Problem Nivomat kaputt (eher Brainstorming als Frage)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Problem Nivomat kaputt (eher Brainstorming als Frage)

      Hi allerseits!

      Ein Nivomat ist beim anheben an der Kolbenstange undicht. Das Öl spritzt in einem ganz feinen Strahl raus mit Schaumbilung.
      Beim fahren merke ich (noch) nichts, aber der Galant hängt hinten schon ca 1 cm schief.

      Neue Nivomaten gibts zwar zu Mondpreisen (400 das Stück), aber soviel investiere ich nicht mehr.

      Weiteres Problem an der Sache ist, das ich ne 35/15 ner Tieferlegung drin habe. Von H&R, die mittlerweile bestimmt auf ca 45/20 zusammengesackt ist.
      15 ner HA Federn hab ich nur die zylindrischen für die dicken Dämpfer gefunden. Also mal eben zwei Federn und die normalen Dämpfer kaufen und einbauen ist nicht.
      Jetzt bin ich soweit mir von KFZteile 24 rundum neue Federn und Dämpfer zu kaufen und somit auch die Tieferlegung rauszuwerfen. Kostenpunkt für alles ca 370 Euros.
      Neu deshalb, weil gebrauchtes Originalzeugs in der Bucht meist in einem jämmerlichen Zustand ist.

      @Hedges hat mir angeboten zwei Nivomaten im Tausch zu überlassen (?). Sachs würde die wieder aufarbeiten. Aber der link zu Sachs ist tot und langsam drängelt es auch. Wenn mir der Dämpfer plötzlich endgültig aussteigt, stehe ich da.
      Hab gerade nagelneue Sommerpuschen für 560 Euros drauf.

      Falls ich was bei der ganzen Angelegenheit übersehen/nicht beachtet habe, immer her damit! Manchmal hat man ja ein Brett vorm Kopf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Axel“ ()

      Vielleicht hilft das weiter:
      Was lässt sich alles regenerieren?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nur zur Vollständigkeit:

      Nivomaten Galant Kombi: MR333474 -- momentan 311.60 EUR -- Sofort lieferbar
      Ersatznummer von Sachs; 444219 -- ab 392.

      angesichts dessen, dass die von Sachs momentan teurer sind als original (Sind die selben, Mitsu verkauft sie scheinbar nur als Originalteile. Ne Sachs Vertretung hat mich aber schon mal eines besseren gelehrt) würde ich die original mal kaufen. Halten bestimmt länger wie dein Auto noch. :rolleyes:

      Und noch besser:

      Hier bei denen: kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo

      bekommt ihr die Sachs Teile momentan nicht für 392, sondern für 231,70 als Premium Marke (ja, es sind die Sachs) Also volle 41 Prozent billiger :thumbup: Wer weiss wie lange... Die originalen sind dort 2 Mark teurer als bei Mitsu selbst...

      Gebt einfach die Originalteilnummer in die Suche ein.
      Bilder
      • sachs.JPG

        50,44 kB, 762×406, 26 mal angesehen
      Stefan, das sind geniale Infos! :;youman

      Doof ist nur, wenn ich dem Shop die 470 Euro gebe, habe ich zwei nagelneue Dämpfer aber kein Geld mehr für meine Stammwerkstatt.
      Zu meinem Glück brauch ich noch keine neuen Dämpfer....obwohl ich sie mir gern sichern würde. Da könnte ich langfristig besser schlafen.

      Vielleicht hilft es ja Axel.
      Allerdings wird aus meiner Sicht aufarbeiten/ regenerieren langfristig ein Thema bleiben.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Danke erstmal für die Suche, @TD. (Mein Bedankomat ist irgendwie weg und ich finde die Einstellung dazu nicht :( )

      Mit den Dämpfern ist ne Crux. Da kosten zwei fast genausoviel wie ein Komplettfahrwerk (Original) + Behördenkram.
      Ich werd wohl mal den @Gugga anpingen..

      Axel schrieb:

      Ich weiss nicht ob so gut ist nur einen Dämpfer zu ersetzen

      Axel, Ich will ja NICHT meckern :evil: aber man wechselt NICHT nur einen §grrr weil,die Laufleistung ist doch entscheidend,wenn Dein anderer mehr/weniger
      gefahren hat,ist oder wird das ein Problem :whistling:

      Das gehört zur SICHERHEIT am Auto $wooow und die sollte man nicht unterschätzen °°%sor

      Mache Beide NEU und dann hast Du die SICHERHEIT auf DEINER SEITE :thumbsup:

      PS: Für Mich Persönlich käme nur ein Komplett Austausch in Frage :klatsch WEIL: So ein Risiko würde ICH NIE IM LEBEN EIN GEHEN $guck

      Aber TD, wird Dir meine Aussage bestätigen,denke Ich mal ,weil der auch ECHT Ahnung hat :D
      Viele Galant Teile EA0 zu verkaufen für Kombi und Limo
      TD und Ahnung - na Prost Mahlzeit :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @Galante,
      ist mir alles klar.
      Ich kenne das Fahrverhalten von schrottigen Dämpfern.
      Wenns garnicht gehen sollte, mache ich rundum alles neu und original.
      Apropos, haste noch einen Satz Federn für den Fall der Fälle liegen?

      Axel schrieb:

      Apropos, haste noch einen Satz Federn für den Fall der Fälle liegen?


      Gebrauchte Federn lohnen sich nicht.
      Der Galant und seine Federn
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich verstehe das (leider) schon.
      Wenn die Gebrauchtteile nachvollziehbare Laufleistungen haben...., dann ist das kein Problem. Am Besten, man könnte mit einem Neuteil vergleichen, da geht es ja auch um Fahrsicherheit. Ich weiß die Preise jetzt nicht mehr aus dem Kopf, aber die Federn waren überraschend günstig, ich hätte mit einem höheren Preis gerechnet.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Samstag habe ich also den Dämpfer gewechselt.
      Nachdem ich in dem riesen Paket vom @Gugga erstmal ne weile gewühlt hatte, eh ich den Dämpfer fand, konnte es losgehen.
      Beim anheben wurde das Altteil dann endgültig inkontinent.



      Klare Sache, Dichtung der Kolbenstange hinüber. Man siehts an den Bläschen.



      Meine "Federspanner". Gehen astrein. Diese blöden Metalldinger die immer irgendwie klemmen oder schwergängig sind, kommen mir nicht mehr
      unter die Finger. Für VA Federn nehme ich immer drei davon.



      Ende vom Lied, Galant steht wieder gerade und vom Fahrverhalten kann ich nichts negatives berichten.
      Weder auf Bodenwellen noch Kopfsteinpflaster.

      Möchte mich nochmal beim Lucas für das Ersatztteil bedanken!!!
      Bitte bitte Axel! Du hattest eh was gut bei mir, nachdem du mir bei der Sache mit dem Steuergerät für die Zentralverriegelung so selbstverständlich geholfen hattest.

      Ich hoffe, dass der Dämpfer noch paar Kilometer mitmacht! :thumbsup:

      PS: Ich seh meine Luftpolsterfolie!! :D Ich musste doch damit den Dämpfer gut vor dem wilden Transportritt schützen! ^^
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich wünsche Dir von Herzen, dass es lange halten möge! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 6

      6 Besucher