Mal wieder was Neues fällig, nur was?

      Der Suzuki ist mir heute erst auf der Straße begegnet. Sieht wirklich sehr gut aus. Über den Motor wüsste ich auch gern mehr. Leider gibt's den wohl nur als Limo.

      Erstaunt war ich letzte Woche über den Mazda 3 mit der 2.0er Maschine im Vergleichstest bei Auto Motor TV mit einem 1.6er Turbo aus der neuen A Klasse. 165PS und 210 Nm für einen Sauger, ein ordentlicher Drehmomentverlauf, das scheint ein netter Motor zu sein. Und er verbrauchte das Gleiche! Die haben einiges gemacht. Gibt's den 3er auch als Kombi? Von der Größe her würde er mir reichen, wenn es da aber die gleichen Probleme wie beim 6er gibt, dann fällt er ja eh raus.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der 6er ist ja auch ein neues Modell. Gibts mit den gleichen Motoren wie den 3er.
      Als Kombi gibts den 3er nicht.

      Was den Vergleich angeht: Ich habe den auch gesehen. Es wurde über die Fahrleistungen nichts gesagt. Nun weiß man nicht wie die dort beschleunigt haben. Gerade beim Turbo ist das Risiko hoch, das man einfach Spaß dran findet und eben drauf tritt. Was den Verbrauch hoch treibt. Eigentlich hätte man die Strecke direkt hintereinander her fahren müssen. Um Windschatten auszuschließen zwei Mal. Einmal der eine vorne, einmal der andere.

      Mein 6er hatte übrigens auch brauchbare Verbräuche. Bis zur Inspektion bei 20 tkm. Danach hat er gesoffen wie ein Loch. Keine Ahnung ob sie da ein Softwareupdate drauf gemacht haben oder was auch immer.

      Mir hat übrigens das Verhalten von Mazda (nicht des Händlers) bzgl. Garantieansprüchen bereits gereicht. Eine Garantie hat man da effektiv nur auf dem Papier. In der Praxis wird man eher als blöd hingestellt. Das reicht um das nicht nochmal zu versuchen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Den Suzuki Gesundheit (Kizashi) hat ein User im anderen Forum, er ist nach wie vor begeistert. Hat letztes Jahr den Lancer getauscht.

      Gibts den als Kombi? Hab ich noch keinen gesehen....
      das einzige - was für mich so als aussenstehender auffällt - Du klebst voll auf den Caddi :) aber mich würden dann
      die Gebrauchtwagenpreise später total abschräcken. Einen Audi (okay weniger PS) oder Skoda kriegst schnell wieder
      weg - sollten die was haben (man weiß ja nie) oder Du was anderes wieder fahren würdest...
      Ist für mich als Skoda ein sehr guter Kaufargument - Caddilac oder Suzuki - da weiß ich nicht ob die wie warme Semmeln
      von Hof weggehen...

      Aber SUV kommt gar nicht in Frage oder? so wie CX5 (ich weiß Mazda)... oder Santa Fe oder so...?
      Mein Nachbar hat übrigens den BMW 6er, feines Auto.... okay - kostet zwar viel, aber ist nun mal BMW,
      noch eine andere Liga..
      Mazda 6
      Spritwerte
      ah da fällt mir noch einer ein... ist zwar eine Klasse tiefer,
      aber da ich schon sehr oft als Beifahrer damit unterwegs war, kann ich nur sagen - Platz vorne und im Kofferraum hat er.
      Der Golf 5 bzw. jetzt der 6er Golf Variant.

      Oder ist das ein no go für Dich?

      was Du noch gerne machen kannst- wenn Du Deine Schwester besuchst, schreib doch dem Apollo

      ne PN, er fährt einen 4x4 Suzuki, nicht mal 1 Jahr alt, vielleicht könnt ihr euch kurz treffen...

      Beitrag über Suzuki: hier Klick mich

      p.s. willst schwach werden? dann klick hier...
      Klick Worldcarfans
      Mazda 6
      Spritwerte

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jure“ ()

      Jure schrieb:

      Den Suzuki Gesundheit (Kizashi) hat ein User im anderen Forum, er ist nach wie vor begeistert. Hat letztes Jahr den Lancer getauscht.

      Gibts den als Kombi? Hab ich noch keinen gesehen....



      Nein, gibts nur als Limo.


      Proxima schrieb:

      Über den Motor wüsste ich auch gern mehr.


