Pajero Classic V20 EZ.2003 Nebelschlussleuchte ohne Funktion.

      Pajero Classic V20 EZ.2003 Nebelschlussleuchte ohne Funktion.

      Hallo Zusammen,



      Ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines in die Jahre gekommenen Pajero Classic 2,5 TD EZ. 2003.



      Der Wagen hat ein paar Mängel die ich bis zur HU im nächsten Jahr beheben möchte.





      Momentan fuchst mich die nicht funktionierende Nebelschlussleuchte.

      Hier habe ich schon einen defekten Schalter raus gemessen, nach erneuern
      brennt mir immer eine Sicherung ( 10 ) im Sicherungskasten Motor durch.

      AHK habe ich testweise abgeklemmt, jedoch ohne Erfolg.



      Desweiteren habe ich festgestellt das ein Kabel blau/weiß am Stecker des Tastchalters, beim messen Kontakt zur Masse hat.

      Leider kann ich keinen Schaltplan finden wo ich dieses Kabel finden kann.



      Kann mir hier jemand weiterhelfen ?



      MFG



      Birni
      Hallo Jannik,

      Der defekte Schalter war der Tastschalter der Nebelschlussleuchte oben rechts neben dem Kombiinstrument.
      Den
      Schalter habe ich ausgebaut und auf durchgang geprüft und anschließend
      geöffnet, hierbei hat sich gezeigt, dass die mittlere Leiterbahn
      durchgbrannt war.

      Darauf hin habe ich die Leitungen am Schalter versucht zu messen, jedoch ohne grossen Erfolg ( ich weiß ja nicht wo die genau angeschlossen sind, also Relais bestimmt aber welche ECU etc.da noch dran hängt).

      Feststellen konnte ich jedoch, dass an dem Schalter ein Kabel ( blau/ weiß ) irgendwo an Masse liegt.

      Darauf hin habe ich das meinem Anschein nach naheliegende getan und nach dem Ausschlussverfahren erstmal die AHK abgeklemmt um den Fehler weiter einzukreisen.


      Ich habe den Kabelstrang der AHK verfolgt, der wurde bei diesem FZG in Fahrtrichtung links am Rahmen entlang gelegt und geht dann unterhalb der Sitzbank ( beim Wagenheber ) durch eine Tülle in den Innenraum.
      Dort ist er mit zwei Steckern in den FZG Kabelbaum eingesteckt ( wie ein Y-Kabel sozusagen ).
      Zwei weitere Kabel ( sw / ws ) kommen auch von dem AHK Kabelbaum, diese beiden Kabel wurden an einem Kabel ( blau / weiß ) des Fahzeugkabelbaums angeklemmt ( also das Kabel blau/weiß wurde durchtrennt und jeweils dann schwarz und weiß AHK-Seitig angeschlossen ).

      Das habe rückgebaut und somit die AHK-Elektrik erstmal ausgeschlossen aber leider besteht der Fehler immer noch.

      Also mein Fazit ist hier, dass blau/weiße Kabel geht irgendwo an Masse und zwar auf dem Weg nach hinten, deshalb fliegt die Sicherung bei Betätigen des Schalters.
      Allerding habe ich keine Ahnung wo ich suchen soll ohne das ganze Auto zu zerlegen um das Kabel zu verfolgen.
      Kann natürlich auch sein das ich hier voll auf dem Holzweg bin und mich in eine Vorstellung verrannt habe, deshalb bitte ich hier um hilfe.

      ich hab mir auch ein Reperatur Handbuch gekauft nur leider ist da nicht wirklich ein detailierter Schaltplan drin und im Netz habe ich auch nicht wirklich etwas passendes gefunden.

      Gruß
      Alex
      Grüß Dich Alex,

      bitte hab noch ein wenig Geduld. Unser Pajero Orakel ist derzeit noch beruflich unterwegs............ Sobald er wieder on ist, wird er Dir sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er hat schon mehrfach mit jeder Schraube seines Pajeros geschlafen und kennt daher jeden noch so kleinen Fehler am Pajero.......

      Los Frank mach hinne - Dein Typ is hier gefragt !!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das Blau/weisse Kabel geht zu den Leuchten. Solange die Birnen drin sind, kannst du da immer Masse messen. Birnen li & re rausnehmen und nochmal messen. Wenn du nun noch Masse messen kannst, ist das Kabel irgendwo gequetscht.
      Dateien
      • Nebel.pdf

        (87,93 kB, 19 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo nochmal,

      Also... Bin grad an dem Pajero zu Gange, habe ein defektes Kabel gefunden welches im Bereich hinten links in Fahrtrichtung vor dem Radlager aber im Innenberich ( dort wo sich der Kabelbaum teilt ) gebrochen war, also sehr komisch.
      Seit fast so aus als hätte dort jemand die Isolierung durchstochen, das Kabel war schon zerfressen von Grünspan.

