Softtopumbau und Innenraumlichtprobleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Peter schrieb:

      Also vermute ich den Schalter im Türschloss.

      Richtig. Sorry, hab ich unklar ausgedrückt... °°%sor
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wo soll ich denn sonst mal Masse halten


      Wenn ich sicher gehen will: Masse ist Batterie Minuspol. Also ein Kabel, Draht, (z.B. Starthilfekabel) an den Minuspol der Batterie, und die beiden Kabel aus dem Schalter da dran halten. Dann bist Du sicher dass du "Masse" hergestellt hast!
      Guten Tag :)

      so habe nun zuerst mal das eine Kabel in den Stecker gesteckt und das zweite Ende hab ich an die Türschlossöse -> Nichts
      Dann habe ich das Kabel verlängert und an den Minuspol der Batterie gehalten -> Nichts

      Das ganze Spielchen war an der Fahrertür bei offener Tür bei Wahlhebelstellung 4 An der Innenraumleuchte.

      Tut mir leid, dass ich euch damit so nerve :(
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Du nervst nicht, hast du die Lampe mal ausgebaut und dir die Kontakte vom Schalter angesehen? Mach mal ein Bild davon.
      Pass auf dass du beim Ausbau mit dem Pluskabel nicht an die Karosse kommst, sonst brauchts ne neue Sicherung. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schraub mal den Schalter raus und schau dir den Kontakt genau an. Federspannung etc. Und auf der Rückseite muss eine Brücke zum Kontakt zur Birne gehen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Habe den Schalter rausgeschraubt...scheint alles OK zu sein auch die Brücke ist vorhanden. Das müsste ja heißen, dass entweder die Schalter kaputt sind oder das Kabel im Eimer ist? Wo laufen denn die Kabel entlang bzw wo werden die Kabel zu einem weitergeführt?
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Nimm dir ne Prüflampe oder n Multitester. Türe auf. Dann zwischen dem roten Kabel (+) an dem Lampenkontakt und dem schwarzen Kabel messen. Dann nochmal zwischen dem roten Kabel und dem rot/grünen Kabel messen. Ergebnis?
      Wenn kein Ergebniss, am Stecker messen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also rot und schwarz hatten 12 v. Rot und rotgrün haten an de Leuchte nichts . Dann habe ich am stecker gemessen beides 12 v. Dann habe ich die tür zugemacht...immer noch beides 12 v. Wie kann es sein dass rotgrün immer noch 12 v hatvwenn die tür zu ist?
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Eins nach dem anderen. Irgendwo hast du eine Unterbrechung zwischen Stecker und Lampekontakt. Suchen und beheben.
      Danach kümmern wir uns um das andere. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero95 schrieb:

      Allerdings zwischen rotgrün und schwarz sind es 12 v

      Das ist ok, der Rot/Grüne zieht sich in dem Fall + über die Kontrolllampe im Cockpit. Ich muss mal im Schaltplan gucken, Moment.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sooooo, nu artet dat in Arbeit aus. :D

      Nachfolgend der Schaltplan und die Positionen der Kombistecker. Du suchst die Kombistecker und misst an den entsprechenden Kabeln ob Masse kommt bei offenen Türen. Sicherheitshalber mach alle Türen auf, nicht dass ein defekter Schalter dich verarscht.





      Alle Klarheiten restlos beseitigt? ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Oh mein gott! Woher weiß ich denn da wo was im Auto sitzt? Das rt einwgkreiste soll ich überprüfen? Um an die Kabelbäume zu gelangen muss ich doch des halbe Auto zerlegen? Also der Türkontaktschalter kann es nicht sein?
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Die Kontaktschalter hattest du doch geprüft in dem du Masse gelegt hast, das ging doch nicht, oder? ;)

      Pajero95 schrieb:

      Woher weiß ich denn da wo was im Auto sitzt?

      Dafür habe ich das 2. Bild angehängt, da sind die Positionen eingezeichnet. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      TheSilent schrieb:

      Falls die 4 wirklich der Türkontaktschalter ist, würde ich die 4 mal mit der 2 (Masse) brücken (Schalterstellung auf 4), dann müsste zumindest die Innenraumlampe brennen (und vielleicht auch die im Tacho).



      Ohh, da ist mir ja ein Fehler unterlaufen.

      Die Innenraumlampe wird vom Türkontakt gesteuert wenn der Wahlschalter in der mittleren Stellung steht.

      Also nicht Stellung 4, sondern eher Stellung 3, bzw wenn der Schalter 3 und 4 miteinander verbindet.

      Habt ihr das so beachtet und nur ich bin der Spätzünder?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Pajero95 schrieb:

      Ich habe folgendes miteinander geprüft und folgende Ergebnisse bekommen:

      Spannung:
      1 mit 2 = 12 V
      1 mit 3 = 0 V
      1 mit 4 = 0 V
      2 mit 4 = 12 V
      2 mit 3 = 12 V


      Ja, brücken könnte er das noch mal so wie du schreibst, aber das sollte gehen. Anhand der Messergebnisse hätte er aber bei geöffneten Türen zwischen 1 und 4 Batteriespannung haben müssen, egal wie der Schalter steht. Ich geh davon aus, dass irgendwo ne Kabelunterbrechung drin ist. Da hilft nur von Punkt zu Punkt messen. Ich kann mich nur nicht entscheiden wo ich anfangen würde. Als fauler Mensch würde ich bei C82 anfangen. Dann C100 ind C108. Aber unter berücksichtigung des Auto´s (Cabriolette), des Alters des Fahrzeuges und der Einbauposition ist E29 ein wahrscheinlicher Aspirant... ?(
      Egal, anfangen muss er ja irgendwo, und natürlich ist es immer der falsche Anfang und der letzte Prüfpunkt ist der Überltäter... :rolleyes: Also kann er auch ne Münze werfen... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Guten Tag,

      ich habe den Wahlhebel auf Stellung 3 aber da tat sich auch nichts, habe Masse mit Batterie - gehalten, aber null Reaktion.

      Danke für den Schaltplan, aber ich weiß nicht wo der Kabelbaum anfängt und aufhört bzw. dieser verläuft. Bei E29 habe ich eine leichte Vermutung...und zwar kann das sein dass dieser Stecker im hinteren linken Radlauf ist? Denn dort verlaufen mehrere Kabel bzw. Im Radlauf geht ein Kabelstrang in die Karosse. Ich bin grad etwas hilflos. Wie soll ich Masse an den Steckern halten; wieder über Batterie - ?
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Ok, musste etwas warten, ich schreib dir ne detailierte Anleitung. Aber dauert etwas...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher