Er bremst nicht richtig
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Janz eeeenfach - die könnte hier mit Rat und Tat zur Seite stehen und aus dem Frankchen Pajero Lehrbuch plaudern. So manch hilfreicher Tip von de Schlange hat zum Erfolg der Rep. geführt........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ach so, dann jehts ja. Aber dat broocht der Jannik nüsch, nüsch bei soo eenfachen Dingern...
-
-
HamburgerJungeJr schrieb:
Nach Aussage des Verkäufers kommen die Teile direkt aus Japan.
Und dann nochmal neu verpackt?
Herth+Buss
Dieselstraße 2-4
D-63150 Heusenstamm
Aber wurscht. Hauptsache alles paßt! -
-
Wie gehe ich beim entleeren des Bremskreises vor?
Erst mit dem Bremspedal so leer wie möglich pumpen und dann nachfüllen und etwas spülen, oder beim Leerpumpen gleich nachfüllen.
Durch die lange Standzeit wird der hintere Kreislauf ziemlich leer sein.
Wir haben keine Vakuumpumpe etc. Zum Entlüften nehmen wir die "einfache" Methode mit einem Glas mit etwas Bremsflüssigkeit.Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
HamburgerJungeJr schrieb:
Wie gehe ich beim entleeren des Bremskreises vor?
Warum willst du den entleeren? Hab ich in ca. 35 Jahren nicht einmal gemacht. Schlauch ab, dann läuft raus was rausläuft und gut.
Danach entlüften und Pumpen bis frische Flüssigkeit kommt, feddisch. Denk dran den Bremskraftregler fest zu binden, sonst biste noch dran wenn du die Rente durch hast...;) -
Ich dachte, dass die alte Flüssigkeit erst raus muss.
Was meinst du mit festbinden?
In unserem Handbuch steht, dass man den Bremskraftregler Entlüften muss.Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
Im Amtseid vonner Angie steht ooch "zum Wohle des deutschen Volkes..."
Und, macht se dat?
Klar musste den normalerweise entlüften, meist ist das Ventil aber dermaßen festgegammelt dass es nüsch uffjeht und / oder abreisst.
Ausserdem geht nichts nach hinten durch wenn die Achse entlastet ist. Also entweder auf den Rädern stehenlassen und eventuell den Kofferaum beladen um den Regler zu öffnen oder aber den Regler mit nem Straps auf "Voll beladen" fesseln, damit beim Entlüften auch die Flüssigkeit zu den Sätteln durchgelassen wird. -
-
-
-
Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
-
HamburgerJungeJr schrieb:
Weiß jemand wofür diese Metallstreifen unter dem Träger sind?
Ja.
HamburgerJungeJr schrieb:
Werden die benötigt?
Ja.
Die sollen verhindern dass grober Dreck und Steine reinkommen. -
Jannik dann fahr doch einfach nur in mittelgroben Dreck und auf kleinen Steinchen..... Schon is alles im Lot.....
Außerdem wenn Du das alles so 100%ig verbaust - wem soll ich dann meine überteuerten Gebrauchtteile verkoofen ????Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
Jannik das is doch gaaaaaaaaaaaanz einfach !!!!!!!!
Papa´s G davor gespannt und dann hüüüüüh !!!!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Benutzer online 4
4 Besucher