      Habe die Sache repariert und siehe da die Leuchte leuchtet wieder .... Aber ... Nur wenn ich auf dem Schalter bleibe, sobald ich den los lasse geht sie aus.
      Ich dachte der Schalter hat so was wie eine Haltefunktion?!? Ratlosigkeit?!?

      Ansonsten muss ich sagen haben mir eure Tipps sehr viel geholfen, danke schon mal dafür!
      Kabel durchstochen hört sich nach nem Spezialisten mit ner alten Prüflampe an... :wacko:
      Sofern du den Kippschalter drin hast und nicht den Druckschalter (sollte beim Classic der Kipper sein), hat der keine Haltefunktion. Durch das Schalten wird nur das Relais aktiviert welches dann den Schaltkreis hält. Wahrscheinlich wird das auch noch fratze sein.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo nochmal,

      Also... Bin grad an dem Pajero zu Gange, habe ein defektes Kabel gefunden welches im Bereich hinten links in Fahrtrichtung vor dem Radlager aber im Innenberich ( dort wo sich der Kabelbaum teilt ) gebrochen war, also sehr komisch.
      Seit fast so aus als hätte dort jemand die Isolierung durchstochen, das Kabel war schon zerfressen von Grünspan.

      Habe die Sache repariert und siehe da die Leuchte leuchtet wieder .... Aber ... Nur wenn ich auf dem Schalter bleibe, sobald ich den los lasse geht sie aus.
      Ich dachte der Schalter hat so was wie eine Haltefunktion?!? Ratlosigkeit?!?

      Ansonsten muss ich sagen haben mir eure Tipps sehr viel geholfen, danke schon mal dafür!
      Richtig es ist ein Tastchalter verbaut.
      Kannst Du mir sagen welches der Relais es ist?
      Weil in dem Schaltplan kommt nach dem Schalter kein Relais mehr.
      Das Nebelschlussrelais vorher, ist meiner Ansicht nach nur für die Stromversorgung bei Abblendlicht an da.

      Schönen Gruß
      Hallo nochmal...
      is schon ne Zeit her aber ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen, mich der Sache mit meiner Nebelkschlussleuchte zu widmen.
      Allerdings bin ich noch nicht recht viel weiter gekommen.

      Mit dem Schaltplan den mir Pajero_V20 geschickt hat konnte ich schon mal meine Verkabelung durchmessen, da ist auch alles in Ordnung.
      Ich bin der Meinung das es an dem Relais für die Nebelschlussleuchte liegt.
      Aber ich kann es nicht lokalisieren :( !

      Wo hat den der Pajero dieses Relais versteckt?
      Tja, beim Classic weis ich es nicht. Beim alten V44 war es im Kasten im Motorraum, wenn man vorn davorsteht hinten links in der Ecke das.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo Zusammen,

      Danke für die Unterstützung, ich möchte euch das Ergenbis der Fehlersuche nicht vorenhalten, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch weiter.

      Als ich endlich das Relais gefunden habe und dessen einwandfreie Funktion überprüfen konnte, bin ich dann auch dahinter gekommen wie die ganze Sache zusammen hängt.
      In dem Schaltplan der mir zur Verfügung gestellt wurde, befindet sich das Relais vor dem Schalter für die Nebelschlussleuchte.
      Das Relais hat lediglich den Zweck, dass man die Nebelschlussleuchte nur einschalten kann wenn Abblendlicht aktiv ist.
      Die eigentliche Ansteuerung erfolgt mittels eines Signales, welches beim betätigen des Tastschalters an eine "ECU" ( Steuergerät) gesendet wird, hier liegt bei meinem Fahrzeug der Fehler.
      Das Teil ist mir aber für den alten Wagen zu kostspielig und deshalb habe ich mich für eine einfache Lösung mittels Kippschalter entschieden.
      Das gesuchte Teil hätte ich bestimmt 12365128763402864236423 Mal in gebraucht da........... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mach nen Bild davon und versuch die Teilenummer rauszukkriegen - dann schick es mir per PN. Ich such es raus und werf Dir nen unverschämten Preis an den Kopf............ °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Es geht schon wieder los....

      Hallo @all,

      Nachdem ich bei meinen Schwellern eine Zwangspause einlegen muss, widme ich mich heute nochmal meiner Elektrik.
      Ich hatte ursprünglich ein Problem mit meinen Nebelschlussleuchten.
      Heute wollte ich nochmal ein paar Messungen machen dabei habe ich am Stecker des Nebelschlusslichtschalter gemessen und nun folgendes Problem anscheinend hab ich irgend etwas abgeschossen.

      Wenn ich meine Außenbeleuchtung aus habe leuchtet im Kombi die Anzeige für 2H ganz normal.
      Sobald ich das Licht einschalte geht die Anzeige aus, außerdem funktioniert gleichzeitig die Beleuchtung der Lüftungs / Heizungsbedienung nicht mehr.

      Irgend etwas ist hier ansteuerungstechnisch durcheinander gekommen....

      Help???
      Ich würde fast wetten dass du irgendwo ein Massekabel abgerissen hast...Wo, kannst du nur suchen... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher