Sternchen - und was daraus so wird...

      ich glaube es ist schon richtig da li-io akkus zu nehmen.
      wenn er das ganze als bleipaket bauen würde, bräuchte er ca. 600-700Ah um eine ähnliche nutzbare kapazität zu haben. das ganze dann in 24v...da landet er dann bei ca. 250-300kg gewicht und ca. 5x grösserem volumen. dazu noch die vorteile bei stromaufnahme und abgabe.
      ist halt nur extrem teuer der spass.
      Doch, ich denke schon... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sodele, da Fragen aufkamen...:

      Was ist das für ein 24V DC / 230V AC Wandler?
      > Der kam von der Bader-GmbH. Wird normaler Weise in Bussen etc. verbaut. Aber wie ich gerade sehe, haben die das Produkt nicht mehr im Programm. Aber soweit ich das nachvollziehen konnte, war das letztlich auch aus China zugekauft, ich habe optisch quasi Baugleiche Geräte bei AliExpress und Co. gefunden. Die Dinger können 2000W Dauerlast und sind dabei erträglich leise. Das Ding ist für KFZ freigegeben, ob das Zeug ernsthaft "pistenfest" ist wird sich zeigen müssen.

      Ich denke nicht dass es so extrem teuer ist wie viele hier denken... ?
      > Leider doch. Die Lösung kostet wirklich viereckig Geld. Knapp 600 EUR pro 400Ah Zelle um genau zu sein, dazu kommen das BMS, Verbinder, Kabel, etc., also man überlegt schon mal ein bis zwei Jahre lang, ob es wirklich die Lösung sein soll.

      wenn er das ganze als bleipaket bauen würde
      > Marko hat es erkannt. Was ich so am basteln bin, da macht mit "Blei" nicht so richtig Spaß. Die Nachteile von Blei sind für diese Anwendung einfach zu viele...

      Und schon verliert er die Lust dran.
      > Auch Korrekt, war für Blubbis Verhältnisse fast schon ein Fachbeitrag. ... ;o)

      und der Akku war von jetzt auf gleich tot
      > Das im Läppi dürfte *vermutlich* noch ein NiMh-Akku gewesen sein. Die machen das halt so. Ein LiIon hätte sich vermutlich nicht "einfach so" verabschiedet... ;o) ... Aufblähen, rauchen, brennen, und ähnliches sind da schon eher "Programm"... ;o)

      die grosse frage bei li-io akkus ist für mich, inwiefern altern sie.
      > Sie altern. Das ist halt so. Punkt. Bei KFZ geht man im Moment von 8 Jahren max. aus, bis sie nicht mehr verwendbar sind. Dort werden aber auch größere Zyklen gefahren, geht ja nicht anders.
      > Ich versuch zwiaschen 30% und 90% Ladedzustand zu bleiben, dann *müsste* der Akku zuminderst 10 Jahre "plus X" halten. Es gibt Stimmen die behaupten, dass bei Pfleglicher Behandlung, das Zeug so lange hält, bis es "physikalisch" kaputt ist. Also z.B. das Innenleben sich aufgrund von der rüttelei, o.Ä. dann eben mal verabschiedet.

      Diese Konstruktion ist sicherlich sehr spannend, ich kann praktische Ergebnisse kaum erwarten.
      > Die Zellen sind - stehend und rüttelfest verbaut - für Offroad vom Hersteller (Thunder-Sky/Winston) freigegeben. Man darf sie allerdings nicht legen, das hatte ich am Anfang noch vor...

      Vielleicht noch erwähnenswert:
      Ich verwende hier absichtlich KEINE reinen LiIon-Zellen. Auch keine LiFePos.
      Auf dem Bild sind "Lithium-Eisen-Yttrium-Phosphat-Zellen" zu sehen (LiFeYPo4).
      Die Dotierung mit Yttrium hat den Vorteil, dass die Zellen im Gegensatz zu LiIon sehr schwer entflammbar sind. Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Vorteil, wenn das Zeug tief im WoMo verbaut ist.
      Wenn ein LiIon anfängt zu brennen, dann ist es rum, das ganze Fahrzeug brennt unweigerlich ab. Kennt ja Tesla aus mehrfacher Erfahrung... ;o)
      Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zellen laut Hersteller von -30°C bis + 70°C funktionieren. LiIon-Zellen haben hier ein dramatisch engeres Fenster.

      Und ja, wir werden sehen ob das Zeug funktioniert.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Das im Läppi dürfte *vermutlich* noch ein NiMh-Akku gewesen sein.

      Kann sein, ick bin ja schon n büschen verkalkt. Aber vielleicht kannste mir dann ooch schnell erklären warum die da Li Ionen druffjebibscht haben? :whats §§unschuld
      Natürlich hat der vorher nachjelassen und nüsch mehr so lange jehalten, aber uff eemal war der von jetzt uff sofort tot. :kotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange wenn Du ma über de Regenbogenbrücke latschst - dann biste oooch von jetzt uff sofort tot....
      Also warum soll dat der Läppiakku nüsch ooch dürfen ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      gero...wo du schon beim fragen beantworten bist, hätte ich noch eine.
      wieso das ganze so groß? ich meine 400ah als 24v ist echt ne menge. ich fände die hälfte schon recht grosszügig dimensioniert.
      ich vermute du willst nen induktionsherd im auto, eventuell elektrische brauchwasserversorgung...und ne klimaanlage?
      ansonsten fällt mir nichts ein, wozu du soviel strom brauchen könntest. alles andere frisst doch kaum was...standheizung, kühlschrank, musik und filmchen gucken usw.
      ich hab deine sternchenpläne nicht parat...aber ich nehme an, du packst dir solarzellen aufs dach. und 600watt kannste sicher aufs dach packen. wenn du die so draufbaust, dass du die richtung sonne ausrichten kannst, bringen die schon ordentlich strom.
      Oh, das wird eine lange Antwort, ich versuche mal das alles in ein paar Sätze zu pressen...

      400 Ah bei 24V (LKW) entspricht 800 Ah bei 12V (WoMo), ja, klingt nach viel. Ist es aber bei genauerer Betrachtung nicht.
      Warum?
      Hat vermutlich was mit meinen Erfahrungen beim Segeln und auch bei unseren Pajero-Reisen zu tun:
      Ich hasse es, wenn ständig der "Strom" ausgeht. Beim Segeln reicht der Batteriestrom z.B. meist grad für bissel Licht und Außenlicht/Instrumentenlicht, und vielleicht noch für den Kühlschrank -> aber oft nicht mal das.
      Daher war klar: In unser Auto kommt so viel Strom rein, dass man wirklich mal 3-4 Tage stehen kann, ohne den Motor laufen zu lassen.

      Mal eine erste grobe Übersicht was geplant ist:



      Die Tabelle ist noch viel größer (Querschnitte, Farben, Formeln, etc.), aber für hier tut's das. Daraus ergeben sich schon mal benötigte Querschnitte, benötigte Kabel und Dicken, Sicherungen..., und ich versuche wie im KFZ mit vielen Farben zu arbeiten. Falls mal was sein sollte tut man sich bei der Fehlersuche unendlich viel leichter.

      Whatever, ein paar Gedanken als Antwort:

      >>>ich meine 400ah als 24v ist echt ne menge. ich fände die hälfte schon recht großzügig dimensioniert.
      Genau genommen sind wir ja nur bei 250 "nutzbaren" Ah. Da wir weder die Zellen ganz voll machen, noch unter 30% Ladekapazität leer ziehen, dürften so rund 250 bis max. 300 Ah nutzbar sein.
      Wenn in der kalten Jahreszeit mal die Standheizung viel läuft, die Pumpen für Fußbodenheizung und Wasser laufen, Boiler warmes Wasser macht, TV und Stereoanlage an sind, Kühlschrank läuft, das Läppi und Händies geladen wird/werden und natürlich viel Licht brennt, dann sind am Ende des Tages auch die dicken Zellen fast leer... (Wenn kein Landstrom in der Nähe ist. Und dann heißt es: Den großen Diesel eine Stunde laufen lassen...).

      >>>und ne klimaanlage?
      Sollte sich die vernünftig integrieren lassen, kommt da vielleicht wirklich was rein. Ist aber - Stand heute - noch nicht geplant.

      >>>alles andere frisst doch kaum was...standheizung, kühlschrank, musik und filmchen gucken usw.
      Hmm, ein klares Jein. In unserem Fall kommt z.B. als Audio-Lösung wieder eine gemeinsame Produktion von Uwe (Proxima) und mir rein. Und wir reden halt wieder von was Größerem, ähnlich wie im Pajero, nur eben nochmal doppelt so groß. Und die Erfahrung beim Pajero zeigt: So ein Verstärker zieht unfassbar viel Strom. Und im Sternchen sind gleich 2 davon drin und noch ein aktiver Sub...
      Wenn man am Strand Musik hören will, dann muss man eben etwas lauter machen können... :whistling:

      >>>aber ich nehme an, du packst dir solarzellen aufs dach. und 600watt kannste sicher aufs dach packen.
      Ja, aber hierzu sei angemerkt:
      Wo stellt man sich im Sommer mit dem Auto hin? Genau. In den Schatten... ;o)
      Im Schatten ist die Leistung der Zellen eigentlich vernachlässigbar.
      Ich habe einen Kumpel, der beschäftigt sich SEHR intensiv mit dem Thema, weil der 100% autarke Kameramasten betreibt. Also da MUSS die Solarlösung genug Strom für den Betrieb mit Batterie liefern. Es ist wirklich erschreckend, wie wenig nutzbaren Strom man aus Solarzellen bekommt. Ohne Nachführung und ohne direktes Licht ist es "nice to have", aber real versorgen kann man damit gar nix. Die Realität bei den WoMos ist eher, dass die Solarlösung ein klein wenig mithilft. Bei Nichtbenutzung des WoMos helfen die Zellen die Batterie immer wieder etwas nachzuladen. Aber ohne Landstrom wäre bei 90% der WoMos nach einigen Stunden Normalbetrieb einfach Schluss... ;o)

      Die Fernreise-LKWs welche autark stehen können, die haben idR 1000 Ah bei 24V an Bord. ... Nur so als Hausnummer... ;o)

      Ah noch ein Fallbeispiel von einem anderen Kumpel mit Solarzellen auf dem Hausdach... Der hat wirklich jeden Quadratmeter mit den besten Solarpanelen gepflastert die zu bekommen sind. Die genau Zahl habe ich nicht im Kopf, aber das waren wirklich VIELE Quadratmeter... Außrichtung ist auch soweit OK.
      Realität:
      Im Winter bzw. in den 3-4 Wintermonaten reicht die Fläche NICHT um mit einer großen Batterie im Keller autark zu sein, er muss dann doch jeden Tag Strom aus dem Netz beziehen. OK, im Sommer kehrt sich das dann um. Da kommen dann schon ein paar KW zusammen, welche er einspeisen kann. Zwar ist er auf dem Papier gemittelt deutlich mehr wie autark, aber in der Realität muss er einige Monate lang Strom beziehen.
      Selbiges ist dann auch im WoMo, jedoch nochmal viel ausgeprägter. Da braucht man eigentlich immer Landstrom, oder eben den Diesel.

      Und je größer die Batterie, desto länger die autarken Zyklen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wenn ich das so lese, wäre es doch einfacher und billiger gewesen die Villa von Hugh Hefner zu kaufen und n paar Räder dranzubibschen... :saint: §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was willst' mit so vielen Häschen anfangen? Die machen nur Ärger...

      Wie sagte ein schlauer Mann einst im Mai:
      "Wenn es Räder oder Titten hat, macht es früher oder später Probleme...!"


      :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero stand bei Deinem letzten Post Deine Frau hinter Dir ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nö, könnte ja aber sein, dass bei den anderen selbiges der Fall ist... ;)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, die Sache mit dem Licht im Innenraum...

      Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass ich das ziemlich teure Zeug aus dem Schiffsbau nehme. Warum auch immer kosten die rüttelfesten Lösungen erstaunlich bzw. erschreckend viel Geld. In meinen Augen viel zu viel für eine mittelmäßig gemachte Halterung mit etwas Leuchtmittel drin.
      Dann ist aber was lustiges passiert, was den Plan "dezent" geändert hat. Ein Kumpel aus der Schweiz hat mir nebenbei erzählt, dass er seine Hütte nun teilweise auf 24V umbaut. Und dann wurde ich natürlich hellhörig. Zum einen werden neue Häuser inzwischen auch mit einem 24V DC-Netz /neben dem üblichen 230V AC-Netz ausgestattet, zum anderen sind ja ziemlich viele Geräte in dem Voltbereich unterwegs. Also mal genauer hinschauen, war Kumpel so vorhat.
      Nach etwas gemeinsamer Recherche und seinem Vorwissen habe ich dann zum Spaß was zum Testen eingekauft: 24V LED Panele mit 2 LED-Streifen, Warmweiß (rötlich) und Kalrweis (bläulich), dimmbar...

