Benziner startet schlecht wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.

      Gut, er bekommt also keinen Sprit wegen Druckverlust. :whats
      Jetzt müssen wir rauskriegen in welche Richtung.
      Warst du das nicht, der damals irgendwas am Tank / Spritentnahme gefummelt hatte? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Mach mal folgendes:
      Besorg dir ne Gripzange und nen 2. Mann. Fahr die Karre heiß, so wie sonst auch, ganz normal. Wenn heiß, anhalten, Motor bleibt an!!! Haube auf und dann klemmst du mit der Gripzange den Rücklaufschlauch am Druckregler zu so dass der dicht ist, das ist der Dicke. Gleichzeitig mit dem zuklemmen stellt der 2. Mann den Motor ab. Nun wartest du bis er normal nicht mehr anspringen würde und startest normal. Springt er nun richtig an?
      Sobald er angesprungen ist, Gripzange ab.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja das war bei mir und nicht ganz gefummelt, sondern von der Werkstatt gemacht.
      Neue Pumpe und Tankentnahme, danach hatte er ja ein Problem mit dem anspringen, egal wann.

      Dann hat man ein Rückschlagventil kurz nach dem Tank in die Druckleitung gebaut, seitdem alles tutti.

      Naja und jetzt ein Jahr später macht er nun diese faxen, mit dem nicht anspringen wenn er auf Betriebstemperatur ist
      und eben etwas länger steht.


      Das mit der Zange werde ich machen, kann allerdings paar Tage dauern. Weil ich erst die Zange besorgen muss und mir ein Plan schmieden muss
      wie und wo ich am besten an den Rücklaufschlauch am Druckregler komme. Da bei mir oben auf dem Motor alles zugebaut ist mit der Gasanlage.

      Pajero Trophy schrieb:

      Neue Pumpe und Tankentnahme, danach hatte er ja ein Problem mit dem anspringen, egal wann.

      Dann hat man ein Rückschlagventil kurz nach dem Tank in die Druckleitung gebaut, seitdem alles tutti.

      :ideaa :ideaa :ideaa Dann würde ich zuerst mal dort suchen.

      Der Test mit dem starten zeigt, dass er zu wenig Druck hat um über die Düsen Sprit zu bekommen. Hier spielt weniger die Temperatur eine Rolle als der Zeitfaktor. Er braucht eine gewisse Zeit bis der Kraftstoffdruck soweit abgesunken ist dass die Düsen nicht mehr einspritzen.

      Sofern die Leitungen alle dicht sind, wovon ich jetzt mal ausgehe, gibt es drei Möglichkeiten. 1. Er verliert den Druck über den Rücklauf, 2. über die Düsen, 3. über den Vorlauf. Düsen würde ich ausschließen, da er sonst stotternd anspringen würde (abgesoffen). Wenn am Vorlauf schon mal Theater war und dort ein Ventil eingebaut wurde, ist dort der erste Angriffspunkt.

      Mach das, was ich oben geschrieben habe, jedoch zuerst am Vorlaufschlauch und unmittelbar NACH dem abstellen des Motors, max. eine Sekunde danach muss der Schlauch dicht sein.
      Wenn du dann startest sollte er kurz mit dem verblieben Druck anspringen, die Zange muss sofort ab wenn er lebt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Genau deswegen soll er am Vorlauf anfangen, Ralf. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Och menno, nie lässte mir mitspielen... :heul :heul :heul
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ralffine1966 schrieb:

      weil du weeest zuvül.

      Nöö - stimmt nüschd. Vor kurzem habsch de Schlange mal kalt erwischt... Se wusste tatsächlich nich sofort, welche der 4 Ölablasschrauben nen Magnet haben und welche nüschd... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der weeeß gar nüschd !!!!!!!!!!! :stirn: :stirn: :stirn:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Na und? Ick jebs ja wenigstens öffentlich zu un mach nüsch uff dicke Hose wie dr Blubb! $finger $finger $finger :zun: :zun: :zun:

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:


      ... Deine Hecksperre ist kaputt ... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nee, nur nüsch anjeschaltet... :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      nargero schrieb:

      Ralffine1966 schrieb:

      weil du weeest zuvül.

      Nöö - stimmt nüschd. Vor kurzem habsch de Schlange mal kalt erwischt... Se wusste tatsächlich nich sofort, welche der 4 Ölablasschrauben nen Magnet haben und welche nüschd... ;o))


      Ich habsch geschrieben zuviel, nüscht alles!!!! $finger °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Außerdem bin icke höfflich und wollte nicht so sein wie ihr und schreiben dat de Natter ne Blindschleiche is und keinen Durchblich hat. °°%achmus °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf noterror

      LG
      Ralf
      Also wenn es funzt wenn die Rücklaufleitung wie beschrieben abgeklemmt wird, ist die Feder im Drucksteller fratze. Drucksteller erneuern.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 7

      7 Besucher