Danke Blubb! Das Priblem war, das sie zu groß sind. Hab sie jetzt mit einem Screenshot kleiner gemacht, aber das ist mein guter Freund 
Am 6. Februar erworben, wurde der gute gleich auf die Probe gestellt 3 schwere Typen und zwei leichte Damen, ein Kofferraum voll mit Teilen und kein Gedanken dran verschwenden, das wir alle auf einen Schlag draufgehen wenn die Bude bricht. Mittlerweile hab ich mit dem Lastesel jeden erdenklichen blödsinn Tagelang durch die gegend Kutschiert, und er wird immer besser. Die Anfängliche identitätskrise, wo er nicht wusste ob er ein Moped das angetreten werden muss ist, ist auch gegessen. Mittlerweile dreh ich den Schlüssel einfach um, und düse in jede erdenkliche Himmelsrichtung. Man merkt bei dem Galant einfach sofort, das er ewig fährt. Im vergleich zum Lancer macht er ein wirklich Robusten Eindruck. Alleine wie die Türen zufallen und NICHTS nachklappert, zeugt von gutem, alten, intelligent geschmiedetem Stahl. Ja, er hat halt keine Leistung. Aber die 82 Versager Ps ziehen den kleinen mühelos mit jedem Gewicht durchs Land, keine Elektrik die mal ein Signal braucht. Entweder es kommt Sprit an, oder halt nicht. Mein Fuß entscheidet, nicht die momentane Drehzahl oder sonstiges. Im vergleich Verbraucht er auch spürbar weniger, ich hatte (trotz meiner Finanziellen Lage) nicht ein mal die Hektik, keinen Sprit zu haben. Vor allem für den Preis von 300€ kann ich mir nicht mehr Auto erwarten. Und das allerschlimmste ist der Unterboden : beim TÜV musste ich dem Prüfer helfen bei der Rostsuche. Kein Schraubenzieherklopfen war zu viel, nirgendwo Blättert die Karosse, und dafür bekommt er von mir eine Holmspülung mit Fett! Gutes Auto

Am 6. Februar erworben, wurde der gute gleich auf die Probe gestellt 3 schwere Typen und zwei leichte Damen, ein Kofferraum voll mit Teilen und kein Gedanken dran verschwenden, das wir alle auf einen Schlag draufgehen wenn die Bude bricht. Mittlerweile hab ich mit dem Lastesel jeden erdenklichen blödsinn Tagelang durch die gegend Kutschiert, und er wird immer besser. Die Anfängliche identitätskrise, wo er nicht wusste ob er ein Moped das angetreten werden muss ist, ist auch gegessen. Mittlerweile dreh ich den Schlüssel einfach um, und düse in jede erdenkliche Himmelsrichtung. Man merkt bei dem Galant einfach sofort, das er ewig fährt. Im vergleich zum Lancer macht er ein wirklich Robusten Eindruck. Alleine wie die Türen zufallen und NICHTS nachklappert, zeugt von gutem, alten, intelligent geschmiedetem Stahl. Ja, er hat halt keine Leistung. Aber die 82 Versager Ps ziehen den kleinen mühelos mit jedem Gewicht durchs Land, keine Elektrik die mal ein Signal braucht. Entweder es kommt Sprit an, oder halt nicht. Mein Fuß entscheidet, nicht die momentane Drehzahl oder sonstiges. Im vergleich Verbraucht er auch spürbar weniger, ich hatte (trotz meiner Finanziellen Lage) nicht ein mal die Hektik, keinen Sprit zu haben. Vor allem für den Preis von 300€ kann ich mir nicht mehr Auto erwarten. Und das allerschlimmste ist der Unterboden : beim TÜV musste ich dem Prüfer helfen bei der Rostsuche. Kein Schraubenzieherklopfen war zu viel, nirgendwo Blättert die Karosse, und dafür bekommt er von mir eine Holmspülung mit Fett! Gutes Auto