Blinkerfassung

      Blinkerfassung

      So ihr lieben,

      neues Jahr, neues Problem: Beim hinteren linken Blinker ist leider die Fassung etwas porös geworden, deswegen ist da Wasser rein gekommen und hat schön die Lampe in der Fassung festrosten lassen. Nu ist ganze leider nicht mehr zu gebrauchen.

      Beim Mitsuhändler des Vertrauens gibt es das Kabel nicht einzeln, gehört wohl zur gesamten Leuchteneinheit dazu. Und das ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer, zumal der Rest ja noch voll Funktioniert :wacko:

      Jetzt zu euch: Da ja einige mit Software und/oder viel Erfahrung ausgestattet sind, wollte ich Fragen ob die Fassung zufällig noch woanders verbaut wurde und dadurch einfacher/günstiger zu beschaffen ist.

      Hab auch gleich mal paar Bilder gemacht :whistling:








      Danke euch im vorraus :thumbsup:

      Grüße Christian
      Ich habe gerade mal nachgesehen.
      Von deinen Bildern her sieht die genauso aus, wie die, die im V20 verbaut sind.
      Da könnte dir Patrick sicher helfen.

      Vielleicht ist das auch Standardfasssung Nr wasweißich.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Jupp, Fassungen und Leuchteinheiten sind eins bei Mitsu. Ob die Fassung vom V20 passt kann keiner sagen, da man auch keine einzelnen Nummern bekommt.
      Besorg dir einen Kabelsatz vom Blubb und probiers aus, kann nicht sooo teuer sein... °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sehen wirklich identisch mit den V20 Fassungen aus..........
      Lediglich die Fassungen vom vorderen Blinker und die vom Rücklicht sind unterschiedlich im Durchmesser.....

      Juhuuuu ich rieche hier einen Bewerber als Blubbi´s Pajero Gnadenfarm Neukunde..... °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu °°%freeu
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ab 2007 ist das ist aber V80, da es den bei den Vorgängern nicht einzeln gab, gibts auch keine Vergleichsnummern wie ich schon schrieb. Somit gibts da auch nichts rauszufinden, ausser halt probieren. Und der besagte Kabelstrang kostet 57 € für den V80...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich nehm für die einzelne Fassung in halbwegs brauchbarem Zustand 56,99......... Da sparste ungemein !!!!!!!!!!!

      Die Portokosten kannste auch sparen und holst Dir die Fassung einfach bei mir in Leipzig ab.............. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also ich will mich ja in keinster Weise aufdrängen - ich möchte nur nochmal anmerken: Solche Fassungen für den V20 hat der Blubbi jenuch hier liegen :winky :winky :winky :winky :winky
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      AAAALLLTERR!!!!!! V60 geht bis 2007, ab 2007 ist V80! Wees jeder und kannste ooch überall nachlesen, wat wees ick denn wat die uff welche Seiten packen!!!
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das is mir auch klar, Google kann ich ganz gut bedienen und mit Jahreszahlen kann ich umgehen. noterror
      Dann sind die eindeutig zu faul zum programmieren.
      So, jetzt zum Schlachthaus: ich würde ein Probestück benötigen um die Passgenauigkeit zu überprüfen oder eine andere Lösung dieses Teil nutzbar zu machen.
      Hab meine knappe Zeit noch mal bemüht und mal nen Foto gefunden, allerdings Blinkerfassung Pajero V20 vorne. Sieht anders aus. Wenn der liebe Patrick mal in seinen Fundus guckt ob da nen ähnliches Bauteil vom Heckleuchtmittel ist wäre das super :whistling:

      Sagt mal, bekommt man die ASA eigentlich so als Privatperson? Hab manchmal das Problem das ich mit meinem Händler über Zeug rede und dann stellen wir fest das wir doch was anderes meinten und ich dann zu ihm muß Zwecks nachgucken. So bekomm ich zwar auch alle Zettel für mein KFZ, ist aber nicht so zielführend :thumbdown:
      So,

      kurzes Update: Da die Ersatzteilsuche leider nicht so erfolgreich ist (einmal Ebay, 60€ aus Italien) und der Kabelbaum durchaus einzeln an der Lampe fest ist, es aber niemanden gibt der Ihn verkauft, wurde selbst repariert.

      Das heißt, Fluchen (zum Ausbau des Rücklichts muß bei meinem Fahrzeug der Auspuff weg :thumbdown: ), dann irgendwie nen Reiniger rein um den Rost zu lösen, von Hand mit nem Lappen putzen und dann den Riss kleben. Dazu von innen ein Kontaktspray/Reiniger und nach dem erfolgreichen Test das ganze von Aussen noch mit Schutzwachs eingesprüht, bin nicht sicher ob der Kleber hält.

      Ich gebe dem ganzen nochmal 2-3 Monate, vielleicht hält es ja länger. Bis dahin ist es zumindest wärmer als die 4 Grad in der Tiefgarage und ich kann wieder auf die Grube (im Winter blöd, die Garage ist zu kurz und somit steht mein Auto am Ofen :whistling: )



      Ich suche also weiterhin nen passendes Ersatzteil und die Auskunft bezüglich ASA :thumbsup:



      Bis dahin, Grüße Christian
    • Benutzer online 2

      2 Besucher