Anhängerkupplung
-
-
Ich habe jetzt nochmal etwas über den Anschluss nachgedacht:
Ich würde die Kabel gerne an einer Zentralen Stelle abzweigen, um nicht Kabel in alle Richtungen ziehen zu müssen.
Wo hätte ich dazu die Möglichkeit?Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
Hinter den Seitenverkleidungen läuft der Kabelbaum dafür lang. Nur weiß ich gerade nüsch mehr ob rechts oder links.....
Da müssen wir auf die Antwort der ringelnden Blindschleiche warten. Nur der is bestimmt gerade im Urlaub......
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Bei meinem Friedhelm sind die hinten links abgezweigt.
-
-
Welche Dose würdet ihr verbauen? Eine 13-polige habe ich hier liegen, dafür muss ich aber ein großes Loch (ca 25mm) in die Stoßstange bekommen.
Müssen an einer 13-poligen Steckdose alle Pole belegt sein? Ich habe nur einen Kabelbaum für eine 7-polige Dose.Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
Ich würde in Deinem Fall eine 7 polige verbauen, da Du ja nur den entsprechenden Kabelbaum hast. Adapter auf 13 polig kostet knappe 5 Euro und gut........
Bei der 13 poligen Ausführung ist lediglich Nebelschlusslicht und Rückfahrlicht angeschlossen.........
Und bei 2,5cm von nem "großen Loch" zu reden - das zaubert mir ein schmunzeln ins Gesicht !!!!!!!!!!!
Justins Pajero hat größere Rostlöcher als 2,5cm und der macht sich da überhaupt keine Platte !!!!!!!!!!!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Justins Pajero hat größere Rostlöcher als 2,5cm und der macht sich da überhaupt keine Platte !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du willst doch jetzt keine Äpfel mit Birnen vergleichen.Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
7-Pol reicht für ganz normale Anhänger-Verwendungen aus.
Erst wenn am zu ziehenden Anhänger externe Verbraucher verwendet werden muss man die große nehmen.
On-Road-Beispiel: Licht im Pferdeanhänger
Off-Road-Beispiel: Licht und/oder Ladestrom für den Camping-Anhänger.
Also für den würde ich mir auch eine größere Dose gönnen (Nüsch wat Du jetzt wieder denkst blubbi):
-
Schnoedewind schrieb:
Also für den würde ich mir auch eine größere Dose gönnen (Nüsch wat Du jetzt wieder denkst blubbi):
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Anhängerkupplung ist jetzt mit 6 Schrauben fest. (80Nm)
Eine 7-polige Steckdose habe ich auch bekommen (Hella, aus Metall). Allerdings war da keine Dichtung dabei, sodass ich doch das 35mm Loch brauche.
Aber auch das ist geklärt, wird mir am Wochenende gebohrt.
Dann nur noch die Elektrik und wir sind fertig.Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben -
-
-
Du Nachmacher !!!!!!!!!!! So sieht es bei Matilda seit Jahren aus !!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
So weit ist es nun gekommen: Wir streiten über Matildas Dose ...
Dat habsch schon bei meiner Suze und damals beim Blazer jemacht. -
-
-
-