inet schrieb:
Aber man hat ja keinen großen Einfluss drauf, einmal im Jahr ist immer irgendeine Birne kaputt.
Meine letzten Xenonlook Biolights haben mehr als 5 Jahre gehalten!
Ich habe seiner Zeit auch immer das neuste gekauft und musste immer wieder feststellen, das es nicht lange ganz blieb. Teilweise waren die neuen schon nach Wochen wieder hin. Da war es so, das ein neuer Satz (H4), mal eben 50 DM kostete. Das ging schnell ins Geld.
Beim Galant hatte ich dann Anfangs immer die Osram cool Blue drin. Da war es dann auch so, dass die schnell gestorben sind. Weil ich aber diesen blauen Look wollte, musste ich nachkaufen. Dann kamen die oben genannten und plötzlich musste ich keine mehr kaufen.
Was mich zu dem Entschluss führte, die Neuentwicklungen in der Ecke liegen zu lassen.
Als sehr langlebig, stellten sich noch die M-Tec heraus. Diese waren die Konkurrenz zu Xenonlook. Deren Licht war weißer, weil die Glaskolben nicht blau gefärbt waren.
Zum Galant Licht sei noch gesagt. Die Scheinwerfer haben eh schon keine große Lichtaustrittsfläche. Deshalb ist es für gutes Licht unerlässlich, eine möglichst korrekte Einstellung zu haben. Scheinwerferblenden und der gleichen sollte man meiden. Proxima und ich, haben mal eine Einstellung der Scheinwerfer, bei Schrauber machen lassen. Danach hat man gemeint, neue Scheinwerfer zu haben. Allerdings, war das nicht mal eben schnell so zwischendurch gemacht. Gut Ding will weile haben.
und die Dankbarkeit, dass er sich den Stress damals angetan hat.