Anhängerkupplung
-
-
-
-
-
Das mit der Masse an der Steckdose macht für mich keinen sinn
Denn alle Stecker sind in KS eingegossen da hat die Stecker vom Anhänger eh nix von
Ich verbaue nur noch 13 er die sind alle von hinten mit Dichtung sogar die billigen vom Centershop das ist bei uns ein billig Laden da bekommt man die für nen 10 er
meine Version hat da hinter ein 33 er Kernloch
Das Klebeband ist noch vom Kupplung lackenMfG
Alex und Ela
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie BehaltenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ela und alex“ ()
-
-
ela und alex schrieb:
Das Klebeband ist noch vom Kupplung lacken
Alex ... liegt das am Foto, oder hast Du über den alten Gammel gepinselt.
Das sieht auf dem Bild so holprig aus ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()
-
-
Hallo Spezialisten,
weiß jemand, wo die freien Enden der beiden Kabel im Wageninneren liegen?
Möchte mir das Strippenziehen ersparen. Alles andere funktioniert, Klemme 9 und 10 wurden nur auf Kundenwunsch angeschlossen.
Danke im Voraus
Jenny -
Habe fleißig gesucht und auch einiges gefunden, vielleicht hilft es jemandem:
V20 Benziner kurz mit AHK AL-KO:
Kabelsatz für Steckdose besteht immer aus 2 Teilen: Standart Anhängersatz mit Beleuchtung usw., zusätzlich Wohnwagen Kabelbaum.
Bei mir ist eben nur der Standardsatz verbaut, daher kein Strom auf 9 und 10.
Für den V20 habe ich keine Unterlagen gefunden aber für V60, ist sinngemäß ähnlich, allerdings sind die Verlegung und teilweise die Kabelfarben bei meinem anders. Als Einstieg in die Sache aber zu gebrauchen:
"Erich Jaeger Einbauanleitung zu 749199" (Text) und schön bebildert: AHK Kabelsatz V60 Jaeger No 21130003J
Der Kabelbaum wird bei mir durch die Kabinenwand unterhalb der Rücksitze ins Innere geführt. Wenn man die Verkleidung dort löst kommt man an zwei Kabeldurchführungen, dahinter ist ein Hohlraum, der vollgestopft mit Kabeln, Steckrverbindungen und Relais ist. Nach geduldigem vorsichtigem Rausziehen diverser Kabelstränge kamen aus der runden Öffnung tatsächlich die gesuchten Kabel rot und Gelb an einer 3-fach Steckverbindung zu Tage IMG_1697.jpg
In der Eckigen war das Blinkerüberwachungs Steuergerät versteckt IMG_1696.jpg von dem ein rotes und ein gelbes Kabel zum linken Einstieg geführt werden und dort an ein aufgetrenntes Kabel blau/weiß (Blinker?) angeschlossen werden IMG_1698.jpg.
Wenn ich jetzt noch zwei frei Steckplätze am Sicherungskasten finde, 1 1/2m Kabel verlegt habe, müsste ich die Wowa Variante haben.
Sorry: mit den Links und Fotos klappt es nicht......
Gruß
Jenny