Alles ruckelt und wackelt...

      Eos84 schrieb:

      Seit 1,5 Wochen ruckelt und wackelt bei mir wenn der Motor läuft. Ganz stark der Geländeschaltknüppel

      Hallo Ugur, hab mir das Vid nun 2x angesehen und angehört. MMn. wackelt der Schalthebel nicht übermäßig und auch der Motor läuft einigermaßen gut. Die Leerlaufdrehzahl passt auch und er dreht einigermaßen sauber hoch. Meine Befürchtung dass der Zahnriemen übergesprungen ist sehe ich nicht bestätigt. Ich hatte mir das nach deiner Beschreibung deutlich schlimmer vorgestellt. Das Geräusch habe ich nicht gehört, es kann aber sein dass du die Ventile klappern hörst.

      Du solltest jedoch dringend eine Wartung an dem Fzg. durchführen lassen mit einer Bestandsaufnahme. Ziemlich sicher ist, dass der Förderbeginn nicht stimmt, deswegen ist er etwas "unwillig".
      Das erwähnte Zischen kann das AGR sein, habe ich aber hier in Post 69 schon mal drauf hingewiesen.

      Pajero_V20 schrieb:

      Also, da sind mehrere Fehler:
      1. Ist entweder das AGR Ventil oder der Abgaskrümmer undicht, bei Video 1 bei ca. 12 Sek. siehst du die kleine Wolke im Motorraum.
      2. Stimmt der Förderbeginn nicht, ich tippe darauf das die Pumpe einen Zahn daneben steht. Das würde auch erklären warum dein Spritverbrauch so hoch ist und du keine Leistung hast.
      3. Hast du eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem. Der Diesel läuft über Nacht zurück in den Tank, deswegen muss der so lange orgeln.

      Es kann auch sein, dass die dicken Schläuche vom Turbolader undicht sind und der dort bläst. Des weiteren ist das Unterdrucksystem vom Allrad undicht, deswegen blinken die grünen Vorderräder.
      Du solltest dringend eine Inspektion machen lassen mit Bestandsaufnahme der vorhandenen Mängel.
      Zahnriemen überprüfen und Förderbeginn einstellen lassen, Ventile einstellen lassen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ugur, was ist daran Interessant?
      Da ist ein 4M40, wo ein paar Ahnungslose in Palestina unstrukturiert und planlos dran rumdoktorn. GENAU DAS machst DU gerade auch.

      Bei einer Fehlersuche geht man der Reihe nach vor, man schaltet erst mal die wahrscheinlichsten und günstigen Dinge aus.
      Bei einem Auto wie deinem wo niemand den Wartungsstand kennt, überprüft man erst mal wartungstechnische Defizite weil es schnell geht,
      sehr wahrscheinlich zum Erfolg führt und man kann schon mal viel ausschließen.

      Das wär, wie schon mehrfach geschrieben Druckschläuche und Schlauchschellen vom Lader, Dichtungen Krümmer und AGR, Föderbeginnüberprüfen und ggf. einstellen. Dabei sieht man sich die Zahnriemen an und schaut ob die Pumpe undicht ist, Kraftstoffleitungen, Filter etc. nachschauen und ggf. erneuern, Ventile einstellen und evt. Düsen überprüfen. Solange diese Punkte nicht geklärt sind, braucht man nicht weitersuchen, das kostet unnötig Geld und bringt allenfalls ein zufälliges Ergebnis.

      Wenn man nun so wie die Jungs in Palestina vorgeht und wild Teile tauscht, dabei die falschen einbaut (Turbo), frickelt man sich nur noch weitere Fehler rein und sieht nicht mehr durch.
      Die Turbo´s in den 4M40 und den 99 PS 4D56 Motoren gehen normalerweise nicht kaputt, das ist so selten dass es aus dem Bauch raus im Promillebereich liegt. Erst ab dem 4D56 mit 116 PS und dem 4M41 setzte das große Turbosterben ein.

      Warum du der Meinung bist das ignorieren zu müssen, erschließt sich mir nicht. Du ignorierst das was ich dir schreibe oder gibst zumindest
      keine Rückmeldung wenn du es gemacht hast und kommst mit neuen Sachen. Sicher kann auch bei nem 2.5er mal der Lader oder die Pumpe
      kaputtgehen. Passieren kann alles.
      Wenn mir ein Stein auf den Kopf fällt, kann das auch ein Meteorit sein. Wahrscheinlicher ist aber, dass der Nachbarsbengel um ne Backpfeife bettelt.

      Wenn du nicht strukturiert vorgehen möchtest, schreib das bitte, es ist Dein Auto und du kannst tun was du willst. Dann kann ich mich anderen Dingen widmen und mach ich mir keine Gedanken mehr dazu.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Frank.

      Das problem ist, dass ich bis jetzt von den werkstätten nicht ernst genommen wurde mit meiner mängelliste. Ihc habe wie von dir verordnet einen strukturierten plan aufgelistet gehabt und den mitgenommen und es denen auch gezeigt. Nur diese knallköppe reden mir dann immer was anderes ein und stellen deine aussagen als nicht korrekt dar. Dann bin ich natürlich total verunsichert weil ich ja 0% ahnung hab was richtig oder falsch ist. Denk nicht das ich da selber was rumsuche und mir meine eigene meinung mache... Und deine Zeit rauben will ich auch nicht. Und das mit rückmeldung geht halt nicht auf zack. Muss auf termine warten und dann bis die was "hinbekommen" haben.

      Wie gesagt. Ich habe diese Mängelliste schön strukturiert wie du es mir in den beiträgen geschrieben hast. Demnächst gehe ich zu jemand anderem der hoffentlich kompetenter ist. Dann schauen wir mal wie es weiter geht.
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      @ Eos84, ich verstehe Deine Situation sehr gut. Mit meinem Galant ist es auch ein nettes Spielchen in einer Werkstatt auf zu schlagen. Bei vielen Details weiß ich mittlerweile mehr als das Personal dort. Wenn Du nicht ernst genommen wirst und den Eindruck hast, das man nicht kompetent ist, dann such ne neue Werke. Ich fahr mittlerweile ca. 60km (einfach).
      Frank hätte sich sicher gefreut zu erfahren, was die Werkstatt gesagt/ gemeint oder gemacht hat. Auch wenn nichts dabei raus gekommen ist. Kommunikation ist nun einmal eine Sache die Verständnis fördert.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ugur, auch wenn du 0 Ahnung hast bist DU der Boss wenn du in die Werke fährst. Die wollen DEIN Geld wofür du hart malocht hast, also haben die gefälligst das zu tun was DU denen sagst.
      Ich kenne das Problem, da ich keine Werkstatt habe muss ich bei verschiedenen Reparaturen auch in eine Fachwerkstatt. Als ich meine Pumpe überholen lassen musste, hat der "Meister" der ersten Werke auch dumme Fragen gestellt, nach dem Motto "blöder Kunde, dich Idioten scheiß ich nun mal mit fachlichem Gelaber zu und verkauf dir nen AT Motor". Da ich ja ein Arsch bin, hab ich mir das angehört, dann den Werkstattleiter geholt und dem Unsympathen dann im Beisein seines Vorgesetzten zum Meisterbrief vom Khyber-Pass gratuliert. Anschließend habe ich ihm im Beisein des Werkstattleiters seine "professionellen" Theorien von fehlender Kompression über falsch eingestellte Ventile bis kaputter Kopf widerlegt.
      War gut Theater in der Bude.;)

      Will sagen, die versuchen es immer. Vielleicht trittst du zu freundlich auf? §§unschuld
      Mach beim nächstenmal vielleicht einen auf "Finanzbeamter", etwas herablassend, reserviert, sehr bestimmt. Ich hab die Erfahrung gemacht dass dann viele Diskussionen unterbleiben. :D
      Klare Ansage, du willst die Zahnriemen (Steuerzeiten) überprüft haben und sie sollen nicht die Ausgleichswellen vergessen, den Förderbeginn und die Ventile eingestellt haben. Wenn was ist, sollen die dich anrufen, sie haben nichts selbst zu entscheiden. Wenn sie fragen warum, sagst du dass ein Kumpel von dir aus einer anderen Ecke von D Werkstattleiter bei Mitsu ist und der hat dir gesagt dass das gemacht werden soll.
      Du willst anschließend ne klare Auskunft was war, ob die Ventileinstellung nicht stimmte und wenn ja, waren sie zu lose oder zu stramm. Du willst wissen wie der Förderbeginn stand und zwar ganz genau und du willst wissen auf welchen Wert sie ihn gestellt haben. Nicht ungefähr, sondern genau und schriftlich. Sollten sie widersprechen, freundlich aber scharf antworten, nach dem Motto: "War an meinem Auftrag irgendetwas unklar, was haben Sie nicht verstanden?!"
      Auf die Art setzten die schon mal keinen Lehrling dran, sie werden befürchten dass du das überprüfen lassen willst wenn es Probleme gibt. Du bekommst dann nicht den ersten Preis für Lieblingskunden, aber sie werden sorgfältig arbeiten. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja genau das war wohl immer mein Problem. Ich war immer sehr freundlich und Kooperativ. Sollte es mal auf deine Art versuchen. Nur muss ich jetzt erst mal ne neue Werke finden. Der der jetzt schauen wird, istn guter Freund von mir dessen Sohn bei mir im Kindergarten ist. Aber dem werd ich auch klare Ansagen machen. Bin ma gespannt was bei rauskommt. : )
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Hmmmmmm kurz überlegt...... :whats :whats :whats

      Der stets nette und zuvorkommende Ugur von nebenan kommt in de Werke und versucht den strengen Werkstattkunden heraus hängen zu lassen. Er zieht sein Pokerface auf und stammelt wirres Zeug vor sich her. Er versucht also mit forschem Ton seine Wünsche zu äußern..........

      Der Werkstattbesitzer hält sich den Bauch und zeigt freundlich aber auch bestimmend auf das Werkstatttor und zischt dem Ugur noch folgende Worte hinterher: "So mein lieber Kunde, dort hat der Maurer ein Loch gelassen und zeigt auf die Tür. Probier ob DU durchpasst und dann komm nie wieder !!!!!!!".........

      Mit gesenktem Haupt verlässt Ugur die Werke und schreibt der Schlange ne PN worin er sein Mißlingen des erneuten Werkstattbesuches beklagt. De Schlange muntert ihn dann ne Woche auf und Ugur startet den nächsten - mutigen - Versuch......


      Fortsetzung folgt
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Klar, ich hab auch mal gemault als sie mir nen Austauschmotor aufschwatzen wollten, ich aber abgelehnt habe.

      Zur Belohnung haben die mir dann 14 Wasserpumpenschrauben mit irgend nem Kleber reingedreht.

      Macht Spass, da paar Jahre später 14 mal ausbohren und Helicoils rein zu leiern. :(

      ...irgend ne Hässlichkeit findet sich immer... ;(
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Ugur der brutale Schlägerteppichhändler............... Man wo bin ich hier nur hingeraten ???????

      Gibt es Neuigkeiten von Patschi ???
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Freitag ist es soweit. Hab ne kompetente werke gefunden bei mir im Ort. Hab auch ein gutes Gefühl weil man nur gutes von den Typen hört. Nun miss ich nur noch die Check Liste schreiben. Wäre super wenn die schlage die dann ma überfliegt. ; )
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Dann schreib mal, ich haben jemanden kennengelernt der lesen kann...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      hier die liste:

      -Turbolade/Druckschläuche u. Schaluchschellen überprüfen
      -Dichtungen vom Krmmer prüfen
      -AGR prüfen
      -Steuerzeiten u. Förderbegin prüfen ggf. einstellen
      -Zahnriehem anschauen
      -Keilriemen quietscht
      -Kraftstoffleitungen prüfen
      -Ventile und Düsen prüfen-
      -Kraftstoffsystem auf undichtigkeiten prüfen
      -Hupe geht nicht
      -Spur verzogen

      fals ich was falsch ausgedrückt habe oder vergessen, bitte ergänzen.... ihr wisst doch ich keine AHNUNG!
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"

      Eos84 schrieb:

      hier die liste:

      -Turbolade/Druckschläuche u. Schaluchschellen überprüfen
      -Dichtungen vom Krmmer prüfen
      -AGR prüfen
      -Steuerzeiten u. Förderbegin prüfen ggf. einstellen
      -Zahnriehem anschauen
      -Keilriemen quietscht
      -Kraftstoffleitungen prüfen
      -Ventile und Düsen prüfen-
      -Kraftstoffsystem auf undichtigkeiten prüfen
      -Hupe geht nicht
      -Spur verzogen

      fals ich was falsch ausgedrückt habe oder vergessen, bitte ergänzen.... ihr wisst doch ich keine AHNUNG!


      Ich habs mal ein wenig umgeschrieben.

      -Ladedruckschläuche überprüfen, leichte Pfeif/Zischgeräusche unter Last
      -Dichtungen Abgaskrümmer und AGR prüfen, fletscht
      -Beide! Zahnriemen prüfen, Steuerzeiten u. Förderbegin prüfen ggf. einstellen, Werte dokumentieren
      -Ventile einstellen
      -Keilriemenspannung prüfen, quietscht
      -Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen, zieht Luft? (Kraftstoff läuft über Nacht zurück in den Tank? Hierbei Tankentnahme beachten, üblicherweise starker Rostbefall)
      -Einspritzdüsen abdrücken (Spritzbild und Druck prüfen)
      -Hupe geht nicht
      -Spur nach Unfall verzogen
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich habe ja (noch) keine Ahnung von den v20ern ... daher weiß ich leider nicht wie die Verteilergetriebe aufgehängt sind.
      Bei meiner kleinen Suze die ich für Wettbewerbe gefahren hatte war dieses mit entsprechenden Gummis in den Buchsen aufgehängt.
      Wenn diese Gummis irgendwann wegen Drehmoment ausgelutscht sind, dann wackelt der Schalthebel natürlich auch wie bekloppt.
      Und wenn einmal was wackelt, wackelt die Nachbarschaft halt mit.
      Wie gesagt .. ich rate da jetzt nur ...
      Dann hört man das Getriebe aber knallen beim Lastwechsel, es schlägt dann auf der Quertraverse an.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: