Die Audi´s im Forum...

      Och menno - das is ja dooof........... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hätte da auch etwas Bauchschmerzen !!!!!!!!!

      Dann vielleicht doch noch etwas Geduld und einfach weiter gesucht. Der Preis wird ja nicht ohne Grund so günstig gewesen sein....
      Ist zwar schade aber vielleicht die vernünftigere Variante. ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Schau mal das Bild 5/10..........

      Dieses Cockpit verursacht Würgezreiz !!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Warum hat AUDI die Mitte des Cockpits sooooooooooooooooooooooo häßlich gemacht ?????????????? (Bedienteil Klima) Früher sahen die soooo schön stimmig aus :love: :love: :love: :love: :love: :love:
      Deswegen finde ich den neuen Kuh auch soooooo häßlich !!!!!!!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      GranTourismo schrieb:

      Tada...., ich habe neue Ziele. :thumbsup:


      sabber

      Was hast Du denn jetzt mit den Mickimaus Motoren? :S Der andere war ein 1.2, der ist ein 1.4, bauen die keine "richtigen" Motoren mehr? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      die 1,4 l Motoren haben gerne mal Probleme mit der Steuerkette (ich meine die Spannschienen können brechen?). Mein Kumpel hatte mit so nem Ding nen satten Motorschaden... Wäre nix für mich...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die meisten Leute stehen auf diese Spielzeugmotoren, weil man ihnen einredet, dass sie so schön sparsam sind.
      Wenn bei den Motoren was losgehen soll, muss man sie kräftig treten und schon laufen da auch 9 - 10 Liter durch.
      Ach nunja - das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Diese Motoren gibt es in den meisten Kleinwagen um eben als Sparwunder deklariert zu werden. Der neue Space Star von Mitsu hat doch auch so einen kleinen Motor....

      Über die Haltbarkeit solcher hochgezüchteten Motoren kann man ja verschiedener Meinung sein. Ich persönlich finde es auch fragwürdig ob 100te PS aus 1,2 oder 1,4 Liter gesund sind für so ein Motor.... :whats :whats :whats
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aus Erfahrung: Unter 1.4 Liter würde ich nicht gehen.
      Im A3 fährt sich der 1.4 TFSI sehr schön, ist zwar nicht übermotorisiert, aber es reicht allemal.
      Das Cockpit vom neuen 8V gefällt mir sehr gut, gerade der ausfahrbare Bildschirm begeistert mich schon im neuen RS6.

      Alex schrieb:

      Die meisten Leute stehen auf diese Spielzeugmotoren, weil man ihnen einredet, dass sie so schön sparsam sind.
      Wenn bei den Motoren was losgehen soll, muss man sie kräftig treten und schon laufen da auch 9 - 10 Liter durch.


      Die meisten Leute benutzen auch mit Verstand das Gaspedal.
      Ich habe den Colt schon mit 4,0 Liter bewegt (über eine Distanz von 600 km) Derzeit nach ca. 43000 km im Schnitt bei 5,2 Liter auf 100 km im Alltag.
      und ich habe auch den alten Space Star super sparsam bewegt mit 5,2 Liter auf 100 km (im Alltag).


      Ich weiß, das macht natürlich null Spaß und man ist die absolute Bremse für alle anderen.
      Das ist mir aber gleich.

      Ich weiß nicht, warum ein Motor mindestens 1,4 Liter Hubraum haben muss oder auf keinen Fall nur 105 PS.
      Ich sehe jeden Morgen das Elend auf der Straße, wenn Vati mit seinem 2,0 TDI und 170 PS wieder Formel 1 spielt und all die ach so langsamen Flachtaxen (wie mich) überholen muss (!), weil dahinter fahren uncool ist.
      Und dann darf ich wieder Umleitungen fahren, weil die Straße nach einem schweren Unfall durch ein riskantes Überholmanöver vollgesperrt ist (so wie erst gestern wieder).

      @blubb
      Ich mag das Design im Innenraum/Cockpit und ich liebe die Sitze vom Modell "Ambition". Die sind klasse.
      Geschmack ist halt individuell.

      @Pajero.....
      Das ihr nen 3,5er V6 o.ä. braucht ist ja verständlich. Die 2 to. Stahl wollen bewegt werden... :D


      BACK TO THE TOPIC! noterror
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      Granny ich finde Deine Einstellung gut !!!!!

      Jeder sollte nach seinen Kriterien ein Fahrzeug kaufen. Und wenn in Deinem Fall ein kleinerer Motor reicht - warum nicht......

      Meine Kisten sind schwer und müssen auch viel schleppen - daher ist mir ein großer und starker Motor halt wichtig.

      Und zum neuen Innenraumdesign - mir gefällt das Neue so überhaupt nicht. Aber nunja ich freunde mich halt sehr selten mit Neuerungen an...... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich habe mich ein bisschen mit der Thematik 1,4er TFSI und Steuerkette befasst.
      Da gibt es ja anscheinend so einige Sorgen, das war mir in dem Umfang nicht bewusst.

      Die 1,6 TDI sind auch nicht gerade der Geheimtipp.

      Bleibt letztendlich natürlich die Frage, was kann man alles glauben von den Informationen aus`m Netz.

      Und die 2 Jahre Werksgarantie sind verdammt wenig. Ich sag nur KIA (7 Jahre), Hyundai (5 Jahre).....


      Also muss ich da die Motorenwahl gut überlegen.
      Aber die 2,0 TDI sind alle so teuer.

      Beispiel:
      Diesel
      Benziner

      Beide mit der gleichen Suchmake erfasst (Baujahr, km, Linie Ambition, gleicher Umkreis etc.)
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GranTourismo“ ()

      Granny eine Garantie, das die 2,0er besser sind bzw. länger halten gibt es auch bloß nicht !!!!!!

      Mein 2,0 TDI im VW T5 fahre ich auch nur, weil ich weiß nach 3 Jahren Garantie gebe ich den wieder ab..... Dank "downsizing" wurde der schöne 2,5er TDI auf 2,0 geschrumpft und dafür 2 Turbos dran geknallt......
      Also hochgezüchtet auf 183 PS und das Ergebnis sieht man dann nach 100.000 KM........ Motor im Eimer.......
      Sicher kann man bei entsprechender Pflege und "normalen" Umgang mit dem Motor die Lebenszeit verlängern - aber so richtig haltbare Motoren gibt es schon lange nicht mehr !!!!!!

      Was lange hält - das bringt kein Geld !!!!!!!! Und unsere Wirtschaft benötigt seeeeeeeeeeeeeeeehr viel Geld !!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Man muss bei den 2.0 TDI zwischen Audi und VW unterscheiden.
      Der 1.6 TDI ist ein sehr haltbarer Motor, da machst du definitiv nichts falsch.
      Ein Bekannter fährt ihn im A3 8V, hat jetzt knappe 80.000km runter und noch keinen Defekt gehabt.
      Der 1.4 TFSI ist auch ok, die Steuerkettenproblematik gibt es eher bei VW.
      Der 2.0 TDI ist wohl der beste Motor, sehr kräftig und bei Audi (im Gegensatz zu VW) super haltbar.
      Mein Bekannter fährt neben dem A4 3.0 TDI noch einen 2.0 TDI. Der hat jetzt 260.000km runter und läuft 1A.

      Der A3 ist sowieso sehr stark nachgefragt!
      Der A4 dürfte bei ähnlicher Ausstattung günstiger sein.

      Alle Motoren, die ich zur Zeit fahre, sind sehr haltbar.
      Nehmen wir mal den 4.2 TDI. Die schaffen locker 300.000km, ein 3.0 TDI ebenso.
      Auch der 4.2 FSI ist 1A.

      Dakar3500 schrieb:

      zwischen Audi und VW unterscheiden.

      Aha? ?( Bis 1993 hab ich bei dem Verein geschraubt, da waren die selben Motoren bei VW und Audi verbaut... :huh:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Teilweise werden auch noch heute die selben Motoren verbaut, aber Audi setzt zunehmend auf eigene Motoren.
      Beispiel 2.0 TDI --> den anfälligen BiTurbo gibt es bei Audi nicht, die haben den 3.0 TDI 204 PS
      4.2 TDI stammt sowieso von Audi
      4.2 FSI unterscheiden sich bei Audi und VW, VW hat den wesentlich älteren Motor
      3.0 TDI stammt auch von Audi, der BiTurbo aus dem SQ5 wird aber nicht an VW geliefert
      2.0 TSI und 2.0 TFSI sind sehr verschiedene Konzepte

      Das hängt unter anderem auch mit den sehr unterschiedlichen Allrad-Konzepten zusammen.
      Audi hat das Torsen (außer A3 und alter TT), VW nur die Haldex.
    • Benutzer online 6

      6 Besucher