      Der Motor wird sich zu meinen nicht viel nehmen. Von daher glaube ich, dass er sehr robust sein wird.
      Tja, Wiederverkauf ist natürlich klar. Der ist schlecht.
      Wobei das relativ ist. Wenn die Kiste erstmal über 100 tkm drauf hat, dann verkaufen sich alle nicht mehr besonders. Außer es steht Audi, BMW oder Mercedes drauf. Ansonsten kann mans generell vergessen.

      Beim Kizashi ist der Preis allerdings ziemlich heiß. Ich hab Vorführer ohne Kilometer um 19000 Euro gefunden. Das begrenzt natürlich das Verlustrisiko.
      Selbst wenn ich den mit 120 tkm verschrotten lasse, hat er auch so viel verloren als der Exeo jetzt. Insofern ...

      Aber erstmal muss ich das Ding mal fahren. Dann kann ich erst sagen obs überhaupt in Frage kommt.

      Der Octavia und der Audi haben noch einen anderen gravierenden Nachteil: Sie stehen an jeder Ecke.

      Den Kombi haben wir inzwischen übrigens schon gestrichen. Es dürfte auch eine Limo sein, wenns mich flasht.


      EDIT: Thema Golf. Sorry, einen Golf will ich einfach nicht fahren. Nicht weil ich denke es wäre ein schlechtes Auto. Aber da trifft das Octavia und Audi Problem noch schlimmer zu. Seat Leon Kombi hatten wir mal angeschaut. Ist eigentlich ganz nett. Aber man merkt eben auch deutlich, das es keine Mittelklasse mehr ist.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      ...Du kaufst ne Skoda, Tatoo liefert die besondere blaue Farbe.... und so hast Du sogar Fjordlbau - :)

      wäre das eine Alternative?? Spaß bei Seite... okay - Limo kann es auch sein...
      wie wäre es mit:

      suchen.mobile.de/auto-inserat/…1&negativeFeatures=EXPORT

      oder geht der nicht wegen der Rückbank? EDIT - habs leider gesehen..

      und Lexus?
      Mazda 6
      Spritwerte

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jure“ ()

      Ich hab grad festgestellt, das der Cadillac ATS ein echtes Schnäppchen als Neuwagen ist. Der ATS Premium mit manueller Schaltung und ohne Allrad kostet Liste 44 TEuro. Ich hab aus Spaß mal einen A4 und einen 3er BMW konfiguriert. Der Audi hat in Ermangelung eines größeren Motors ohne Allrad "nur" 225 PS. Ansonsten habe ich vergleichbare Ausstattung gewählt. Was es bei Audi nicht gibt ist Leder auf dem Armaturenbrett und ein Headup Display. Er kommt so auf knapp 54 TEuro. Der BMW kommt auf knapp 55 TEuro. Dann aber mit HUD aber noch ohne Leder am Armaturenbrett. Das hätte noch mehr gekostet.
      Meine Fresse, ich hätte nicht gedacht, das die Dinger inzwischen derart aus dem Rahmen schießen.

      Naja, war eh nur mehr ein Spaß. Ein neuer ATS oder 3er oder A4 kommen eh nicht in Frage.

      @Jure: Lexus hat ebenfalls das Rückbankproblem. Die ist fest.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Schrauber schrieb:

      @Jure: Lexus hat ebenfalls das Rückbankproblem. Die ist fest.


      Wie wäre es mit einer versenkbaren Anhängerkupplung und einem Anhänger? :whistling:

      Bin gespannt auf Dein Urteil über den Suzuki. :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also beim Volvo-Händler werden wir nochmal vorbei gehen. Der V40 ist mir etwas klein. V60 wäre passender.
      Auf den Bildern sehen die Armaturen bei Volvo immer irgendwie aus wie Spielzeugauto. Aber das muss man sich in Natura anschauen. Mal sehen.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Hmm, wenn ich den Accord jetzt da auf den Bildern so sehe, ist der eigentlich auch ganz schick.
      Ich hab den immer ausgeschlossen, weil ich den als Kombi etwas verfehlt finde. Wegen dieser riesen Radkästen. Die Ladebreite ist gering. Aber da wir inzwischen schon bei Limo angekommen sind, ist das dann auch egal. Da geht immer noch mehr rein als in eine Limo.
      Leistungsmäßig reicht das schon, wenn er auch so geht wie das Datenblatt vermuten lässt.

      Also steht der Honda-Händler nun auch nochmal mit auf der Liste.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schrauber“ ()

      Der weiße Honda Accord ist ja ne Augenweide. :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      So, nun zum Suzuki Kizashi und Honda Accord.

      Zuerst der Kizashi:

      Erstmal war es ein Problem überhaupt einen Händler im Umkreis zu finden, der einen da hat. Beim dritten Händler hatten wir Glück.
      Leider war die Präsentation etwas unvorteilhaft, da es sich um das Fahrzeug des Händlers handelte. D.h. er stand nicht im Showroom oder so, sondern draußen und war im "Gebrauchszustand".

      Vom äußeren her sieht der Kizashi wirklich gut aus. Vor allem die Ansicht von schräg hinten ist wirklich schick. Schön hohe Flanke. Große Räder.

      Allerdings gibts da ein Aber. Und das kommt innen.
      Die, die mich kennen, wissen das ich auf hochwertige Materialien und gute Verarbeitung stehe. Soweit ich sehen konnt geht die Verarbeitung vollkommen in Ordnung. Die Materialauswahl ist allerdings nicht mein Ding. Das Armaturenbrett ist Hartplastik. Das sieht zwar nicht wirklich billig aus, aber eben auch nicht hochwertig.
      Damit mir das keiner falsch versteht: Für den aufgerufenen Preis geht das alles vollkommen in Ordnung. Es ist nur einfach nicht das, was wir suchen. Insofern möchte ich das gar nicht negativ werten.
      Man muss ja immer bedenken, das der Kizashi bereits einen sehr günstigen Listenpreis von knapp 27000 Euro hat. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz richtig günstig. Zumal er serienmäßig ja auch schon mit Leder, Xenon usw. kommt. Und die Straßenpreise bewegen sich noch weit darunter.
      Insofern geht das alles vollkommen in Ordnung.

      Auch ausstattungmäßig entspricht der Kizashi nicht so dem was wir suchen. Ich weiß, viele meinen man braucht keine Assitenzsysteme. Bei mir stand so ein wenig Schnick-Schnack aber eben doch auf der Wunschliste. Z.B. eine Verkehrszeichenerkennung. Ich finde es ganz nützlich, wenn das letzte Tempolimit im Display angezeigt wird. Sowas halt.
      Und in dieser Richtung bietet der Kizashi schlicht nichts. Er ist ein Fahrzeug mit relativ einfacher Technik ohne viel Schnick-Schnack. Dafür eben recht preiswert.
      Passt aber eben nicht so richtig in unser Suchraster.
      Insofern hier ebenfalls keine negative Kritik, nur nicht das Gesuchte.

      Wir sind ihn dann nicht gefahren. Ich muss dem Händler da keine Kilometer drauf fahren, wenn ich vorher schon weiß das er nicht in Frage kommt.


      Zum Accord:

      Nun ja, von außen finde ich ihn durchaus schick. An den fetten Domen im Kofferraum scheint Honda was gemacht zu haben. Als der aktuelle neu kam, erschienen mir die viel fetter und ausladender. Jetzt sind sie kleiner. In etwa so wie beim Galant Kombi. Das ist zwar auch nicht mehr so richtig zeitgemäß. Andere Kombis haben Durchladebreiten von über 1 Meter. Selbst mein Exeo bringt es auf 1,03 Meter. Aber es ist zumindest akzeptabel.

      Was für mich gar nicht geht ist der Innenraum bei Honda. Und zwar nicht nur beim Accord, sondern bei allen Modellen. Ich wollte ein Auto, kein Raumschiff. Honda versucht da scheinbar irgendwas aus einem SciFi-Film nachzubauen. Das Armaturenbrett und auch die Türverkleidungen sind extrem zerklüftet. Es gibt keine klare Linien. Das wirkt sehr unruhig. Hinzu kommt, das sich in der Mittelkonsole massenhaft Knöpfe finden. Das ist kein Bedienkonzept, sondern eine Katastrophe. Ganz übel ist der mittig im Armaturenbrett platzierte Navigationskknopf. Zum einen ist der Knubbel häßich. Er erhebt sich aus dem Armaturenbrett wie der Mount Everest. Zum anderen ist die Bedienung miserabel. Das Teil kann man nach Oben, Unten, Rechts, Links drücken. Also Cursornavigation. Außerdem ist dahinter ein Drehring. Insofern ist das erstmal nicht viel anders als bei anderen Herstellern. Aber die Position ist miserabel. Wenn man normal im Fahrersitz sitzt, dann bedient man das Teil am komplett ausgesteckten Arm. Das ist zum einen unbequem, zum anderen erschwert es die Bedienung.

      Etwas enttäuschend fand ich auch das Platzangebot. Wenn ich den Fahrersitz für mich einstelle, dann treffe ich auf der Rückbank mit den Knien an den Vordersitz. Ich bin kein Riese. Nur 1,80. Im Exeo ist da wesentlich mehr Platz, obwohl schon der kein Raumwunder ist. Und der Kofferraum ist mit 406 Liter beim Accord für einen Mitteklassekombi jetzt auch nicht riesig. Auch wieder der Vergleich mit dem Exeo. Der hat 450 Liter. Und der Accord ist 9 cm länger als der Exeo.

      Ich fand auch die Materialauswahl eher unbefriedigend. Türverkleidungen und Armaturenbrettunterteile sind aus schnödem Hartplastik, das auch nicht besonders wertig aussieht. Armaturenbrettoberteil ist zwar Softtouch, die Optik lässt in meinen Augen aber immer noch zu wünschen übrig. Das Hartplastik im Kizashi sieht m.E. sogar besser aus.
      Die Einschränkung über den Preis wie bei Kizashi kann ich beim Honda allerdings nicht gelten lassen. Der Tourer startet nämlich erst bei 28290. Die Ausstattung ist in dieser Version dann auch nicht gerade üppig. Mit den besser ausgestatteten Varianten und in Verbindung mit dem 2.4er Motor bewegt man sich dann auch schon stramm in Richtung 40 TEuro. In Anbetracht dieser Preise gebe ich da mal keine mildernden Umstände bezgl. der Materialqualität.

      Insgesamt also auch kein Auto für uns. Nicht wegen der Preise, sondern weil er uns einfach nicht anspricht. Wobei das Raumangebot für ein so großes Fahrzeug wirklich unterirdisch ist. Ob einem das Interieur gefällt, das sei mal dahin gestellt.


      So, nun ja. Sieht aus als wäre ich zum Exoten fahren verdonnert :D
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Naja, nachdem ich inzwischen den Cadillac ATS auch Probe gefahren bin, steht die Entscheidung eigentlich so ziemlich. Noch ist zwar nichts gekauft. Erstmal muss der Exeo weg. Der steht jetzt bei Mobile.
      Aber das Ding war echt der Hammer. Völlig unamerikanisch absolut edler Innenraum. Alles sehr fein Lederbezogen. Auch das Armaturebrett usw.
      Der Motor ist ne Wucht. Es ist ein 2 Liter Turbo wie beim Exeo. Allerdings hat er 276 PS statt der 200 beim Exeo. Ich hatte eigentlich erwartet, das er dadurch erst bei höheren Drehzahlen richtig geht, weil der Lader dann unten rum noch nicht genug Druck aufbauen kann. Auch hatte ich etwas mehr "Denkpause" beim Gas geben erwartet. Nichts davon ist der Fall. Im Gegenteil hängt er viel direkter am Gas als der Exeo. Beim Exeo merkt man auch deutlich, das der Turbo bei ca. 1800 Umin kommt. Beim ATS merkt man das kaum noch. Der schiebt aus jeder Drehzahl ordentlich an. Und deutlich mehr als der Exeo.

      Auch das Fahrwerk hat voll überzeugt. So ein Fahrverhalten hatte ich zuletzt im Toyota GT86. Nur das es sich beim ATS eben nicht um einen Sportwagen handelt, sondern um eine Mittelklasse Limo. Die Lenkung ist derart direkt, das es eine Freude ist. Man muss dazu sagen, das er ein aktives Fahrwerk hat. Und das merkt man deutlich. Im Exeo hatte ich hinterher das Gefühl, das dieser die halbe Lenkbewegung einfach nur in Karosseriewanken umsetzt. Es ist deutlich mehr Lenkwinkel erforderlich. Im ganzen Aufbau ist viel mehr Bewegung. Da merkt man auch den Frontantrieb und das der Exeo relativ Kopflastig ist, weil durch den längs eingebauten Motor dieser recht weit vorne liegt. Der Cadillac hat 50:50 Gewichtsverteilung und Heckantrieb.
      Jedenfalls ist das alles eine sehr spaßige Angelegenheit.

      Insofern ist jetzt doch klar, was es werden soll.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
    • Benutzer online 35

      35 Besucher