Er bremst nicht richtig

      Gero´s Teilenummern sind für den 3,5er - sind die für den 3,0er vom Jannik gleich ?????? ?( ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach stimmt... ich dachte dass sei auch ein 3,5er ...
      Dann bleibt nur nochmal vergleichen. Aber die Chancen sind nicht so schlecht, dass das Gleichteile sind, denke ich.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich glaube ja - der 3,5er hat andere Bremsen als der 150 PS 3,0er............. $finger $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aber dass Du mal in nen Teilekatalog schaust und ne Nummer raussuchst... Hat hier auch noch keiner gesehen... $finger
      BTW... Ich hatte keine Zeit mehr für die Antenne... Fahre jetzt halt mit dem Stummel nach Italien.
      Die haben dann bestimmt Mitleid mit mir und klauen nix aus dem Auto... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Die haben dann bestimmt Mitleid mit mir und klauen nix aus dem Auto... :D

      Machen die Italiener nie, entweder die komplette Karre oder nüscht... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich werde mir nacher mal den HBZ und die Bremssättel ansehen.

      Muss ich die Schrauben am Bremssattel mit der Hand lösen, oder kann ich die mit dem Schlagschrauber lösen? Die sind wieder festgerostet.
      Beim letzten mal war das mit der Hand schon eine ziemlich besch**** Arbeit, trotz Unmengen WD40.

      In der Werkstatt wurde mir mal gesagt, dass der Schlagschrauber bei festgerosteten Schrauben besser ist, da dann nur kurz Druck auf die Schraube kommt und sie nicht so leichg abreißt.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      HamburgerJungeJr schrieb:

      dass der Schlagschrauber bei festgerosteten Schrauben besser ist,

      Jupp, ist besser. So reissen die ungleich besser ab. :wacko:
      Nein, im ernst, wenn du den Schlagschrauber ganz klein stellst kann es sein dass sich die Schraube durch die Vibration besser löst.
      Stellst du ihn auf "Gas", ist sie ab.

      Und lass das mit dem WD 40, nimm Ballistol.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der HBZ ist trocken und die Bremsflüssigkeit ist zum Teil wiedergekommen

      Das Dunkle ist meiner Meinung nach Fett.

      Beim Ausbauen der Bremsklötze ist natürlich eine Schraube abgerissen §grummel


      Die Bremsklötze sind einseitig abgefahren und der Bremskolben komplett verrostet (Fahrerseite)



      Ist das ein kompletter Bremssattel mit Träger? Klick TeileNr MB858464
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Glück gehabt. :thumbsup:
      Das dunkle Zeugs ist Fett, richtig. Der verlinkte Sattel ist ohne Träger, sind die immer. Die Träger müssen einzeln beschafft werden.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      HamburgerJungeJr schrieb:

      Ist das ein kompletter Bremssattel mit Träger? Klick TeileNr MB858464


      Diesen Sattel hatte ich auch gefunden - aber nicht bestellt, weil ich dachte dieser hätte keinen Träger. Daraufhin habe ich dann diesen -> goo.gl/tg51ZI bestellt, und gekommen ist....ein Bremssattel OHNE Träger.
      Haben wollte ich auch einen MIT Träger (werden auf Ebay angeboten), bei Japan-Parts wurde ich nicht fündig.
      Den habe ich jetzt noch über und würde ihn für 50 Euro hergeben.
      Glaub es oder lass es und probier es aus ;)

      OE-Nummern:
      (nur zu Vergleichszwecken)
      MITSUBISHI: MB858464


      Die Artikelnummer ist übrigens unterschiedlich und die Bilder sind immer nur Beispielbilder, keine Originalbilder des Lieferumfangs.

      Bestell ihn und wenn der Träger nicht dabei ist, bestellst du ihn zusätzlich, was hast du zu verlieren? ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich fahr Morgen zu denen hin und frage die einfach.

      Wie viel Bremsflüssigkeit brauche ich? Die müsste auch mal gewechselt werden. Im Handbuch steht nur nach Bedarf.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Was Mitsu vorschreibt, weis ich nicht. VW sagte damals 2 Liter um alles zu spülen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hmmmmmmmm 2 Liter klingen etwas wenig......
      Als beim TC der vordere Bremsschlauch platze, brauchten wir gut nen dreiviertel Liter für´s entlüften..... ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Entschuldigung Meister............. :;youman :;youman :;youman

      P.S: Ich habe keine Sekunde an Deiner Aussage gezweifelt.......... :priama
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Teile sind bestellt. Mit Glück kommen die noch vor Weihnachten an, ansonsten erst am 4.1. :daumdrück

      Ich habe erstmal 2l Bremsflüssigkeit besorgt, mal sehen wie weit wir damit kommen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Schade - jetze hätteste jenuch Zeit und de Schlange hat oooch Langeweile.............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........