      Aber Bilder sagen mehr als Worte:

      Stromlos:



      Das "Steuergerät":



      Mit einem Auge auf die Stromaufnahme achten, warmweiß gedimmt 0,02A:
      (Leider gibt die Kamera nicht die Realität ganz wieder, da sie ja versucht auszugleichen... Es ist in Wirklichkeit deutlich rötlicher/orangeroter)



      Vollgas Kaltweiß, so extrem hell, das man nicht reinschauen sollte, Kamera hat das wohl über volle Blende etwas "fotogener" gemacht, aber die 1,04A sprechend für sich...:



      Und hier ein gesundes Mittelmaß für normale Innenraumbeleuchtung, 0,15A, angenehmes Licht:



      Die Dinger sind - schön in die Decke integriert - glaub das Mittel der Wahl.
      Ob sie pistenfest sind? Keine Ahnung, wird sich zeigen müssen...

      Aber damit ist das Thema "Licht" im Innenraum für mich auf jeden Fall soweit abgehakt. 5-7 Stück von den Panelen, und "es werde Licht"... ;o)

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Mach doch bitte noch deutlichere Bilder mit dem "Heidelberg Zement" Kalender !!!!!!!!!!!!!!!!!

      Olle Schleichwerbung hier so einfach unterjubeln - der IT Frickel ist sich für nichts zu schade.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Chantal, heul leise!
      Jammer doch hier nicht rum, nur weil Du Dir keinen anständigen Zement/Beton leisten kannst.... §§unschuld

      ;o)

      Viele Sachen würden gnadenlos weggeworfen, und ich habe keine Probleme mit einem Kalender aus 2019 als Werkbankunterlage...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      sieht nach ner guten lösung aus. und was das thema "pistentauglichkeit" angeht, wäre ich da auch entspannt. klar, ne schlechte löt- oder steckverbindung stellt sich dann schneller heraus, als in nem haus. aber selbst wenn unterwegs mal eine ausfällt...so what.
      wäre ja langweilig, wenn immer alles perfekt funktioniert beim ersten versuch.
      Hmm... Vielleicht machen wir hier mal ein Stück weiter...
      Da unser für den Jahreswechsel geplanter Ausflug mit ROKY in die Westsahra / Mauretanien bzw. vielleicht sogar bis nach nach Dakar (Senegal) ins Wasser-, äh Coronaglas gefallen ist, habe ich "aus Langeweile" ein bisserl am Sternchen weitergemacht.

      Fußboden muss so langsam mal rein, damit wir mit dem Innenausbau anfangen können...
      Also, hüh.

      Mein Bekannter und Gas-Wasser-Scheiße-Handwerker des geringsten Misstrauens hatte einen echt guten Tipp für die Fußbodenheizung. Harfaserplatten mit integrierten Leitungsführung aus Alu. PERFEKT für unser Vorhaben.

      So sehen die Platten also aus:



      Viel Kleinarbeit, um einen halbwegs guten Weg um die Keller zu finden ist ganz schön viel Planung und dann eben Sägen angesagt.
      Geht aber mit vernünftigen Werkzeugen dann am Ende leicht von der Hand.



      Einige Stunden Später liegt die Rohfassung mal drin, so manches Einzelteil braucht gleich mehrere Schnitte...:



      Aber so grob passts, in unserem Fall quasi auf Anhieb ordentlich geworden.





      AAAAber, da sind ja die Keller, welche 5-6mm aufbauen... Also nachdem die Teile grundsätzlich passen... tapfer alles wieder frisch anzeichnen und die entsprechenden Teile wieder raus...
      Aber ohne einen exakt ebenen Fussboden braucht man nicht weitermachen wollen. Also pingelig ausnivellieren.



      Alles halbwegs vernünftig vorbereiten und die Oberfräse macht dann den Rest... Man muss sich nur vorstellen, dass das eine "Meditative Aufgabe" ist, schon ist es weniger schlimm... ;o))



      Der Test ist gut. Ich definiere den Boden als eben. Der Kork zum Testen ist uns zu dunkel, wir machen was Helleres rein. Aber das müssen wir die Tage mal entscheiden und bestellen.



      Auf jeden Fall ist damit mal wieder ein Schrittchen in die richtige Richtung gemacht. Zum fertigen Fußboden ist's nun nicht mehr weit. Ich hoffe, dass ich den Teil im Januar voll fertig bekomme.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Chic, jetzt muss ich nur gucken wie ich meine Wohnung zu dir bekomme, dann kannste die auch ausnuvellieren. :rolleyes:
      Das mit der Elektrolyse und Lochfraß ist dir aber bekannt?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      An dem Tag wo sich da - was auch immer - irgendwo durchgefressen hat, da gibt's schon lange keinen Diesel mehr... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 5

      5 Besucher