wegen Defekt)
      -Waeco Rückfahrwarnsystem
      -Karosserie soweit ich das Beurteilen kann optisch absolut Rostfrei von
      außen. Auch hinter den Stopfen hinten etc. In die Schweller habe ich
      aber nicht geschaut
      -Rahmen hat hinten Rost, aber weit weg vom
      durchrosten und nicht so wild. Am meisten aber an den Brems- und
      Kraftstoffleitungen. Vorne ist der Rostschutz am Rahmen noch ziemlich
      intakt.

      Vorbesitzer: Mit mir 3. Aber ich hatte ihn nur zwei Monate und der Vorbesitzer auch nur ein Jahr.

      Mängel:
      -Brems- und Kraftstoffleitungen hinten sollten vlt. erneuert werden wegen Rost
      -Ein Stoßdämpfer hinten defekt
      -Bremssattel vorne Rechts leicht fest
      -Lenkrad abgegriffen
      -Hier und da ein paar Macken und Kratzer, nix wildes.

      Es ist nicht sicher, ob ich ihn abgebe oder repariere und behalte. Das kommt darauf an, was mir angeboten wird.

      Achja: Wichtigste vergessen: Tüv bis Sommer 2017!
      Schöne große Bilder würden sicherlich helfen...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ne Preisvorstellung wäre prima........ ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja ich wollte eigentlich dass man mir einfach mal Angebote macht.

      Aber ich sag jetzt einfach mal, dass meine Preisvorstellung 4999€ beträgt.
      Einfach weil der Rost am Rahmen wirklich nicht viel und die Karosserie eigentlich Rostfrei ist. Zudem noch der KM-Stand. Das ist schon recht selten nehme ich an.
      War auch beim ersten Besitzer für 20 Jahre ein Garagenwagen. (angeblich)
      Kommentare dazu ob angebracht oder nicht dürfen auch gerne abegeben werden.

      Zudem würde ich das Problem mit den Bremsätteln beheben lassen, also es kommen noch Vorne zwei NEUE Bremssättel drauf und rundrum neue Beläge sowie rundrum neue Stoßdämpfer (nicht verstellbar)
      Bilder kommen noch im laufe der Woche.

      Sollte ich demnächst nicht einen Abnehmer finden für den Preis, werde ich alle Probleme beheben und ihn dann im August wieder anbieten nach meiner Rundreise, aber sicherlich nicht billiger ;)
      Standort ist übrigens Karlsruhe. Überführt werden kann aber auch nach Stuttgart, Heidelberg oder Erbach (Odenwald, Hessen).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()

      Ein 94er 3.5er mit 180.000 auf der Uhr für 5.000 € ist kein Schnäppchen, aber mal gar nicht. Auch nicht wenn er wirklich!!! nach genauer Prüfung Rostfrei sein sollte. Wenn du nun auch noch die verstellbaren Dämpfer rausbaust, wird das nicht besser. Wenn das Auto nicht gerade wirklich übel aussieht, sehe ICH den realistisch irgendwo um die 3.500 € WENN er ok ist.

      Aber Versuch macht kluch, jeden Tag stehen zehn Dumme auf, du must nur einen finden...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Niemand hat gesagt, dass es ein Festpreis ist. Wenn ich niedrig ansetzen würde, wäre ich ja schön blöd...

      Nun, es sind dann auch viele Neuteile drin, alleine die Zündspulen, Leitungen, Zündkerzen sind neu. Ihr wisst was das kostet und für eine Arbeit ist.
      Dann die Bremssättel, Beläge und Stoßdämpfer, auch wenn Sie nicht verstellbar sind (besser neue, als kaputte verstellbare, und bei dem Alter sind alle Stoßdämpfer ausgelutscht).
      Lichtmaschine und Anlasser nicht zu vergessen. Das alles kostet ein haufen Geld und zudem hat er ein einwandfrei funktionierende Gasanlage von BMC.
      Daher denke ich, dass der Preis nicht verkehrt ist als VHB. Ich habe noch keinen Gesehen der eine ähnliche Austattung und Zustand hat für den Preis...
      Naja, ich wusste ja nicht dass du auf einem orientalischen Basar wohnst. ;) Ich halte von der "was is ledsde Preis" Fraktion die meinen sie könnten 1000 oder mehr Euronen runterhandeln gar nichts. Wer sowas bei mir versucht, geht sofort wieder. Mag sein, dass sowas mittlerweile modern ist.

      Wenn man einen solchen Toto auffruft, melden sich realistische Interessenten erst gar nicht weil man den Eindruck eines Abzockers erweckt. Aber jeder wie er mag. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kannst Du ein paar Fotos einstellen? Ich denke darüber nach, für mich ein "Firmenfahrzeug" anzuschaffen, damit ich den ROKY etwas schonen kann...
      Also, bevor Du den Pajero irgendeinem Läddabäbbel mitgibst, lass uns mal schauen. Ich bin Donnerstag wieder in HD und muss dann eh auch nach KA...

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, endlich kam ich mal dazu Bilder zu machen. Entschuldigung für die Verspätung.

      Hier die Bilder:
      drive.google.com/folderview?id…NRSHRPYTkxRHc&usp=sharing

      Die ganzen Bilder sind natürlich nicht verschönigt, nichts wurde vorher gereinigt oder ähnliches.
      Im Innenraum ist der Altimeter noch ausgebaut, da er repariert wurde. (aber noch nicht wieder eingebaut)

      Naja vorne gibts doch etwas Rost wie man auf den Bildern sieht, aber finde das hält sich in Grenzen, auch hinten ist es eigentlich nicht so schlimm wie es vlt. auf dem Foto aussieht.


      Ich habe mich aber entschieden den Wagen vorerst zu behalten und fertig zu machen, da ich wohl so kurzfristig vor der Rundreise kein neues Fahrzeug finde. D.h. wohl erst im August abzugeben.

      Das heißt:
      -komplette Lenkung vorne wird erneuert (Lenkhebel, Kugelgelenke der Spurstangen etc.)
      -Neue Bremssättel vorne
      -Neue Bremsbeläge vorne+hinten
      -Neue Kugelgelenke für die Aufhängung der Vorderachse
      -Neue Gummibuchsen hinten
      -wahrscheinlich neue Brems- und Kraftstoffleitungen hinten
      -Rost hinten großzügig entfernt wos geht und neu grundiert und mit Unterbodenschutz behandelt (Abschleifen oder Sandstrahlen bis der Rost weg ist, nicht überspühen)
      -Neue Lambdasonde
      -Neue Stoßdämpfer
      -Neuer Wellendichtring Differential hinten

      Aber auch was negatives: Das Problem, welches ich im anderen Thread angsprochen hatte besteht leider immernoch, obwohl die Werkstatt meinte Sie hätte das Problem gefunden (gerissender Unterdruckschlauch)
      Die Anzeige zum Umschalten auf 2WD funktioniert nicht, also es hört nicht auf zu blinken. Aber das Umschalten selbst funktioniert.
      Ich werde das Problem noch weiter untersuchen und bin eigentlich ganz zuversichtlich es zu lößen, aber garantieren kann ich nichts.
      Hallo Schiffi,

      ich möchte den Wagen keineswegs schlecht machen - aber ich habe da auf einem Bild ein sicherheitsrelevantes Detail entdeckt.

      Bitte wechsel Deine Werkstatt - wenn eine Werkstatt diesen Fehler übersieht, gehört dem Personal eine Schneeschaufel über den Kopf gezogen und dem Besitzer seine Zulassung entzogen !!!!!!! Dieser Pajero ist lebensgefährlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Dein Rahmen ist durchgerostet und keineswegs TÜV konform geschweige denn fahrtüchtig !!!! Bitte nimm das nicht auf die leichte Schulter !!!!!! Das ist wirklich für Dich und für andere Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich !!!!!!!!!

      Bilder
      • Hilfeeeeeeeeeeeeee.JPG

        100,26 kB, 1.394×929, 11 mal angesehen
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Und bitte was soll da sein?
      Ja der Rahmen ist an der Stelle angerostet, aber keineswegs durch...
      Vlt. ist das auf dem Foto etwas unvorteilhaft fotografiert oder ka, aber durchgerostet ist das keineswegs, kann morgen auch nochmal ein Detailfoto machen.

      Die Kiste hat übrigens letztes Jahr im Sommer Tüv bekommen und war schon in zwei Werkstätten zu druchsicht.
      Nunja Entschuldigung das ich Dich aufklären / warnen wollte. Ich brauche keine Detailphoto´s - der Rahmen ist im EIMER !!!!!!!!!!!!!
      Da sind ordentliche Schweissarbeiten notwendig - das sieht ein Blinder !!!!!!!!

      Nun denn viel Erfolg beim Verkauf und möglichst viel Glück bei Deiner Reise......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Entschuldigung, ich wollte hier jetzt niemanden angreifen.

      Ich kann das jetzt schwer beurteilen, allerdings war er schon bei einem bekannten Mechaniker der früher selbst Pajero v20 gefahren hat und sich wirklich auskennt.
      Eigentlich hätte er das gesehen, wenn das wirklich durchgerostet wäre, und denke ich kann das selbst eigentlich auch ganz gut einschätzen.

      Nun wie auch immer, ich schau mir das morgen mal genauer an, dann sehen wir weiter. Weil so kann ich auch nur das Foto anschauen und aus dem Gedächnis was dazu sagen.

      Edit: Mich hat das ganze jetzt nicht in Ruhe gelassen und ich bin nochmal runter und hab Fotos gemacht. Hab mit dem Ende meiner Maglite die Oberfläche etwas angekratzt, abgebröckelt ist aber nichts.
      drive.google.com/folderview?id…hpbVZlNW9DTms&usp=sharing
      Ich lasse mal die Bilder sprechen, aber ich denke du hast Recht...

      Tja, schöne scheiße, und jetzt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()

      och...wenn du das wirklich wissen willst ist das recht einfach zu testen. schnapp dir nen normalen hammer und hau mit der spitzen seite locker ausm handgelenk die stellen ab. nur nicht zu zaghaft dabei. aber auch nicht so als würdest du unbedingt durchwollen.
      hauste dir nen loch rein, oder verbeuelt der rahmen, weisste bescheid. und nein...dein auto haste damit nicht kaputter gemacht. das war es dann schon vorher...nur jetzt sieht man es besser.

      bei meinem rahmen sah es nicht halb so rostig aus wie bei dir...und beim hammertest war ich sehr überrascht wieviele löcher der auf einmal hatte.

      idealerweise testet man das allerdings, wenn man den wagen auf der bühne hat und jemand mit nem schweissgerät und frischem blech daneben steht, der die löcher fachgerecht wieder zu machen kann.
      was ich sagen will, ohne das ich viel ahnung vom thema habe, der rahmen is durch und braucht arbeit.

      schiffi schrieb:



      Tja, schöne scheiße, und jetzt?


      jemanden finden der das reparieren kann...also die weichen und rostigen stellen rausflexen, dickes frisches blech einschweissen, nähte polieren, den rahmen so gut es geht entrosten und dann von innen und aussen mit rostschutz, anstrich und konservierung behandeln.
      vorher aber rausfinden ob sich das noch lohnt, also ob der rahmen komplett hinüber ist, oder der halt nur hinten ein paar stellen hat. das ganze kostet aber schon ne stange geld, ist richtig arbeit und lohnt sich eigentlich nur, wenn du das auto noch ein paar jahre fahren willst.
      Schiffi Du greifst niemand damit an - ich war nur traurig, daß wieder ein Pajerorahmen derart betroffen ist.
      Glaub mir ich weiß mittlerweile wie ein durchgerosteter Rahmen aussieht und Deiner bedarf eines guten Pajerochirurgen. Ich sehe auf den Bildern Durchrostungen und auch viele geschwächte Stellen, wo das Blechli grenzwertig ist. Dennoch sei Dir geasagt - so ein Pajerorahmen ist machbar.

      Sicher ne Menge Aufwand (Zeit & Arbeit) aber es wird sich lohnen und gerade für so eine Tour, wie Du sie planst, ist ein ordentlicher Rahmen seeeeeeeeeeeeeehr wichtig.
      Solltest Du einen absoluten Fachmann für´s Instandsetzen Deines Rahmen suchen - schreib dem User "o" eine PN. Der is der Rahmendoktor hier bei uns im MSF..... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mit was für kosten kann man denn da rechnen? Und woher kommt denn "o"?

      Wollte das ganze eigentlich finanziell im Rahmen halten, sonst hätte ich mir ja auch für die Zeit was mieten können, aber das kann ich jetzt wohl vergessen...

      Oh man am liebsten würd ich das Ding im Neckar versenken, ich hab grad echt kein Bock mehr...