Winterreifen

      Dakar3500 schrieb:

      Auf Schnee 4HLC wählen

      Neiiiiiin! Auf 4H schalten, dann rutscht er nicht so schnell weg. Nur wenn du steckenbleibst oder absehen kannst dass es passieren könnte in 4Hlc schalten. Dann aber im Kopf haben dass er keine Kurven mehr mag und lieber geradeaus weiter will.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich fahre auch 15Zoll Felgen. Im Winter ein Modell von AEZ, mit anderer Einpresstiefe, damit ich die 235er Reifen fahren darf. Dieses Jahr habe ich einen Cooper Reifen, den Discoverer M+S, einen Schnee-Spezialisten. Er hat auch Montagelöcher für Spikes - aber leider nicht erlaubt bei uns. :thumbdown:
      Bilder
      • Disc-M+S-panel.jpg

        24,5 kB, 598×288, 18 mal angesehen
      Bezüglich der Spikes habe ich noch eine Alternative gesehen aus Spikes aus Kunststoff.
      Die sind nicht ganz so groß aber vielleicht noch in einer Grauzone und somit erlaubt...

      Achja bei den Reifen hab ich jetzt neue BF Goodrich All Terrain in 275/70 R16 drauf.
      Wenn der Dr Blubb damit fahren kann, kann ich das als geübter Heckschleuderfahrer schon lange :thumbsup: :P
      Ach Trophy - DU bist sowas von raus !!!!!!!!!!! $finger $finger $finger

      Meine Göttergattin fährt auf Ihrer Matilda den BF Goodrich AT.......... Ich hingegen setze dem noch eins drauf und fahre alljährlich auf dem TC den BF Goodrich MT !!!!!!!!!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger $finger

      P.S. Der ist aber für den Alltag im Winter nicht soooo prickelnd...........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero95 schrieb:

      Ich habe momentan selber Sommerreifen drauf, die DOT 2205 sind. Sagt da der TÜV was dagegen bzw kann er die die Plakete deswegen verweigern? Also ich sag mal so: die Reifen haben noch super Profil und keine Risse, nicht porös. In den Vertiefungen sind lediglich feine Risse, die man nicht nicht als Risse bezeichnen kann.

      (Ich habe mir letztes Jahr gebrauchte, neuwertige Cooper Discoverer M+S mit Schneeflockensymbol gekauft. Mein Vater hatte eigentlich nur gute Erfahrungen mit denen beim Explorer und Terracan. Bei den Reifen sind sogar Einkerbungen für Spikes vorhanden :D)


      Weiß hier jemand näheres?
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      ....die DOT 2205 sind....
      Zu mir haben sie mal gesagt: " Wenn die Reifen älter als 10Jahre sind - auch wenn sie in Ordnung sind, fahr sie nicht mehr!" Na ja, die sind erst 9 Jahre alt - ich hätte keine Angst! Der TüV hat da nichts zu vermelden, wenn die Reifen in ordentlichem Zustand sind.

      Dakar3500 schrieb:

      Danke :)
      Also - du bist echt klasse. Die Felgen liegen ja quasi vor meiner Haustüre.
      Ich werde mal fragen wie alt / Profil / etc. :)

      Hast Du dir die Räder nun geholt? Aus Ebay sind sie raus... ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nein, die Reifen waren schon über 6,5 Jahre alt.
      Profil eher mittelmäßig.
      Habe daher die BF Goodrich AllTerain in 265/70 R16 für meine Chromfelgen von Excentric bestellt.
      Werden nächste Woche geliefert. Diese sollen noch vor dem TÜV-Termin aufgezogen werden.