Eos84 schrieb:
Seit 1,5 Wochen ruckelt und wackelt bei mir wenn der Motor läuft. Ganz stark der Geländeschaltknüppel
Hallo Ugur, hab mir das Vid nun 2x angesehen und angehört. MMn. wackelt der Schalthebel nicht übermäßig und auch der Motor läuft einigermaßen gut. Die Leerlaufdrehzahl passt auch und er dreht einigermaßen sauber hoch. Meine Befürchtung dass der Zahnriemen übergesprungen ist sehe ich nicht bestätigt. Ich hatte mir das nach deiner Beschreibung deutlich schlimmer vorgestellt. Das Geräusch habe ich nicht gehört, es kann aber sein dass du die Ventile klappern hörst.
Du solltest jedoch dringend eine Wartung an dem Fzg. durchführen lassen mit einer Bestandsaufnahme. Ziemlich sicher ist, dass der Förderbeginn nicht stimmt, deswegen ist er etwas "unwillig".
Das erwähnte Zischen kann das AGR sein, habe ich aber hier in Post 69 schon mal drauf hingewiesen.
Pajero_V20 schrieb:
Also, da sind mehrere Fehler:
1. Ist entweder das AGR Ventil oder der Abgaskrümmer undicht, bei Video 1 bei ca. 12 Sek. siehst du die kleine Wolke im Motorraum.
2. Stimmt der Förderbeginn nicht, ich tippe darauf das die Pumpe einen Zahn daneben steht. Das würde auch erklären warum dein Spritverbrauch so hoch ist und du keine Leistung hast.
3. Hast du eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem. Der Diesel läuft über Nacht zurück in den Tank, deswegen muss der so lange orgeln.
Es kann auch sein, dass die dicken Schläuche vom Turbolader undicht sind und der dort bläst. Des weiteren ist das Unterdrucksystem vom Allrad undicht, deswegen blinken die grünen Vorderräder.
Du solltest dringend eine Inspektion machen lassen mit Bestandsaufnahme der vorhandenen Mängel.
Zahnriemen überprüfen und Förderbeginn einstellen lassen, Ventile einstellen lassen.