Keinen TÜV

      Es gibt immer wieder Prüfer die alles was 10 Jahre überschritten hat, am liebsten sofort in die Presse schicken würden. Wenn solche Heinis in der Überzahl wären gäbe es weder Old- noch Youngtimer. :cursing:
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Ja ja, der liebe Staat, braucht Geld. Also ab und n VW oder BMW oder irgendwas neues kofen ne....vergiss es was die sagen. Das mit dem Öl ist kein Ding. Höchswahrscheinlich ist der Kurbelwellen Simmerring nicht mehr ganz dicht. Bei der Aktion lohn sich auch gleich die Nockenwellensimmerringen mit zu tauschen. Oder auch gleich den ganzen Zahnriemen und was so dazugehört. Ich weiß nicht wie du Schraubertechnisch unterwegs bist aber wenn gut ist das kein Ding.
      Was den Tankeinfüllrohr angeht, versteh ich nicht. Der ist doch auf der anderen Seite.Ich hab mal bei mir gerade druntergeschaut. Es geht vom Einfüllstutzen bis kurz nach der Plastikabdeckung und dann ist es ein Schlauch. Von daher kann man den schätze ich ohne weiteres reparieren.
      Gib net uf gell... :D
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Höchswahrscheinlich ist der Kurbelwellen Simmerring nicht mehr ganz dicht

      Dieser Meinung ist auch TD oder es wurde gleich der falsche Simmering dort eingebaut. Ich glaube fast, dass dies der Fall ist, denn seit der Motorreparatur leckt er immer etwas auf der Zahnriemenseite. Früher hatte dies die Prüfer bei der technischen Kontrolle nie gestört aber jetzt auf einmal labert der etwas von Umwelt usw. daher.



      Was den Tankeinfüllrohr angeht, versteh ich nicht. Der ist doch auf der anderen Seite.Ich hab mal bei mir gerade druntergeschaut. Es geht vom Einfüllstutzen bis kurz nach der Plastikabdeckung und dann ist es ein Schlauch. Von daher kann man den schätze ich ohne weiteres reparieren.

      Wenn das Benzineinlaufrohr durchgegammelt ist und ersetzt gehört dann sollte lt. TD unbedingt auch der Schlauch (Bestellnummer MB846404 ) gewechselt d.h. erneuert werden, denn in der Regel ist hier der Gummi bereits zu sehr ausgehärtet. Kostet aber eh nicht viel in Deutschland. Nur in Österreich gibt es diesen Schlauch angelblich nicht mehr bei den Mitsu-Händlern.


      Gib net uf gell... :D

      Ne das sicher nicht. Auf das Gesicht des Prüfers freue ich mich schon heute wenn ich ihm nächstes Jahr nachdem ich bei TD war und der SIGMA wieder technisch optimiert wurde, meinen SIGMA zur technischen Kontrolle präsentiere. Wie heißt es so schön TOD geglaubte LEBEN länger :P lieber Herr Prüfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jan Flakus“ ()

      So lese ich das gern. :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich bin mit dem Pajero im September auch mit "schweren Mängeln" durch den Tüv gefallen.

      Es waren die Nebellampen zu hoch eingestellt (ca.5mm auf dem Gerät) und die linke vordere Stoßstangenecke hatte unten einen Riss.

      Die Typen haben größtenteils einen Pfeil im Kopf, ich war da kurz vorm durchdrehen.

      Eine Woche später bei der Nachprüfung hat sich ein anderer Prüfer die "Mängelliste" angesehen
      und ohne zu nachzugucken den Stempel drauf gemacht. :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: