Winterreifen

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 31 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Hallo,

      ich habe da mal eine Frage.
      Welche Reifen benutzt ihr im Winter?

      Ich hatte ja eigentlich gedacht BF Goodrich All Terrain mit M&S Kennung reicht,
      allerdings geht es Winter ziemlich heiß her auf der Strecke zu meiner Arbeit.
      Und nach der eigentlichen Gesetzeslage muss auch eine Schneeflocke auf dem Reifen sein,
      was bei den BF Goodrich All Terrain nicht der Fall ist.

      Ich wäre über Tipps und Erfahrungen zu verschiedenen Winterreifen dankbar.
      Zunächst mal ist es falsch dass da eine Schneeflockensymbol sein muss, der Reifen muss mit M&S gekennzeichnet sein, vergleiche hier den Text bei Fulda. Unsere Reifen sind i.d.R. alle mit M&S gekennzeichnet, von daher bist du gesetzlich auf der sicheren Seite.

      Man muss nun Unterscheiden, was auf den Straßen los ist. Ich habe letztes Jahr meine Maxxis Mädchenreifen gefahren und bin testweise auf dem Firmengelände in ca. 40 cm Schnee reingefahren. Der V20 ging im 4H ohne Probleme überall durch, anfahren, bremsen und Lenkmanöver waren ganz normal. Daraufhin bin ich mit dem Actros dort reingefahren, das war ein grober Schnitzer. Ich bin nur mit hinterer Diffsperre und viel Mühe wieder rausgekommen, obwohl der Actros M&S Reifen auf der Hinterachse hatte.

      Also lernen wir daraus das M&S nicht gleich M&S ist. Schau dir deine Reifen an, wenn die Profiltiefe noch gut ist (mind. 4mm bei Schnee oder Schneematsch) und das Profil Lamellen (kleine Querrillen) hat,
      th.jpg
      kannst du den beruhigt bei Schnee fahren, der Pajero geht da durch.

      Ein weitaus größeres Problem ist Eis. Da hilft der beste Winterreifen nur sehr begrenzt. So paradox das klingt, gerade bei Geländewagen. Da die Masse viel größer ist als bei einer Flachtaxe, schiebt auch viel mehr aus Kurven raus und die Haftung ist beim Bremsen auch schneller an ihren Grenzen. Hier hilft es nur, langsam zu fahren trotz Allrad, langsamer wie die leichten PKW.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Jepp - genau so hab ich das auch kennen gelernt.
      Auf Schnee ist der Pajero spitze, aber auf Eis und festgefahrenem Schnee ist Vorsicht angesagt.
      Ich hab auf nem Parkplatz immer mal wieder "getestet". Erschreckend ist beim Pajero - wenn er mal ausbricht, dann richtig, und er ist deutlich schwerer wieder einzufangen wir ne normale Karre. Und 2H auf Eis ist auch nicht ohne, er kommt da manchmal ohne große Vorwarnung... Kann unangenehm sein...

      Ich wollte eigentlich letztes Jahr noch Winterreifen kaufen und hatte mich schon mental für den hier entschieden:
      Bridgestone Blizzak LM-25 4x4

      Aber als wir aus Marokko im Januar zurück kamen war ich zu faul mich drum zu kümmern und hab die General Grabber AT2 einfach drauf gelassen und bin mit denen mehrfach im Schwarzwald gewesen. Also mit allen Straßenzuständen die es im Winter so gibt. War OK. Kein Knüller, aber absolut sicher, sofern man nicht übertreibt.
      Daher werde ich diesen Winter wohl weiter auf dem Grabber fahren.
      "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
      haben"
      – (Alexander von Humboldt)

      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!

      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher