Mal wieder was Neues fällig, nur was?

      Ich hab damals, auf Wunsch meiner Frau, was kleineres suchen sollen als den E-Klasse Kombi, der vorher da war… eher so in Richtung Passat. Dann wurde es der Sigma Kombi und es waren (und sind) trotzdem alle sehr zufrieden.

      Manchmal findet man halt was besseres als man gesucht hat ;)
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Das ist ein Problem. :whats Selbst wenn man mir eine Schubkarre voller Geld hinstellen würde, ich wüsste nicht was ich mir für ein aktuelles Auto kaufen sollte. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zu den Wartungskosten:
      Bei Lancer 2.0 DI-D war ich im 20.000er Intervall immer so um die 320 Euro ohne sonstige Nebenarbeiten.
      Beim CLK war der teuerste Service bei 290 Euro, der Intervall lag allerdings bei 25.000 km.

      Die erste Wartung der C-Klasse, ebenfalls nach 25.000 km, steht in Kürze an, mal sehen, was die kostet.


      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      @ Schrauber - wir arbeiten viel mit Daimler und haben Bezug / Kontakte zu vielen Händlern sowie Niederlassungen in Deutschland.
      Solltest Du mal tatsächlich am Mercedes interessiert sein, sag Bescheid, vielelicht kann ich was organisieren (Probefahrt übers Wochenende oder
      evtl. den VK Preis senken usw).

      Gerade für NL Frankfurt haben wir neu eingerichtet...

      wie wäre es mit Opet Signum Kombi?..

      oder Hedges und Galante V6 schauen im Netz, finden einen etwas älteren Galant EA0,
      dann wird der komplett neu restauriert, Teske liefert den Motor, Mike Sanders die "Zahnpasta gegen den Rost"... ich bin mir sicher - Du würdest Dich wieder
      100%ig im EA0 wohl fühlen 8) 8)
      Mazda 6
      Spritwerte
      Du meinst den Insignia.
      Leider haben sie den Kombi versaut. Die Stoßstange steht 30 cm hinten raus, wenn die Klappe offen ist. Beladen unmöglich ohne sie mit den Hosenbeinen abzuwischen.
      Naja, dafür hat man immer eine saubere Stroßstange :D

      Also eigentlich gefällt mir der Insignia ganz gut. Wie gesagt, bis auf die Stoßstange beim Kombi. Nur bis zum Facelift vor kurzen ist der Inneraum völlig überfrachtet. Und für Neue will Opel richtig Geld haben.

      Zur Zeit häng ich echt an dem Caddi fest. Irgendwie.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Wieso? Nun ja. Keine Ahnung.
      Weil er aussieht, wie mit einem Beil designed.

      Kann ich ehrlich nicht so richtig erklären. Ich war an dem Ding 2007 schonmal dran. Habs dann aber gelassen. Wobei ich das Thema immer verfolgt habe.
      Schwierig macht die Sache, das das Ding hier fast exclusiver ist als ein Aston Martin. Nur leider auch mit exorbitantem Wertverlust. Wobei bei dem Motor viele Kilometer ja eigentlich egal sein sollten.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Ach, der Caddy CTS: Fährt ein ehemaliger Nachbar seit etwa vier Jahren. Gebraucht gekauft, einer der letzten aus der ersten Serie. Müsste jetzt etwa sieben Jahre alt sein. Innenraum sehr gediegen, muss sich hinter deutschen Nobelmarken garantiert nicht verstecken.

      Er hat den kleinen Motor, 2.6 l mit 181 PS. Der hat mit dem Auto schwer zu tun. Die Automatik ist sehr komfortabel, aber keinesfalls sportlich. Bei dem Gewicht kann man auch nichts tolles erwarten. Sein Verbrauch liegt über 13 l/100 km, allerdings kommt Langstrecke maximal einmal jährlich vor. Der Rentner fährt meist nicht mehr als 10 km am Stück.

      An Problemen fällt mir momentan nur Elektronik ein. Mehrmalige Ausfälle des Seriennavigationssystems und irgendeine Motorsteuereinheit war mal defekt. Ersatzteilversorgung war in dem Fall eher bescheiden.

      Mich kann an dem Auto, auch an dem neuen Modell, nichts reizen.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      BMW kommt nicht in Frage. Oh, das wäre dann die zweite Marke neben Mazda.

      @MaGu: Dein Nachbar hat den CTS 1. Mir gehts um den CTS 2. Der ist im Fahrverhalten sehr viel europäischer geworden. Die kleinen Motoren gabs da gar nicht mehr. Und der Innenraum ist ne ganz andere Klasse.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D
      Heute ist mir ein weißer Auris Kombi begegnet, der sah gut aus!
      Aber ich nehme an, Auris und Avensis fallen auch mangels passendem sportlichen Benziner durch. Und einen Hybrid suchst Du ja nicht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Ich hatte es schon mehrfach erzählt, auch ich war vor Jahren auf der Suche nach einem Sport Kombi bei Toyota. Da kam gerade der Nachfolger vom E9 Corolla raus. Höchste Motorisierung war der bekannte 1,6L 16V mit 115 PS. Als ich fragte, ob zu erwarten wäre, das eventuell ein 1,8L oder 2,0L aus dem Carina, in den Corolla kommen könnte, war die Antwort, für Sport Kombis gibts keinen Markt.

      Hierbei muss man bedenken, das es BMW M5 und Audi Avant in S schon gab. Ich schaute den Verkäufer mitleidig an und verlies den Laden mit meiner Frau. So kamen wir zu Mitsu. Die Hatten das was ich wollte.

      Aber zurück zu Toyota, die hatten zu der Zeit (Corolla und co.) einen Carina mit 175PS. Der teilte sich den Motor mit dem MR2! und war eine Rakete! Die waren nur als Grauimport zu bekommen.
      Fazit:
      Da ich mit Maik den Avensis schon besichtigt hatte, gab es von uns nur ein "Durchgefallen". Mal ganz abgesehen von der Performance des Autohauses. Es waren einfach zu viele Punkte die andere Hersteller besser können.
      Die Japaner haben allgemein, Ihren guten Vorsprung, den sie mal hatten, schon lang verloren.
      Traurig das ich das schreiben muss. Andererseits, haben sie es nicht besser verdient, da sie auch heute noch, nicht auf die Kundenwünsche eingehen.
      Es gibt zur Zeit zwei Marken, die vormachen wie es geht. Einziges Manko, leider haben sie nicht die richtigen Motoren (für Maik ) im Programm. Wenn sie die noch hätten, würden einige sehr sehr dumm aus der Wäsche guggen.
      Edit:
      Falls Ihr Euch fragen solltet, warum schreibt der was vom Corolla, so hieß der Auris früher mal. Auch so eine Sache die sie besser gelassen hätten. Damit haben sie sich selbst das Wasser abgegraben. Auris kenn ich nicht, Corolla, ja, der ging gut und hilt ewig.

      Shadows of History schrieb:



      Es gibt zur Zeit zwei Marken, die vormachen wie es geht. Einziges Manko, leider haben sie nicht die richtigen Motoren (für Maik ) im Programm. Wenn sie die noch hätten, würden einige sehr sehr dumm aus der Wäsche guggen.
      Falls Du die Koreaner meinst...die haben schon Motoren .... :D

      Im Ami Land gibt es den Santa Fe mit 2.0 GDI Turbo.....241 PS ..dem im i40 oder Optima....das wären Raketen ... :thumbsup: , nur leider wird das wieder an den europäischen Abgasnormen und dem Flottenverbrauch hängen, das diese nicht nach Europa kommen ... $five
      Also Toyota hatte Hedges schon "abgearbeitet". Wie gesagt, wir waren zusammen unterwegs.
      Gleiches Bild übrigens bei Subaru. Der Inneraum ist für das Geld einfach unmöglich.

