Na das kannst Du ja jetzt.schiffi schrieb:
Wollte das ganze eigentlich finanziell im Rahmen halten, ...


Na das kannst Du ja jetzt.schiffi schrieb:
Wollte das ganze eigentlich finanziell im Rahmen halten, ...
schiffi schrieb:
Oh man am liebsten würd ich das Ding im Neckar versenken, ich hab grad echt kein Bock mehr...
schiffi schrieb:
Was würdet Ihr für einen Verkaufspreis schätzen wenn das alles gemacht ist? Also Rahmen, Leitungen, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen etc...
Zu beachten ist ja auch die Gasanlage, das erhöht den Wert eigentlich schon deutlich wenn man mal so vergleicht.
Pajero_V20 schrieb:
Ein 94er 3.5er mit 180.000 auf der Uhr für 5.000 € ist kein Schnäppchen, aber mal gar nicht. Auch nicht wenn er wirklich!!! nach genauer Prüfung Rostfrei sein sollte. Wenn du nun auch noch die verstellbaren Dämpfer rausbaust, wird das nicht besser. Wenn das Auto nicht gerade wirklich übel aussieht, sehe ICH den realistisch irgendwo um die 3.500 € WENN er ok ist.
Aber Versuch macht kluch, jeden Tag stehen zehn Dumme auf, du must nur einen finden...;)
schiffi schrieb:
Zu beachten ist ja auch die Gasanlage, das erhöht den Wert eigentlich schon deutlich wenn man mal so vergleicht.
Im Prinzip brauch ich nur jemand der den Rahmen blank macht, Rost entfernt und alles schweißt. Konservieren kann ich gut selbst. Kennt jemand eine gute Adresse im Raum KA?ist ja nicht nur der rahmen und die leitungen. das zeug für die
konservierung kostet ja auch schon ein bisschen was und die behandlung
dauert ne ganze zeit. das musste selber machen, sonst kommste mit dem
geld wohl nicht hin. wie gesagt, ich würde das nur machen wenn ich den
wagen behalten würde. das geld bekommst du vermutlich nicht wieder rein
beim verkauf.
Verständlich, dass du vlt. nur 2000€ bieten würdest, aber bekommen würde ich dafür denke ich auf jeden Fall mehr. Schließlich habe ich das Fahrzeug auch für mehr gekauft (allerdings unwissend über diesen Mangel, das stimmt).Ich möchte mir nicht anmaßen Dir hier einen realistischen Preis zu nennen, aber stell Dich mal auf eine bittere Pille ein.
Wie gesagt, ich suche ja nach einem 2. Pajero, aber bei Deinem hätte ich
nach der genaueren Begutachtung 2000 EUR geboten... Aber wie gesagt,
das ist Subjektiv.
Ja ich weiß, ich habe auch nach anderen nicht ganz so geländegängigen Autos ausschau gehalten wie Kombis, aber ich brauche nunmal Platz und der Pajero hat einen guten Ruf als solides Gefährt. Zudem braucht es auch eine gute Dachreling wegen eines Dachzeltes. Offroad hatte ich übrigens nie vor. Dass es eben auf den Pajero viel, der eben richtig gute Geländeigenschaften hat, war halt eher Zufall. Zur Auswahl standen noch Izuzu trooper(Opel Monterey), Opel Frontera, Jeep Cherokee, Subaru Forester, Nissan Pathfinder usw...nach norwegen kannste auch gut mit nem normalen pkw fahren. klar machts
mehr spass mit nem pajero...aber so richtig crazy offroad mitten durchn
wald und so geht ohnehin nicht wirklich da oben. spätestens wenn dich
dabei einer erwischt ist deine urlaubskasse eh so richtig leer. klar
kommste mit nem normalen auto nicht in die hinterletzten waldwege rein,
aber dit is sooo schön da oben auch da wo normale strassen
hinführen...dit reicht eigentlich auch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()
schiffi schrieb:
Also kann ich die tour trotz dem durchgerosten Rahmen machen?
Weil am Anfang Worte wie Lebensgefährlich gefallen sind :D
schiffi schrieb:
Also kann ich die tour trotz dem durchgerosten Rahmen machen?
Weil am Anfang Worte wie Lebensgefährlich gefallen sind
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()