      Zu den Audi's: Leider meist 1.8er mit weit weniger Ausstattung als mein Exeo. D.h. also weniger Leistung und weniger Ausstattung. Dann fahr ich lieber den Großvater vom Audi weiter ;)

      Octavia 3 hatte ich schon erwähnt. Der ist faktisch eigentlich toll. Aber er spricht nicht mit mir. Liegt wahrscheinlich an mir. Keine Ahnung.
      An dem Angebot oben fällt auf, das der abgebildete DSG hat im Angebot aber von Schaltgetriebe die Rede ist. Außerdem steht im Text "für Sie vorbestellt". D.h sie haben das Auto nicht da. Der Octavia RS hat derzeit 9 Monate Lieferzeit.
      Für einen Vorführer/Tageszulassung ist der angebotene Preis eine Frechheit. Der Nachlass ist weniger als 10 %. Das bekommt man auch so und kann sich dann die Ausstattung aussuchen.

      Der zweite Octavia ist ein EU-Modell. Da ist zu beachten, das die Ausstattung teils erheblich von unserer abweicht. Die Lieferzeit halte ich für ein Gerücht. Skoda kann europaweit derzeit nicht zügig liefern.

      Superb ist mir zu viel Schiff. Einfach zu groß.

      Wir haben gestern den ersten Cadillac CTS angesehen. Ich hatte ihn oben verlinkt. Den mit angeblich 34000 km. Das Ding war ein faules Ei. Speckiges Lenkrad. Durchgesessene Sitze. Ich würde mal sagen, dem haben sie den Tacho reichlich zurück gedreht. Insgesamt der ganze Händler war eine eher unerfreuliche Geschichte. Sehr dubios. Man hatte das deutliche Gefühl, hier wird man abgezockt. Und es sollte auch alles ganz schnell gehen. Ich sollte gleich mal den Brief für den Exeo rüber reichen, damit wir gleich tauschen können. Nur war davon nie die Rede gewesen. Ich wollte den CTS erstmal anschauen und ein Angebot für den Exeo haben.
      Also ein Griff ins Klo.

      Später waren wir nochmal in Frankfurt im Cadillac Autohaus. Wir haben den ATS angesehen. Der bietet fast genauso Platz wie der CTS. Ist aber etwas kleiner. Das Ding ist mal richtig edel. Beledertes Armaturenbrett und Türverkleidung sind Serie. Ebenso die Sitze. Alles sehr fein verarbeitet mit geschmackvoll abgesetzten Nähten und Farbkombinationen. Wirklich sehr fein. Ein 3er ist eine Schüssel im Vergleich. Nur der Wertverlust ist halt vermutlich exorbitant. Im März gibts ne Probefahrt.
      Der hat übrigens einen zeitgemäßen Motor: 2.0 Turbo mit 276 PS. Sollte wohl reichen und trotzdem sparsamer fahren als der 3.6er im CTS.

      Ich treffe mich nächste Woche auch mal mit einem CTS-Fahrer um seinen mal anzuschauen. Leider stehen die Dinger halt nicht an jeder Ecke.
      Er will nicht verkaufen, aber einfach um ihn nochmal anzuschauen. Vor allem einen in ordentlichem Zustand.

      Gestern fiel uns noch der Suzuki Kizashi auf. Den kriegt mal als Jahreswagen förmlich nachgeworfen. Vielleicht schau ich mir den auch mal an.
      Gibt leider nicht mit Navi ab Werk. Lässt sich aber problemlos nachrüsten.
      Über die Qualitäten des Motors bin ich mir nicht so richtig im Klaren.
      Wenn man in MAMA nur 4 Buchstaben tauscht, dann erhält man BIER. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schrauber“ ()