Subaru spinnt rum.
-
-
-
Shadows of History schrieb:
Also muss es sowas wie ein wackler sein.
Ick trau mir fast jar nüscht zu fragen, weil du ja Meester bist und ick nur n alter Jeselle, aber sei´s drum.
Hast du mal das Batteriekabel gecheckt? Ich hatte mal n Mini Cooper was ich total verdrängt habe, der hatte auch solche Macken.
Da lief das Batteriekabel am Auspuff lang. Je nach dem wie es Lust und Laune hatte, kam es beim Beschleunigen oder Rollen an den Auspuff und es gab einen Kurzschluss mit Totalausfall aller Komponenten. Auf Schub bewegte sich der Motor in die andere Richtung, das Kabel war frei und er lief wieder. Das wurde auch immer schlimmer bis es gar nicht mehr ging.
Kann es sein, dass du beim Schweißen irgendein Kabel angekokelt hast? -
-
Wegfahrsperre hat er nachgerüstet in der Lenksäule. Die sperrt aber die gesamte Spannungszufuhr und da leuchtet gar nix sondern erst wenn man den Transponder unter das Lenkrad hält. Das kann es nicht sein !!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Da mußt Du auf TD warten - das kann ich nicht beantworten.............Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Du hast ja wieder ein Glück
Shadows of History schrieb:
Ich hatte es wissen müssen. Schuster bleib bei deinen Leisten, und TD bleib bei deinen Mitsubishis.
Da hast du wenigstens alle Möglichkeiten und Gerätschaften um schnell und nahzu kostenlos zu reagieren.
aber pah, auf mich hört ja keiner, nie niemals nicht ... kauft lieber ein Auto von Blubb
Zu deinem Problem. Das erinnert mich an was, was mir mal ein Kumpel erzählt hatte, aber mir fällt zum verrecken nicht mehr genau ein welches Auto das war. Auf jeden Fall war das Problem Gasblasen in der Benzinleitung, die lief zu nah am Krümmer oder Auspuff vorbei (und war wahrscheinlich aus Stahl). Beim fahren kam genug kühlende Luft, aber nach scharfer fahrt gab es die Probleme wenn man das Auto ne Weile abstellte, das sprang zwar wieder an und lief für ein paar Meter, dann kann Luft aber wohl an eine Stelle wo sie nicht zu gebrauchen war und Ende Alimente ...:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Fouki aber warum lief der Subaru dann bei mir 2 Jahre ohne Gasblasengedöns ????Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
fouk schrieb:
aber mir fällt zum verrecken nicht mehr genau ein welches Auto das war. Auf jeden Fall war das Problem Gasblasen in der Benzinleitung
Das war wahrscheinlich ein alter Golf I GTI oder ein Audi 80 GLE, die Baujahre 77 bis 82 hatten häufig damit zu kämpfen. -
Pajero_V20 schrieb:
Das war wahrscheinlich ein alter Golf I GTI oder ein Audi 80 GLE, die Baujahre 77 bis 82 hatten häufig damit zu kämpfen.
wollte ich auch sagen, das war eigentlich nur Thema bei alten mechanischen Einspritzanlagen.
-
Shadows of History schrieb:
Kurbel sowie Nockenwellensensor durchgeprüft.
Die haben beide genau 2 Kilo, zwar bisschen viel, da in Autodata steht 900 bis 1,5 Kilo.... aber da die beide fast genau gleich sind, denke ich eher, dass die Autodata da nicht ganz richtig liegt.
Wenn man ne Weile bei Tante Guugel rumstöbert, kommt man zu dem Schluss, dass bei Problemen mit Motorsausgehen, bei diesen Autos, meist nicht richtig arbeitende Kurbel- und/oder Nockenwellensensoren die Schuldigen waren.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Fouki erklär mir Unwissenden - warum das dann temperaturabhängig ist ????
Also kalt funzt et und warm nüsch ???????????????????? --- versteh üsch nüsch !!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Ich nööööööööööö !!!!!!!
Nicht die Bohne !!!!!! Hoffte doch auf Wissen von Dir - aber Fehlanzeige..........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Also, Lambda okay,(werte auch schön) Stecker und Kabel samt Batterie alle okay.
Geschweißt hab ich nur schweller und Radhaus hinten. da ist kein Kable drin.
Leistungstransistor hab ich auch schon bedacht, aber noch keinen gefunden.Ich such ihn nochmal...
Kurbel und Nockensensor sind aber beide gleich, auch von den werten her.
Behandlung mit Kältespray brachte genauso wenige Veränderungen wir alles andere.
Ich würde sie ja mal tauschen. aber einen kostet um die 90. Und meine Dealer nimmt keine elektronikteile zurück. Ist halt eine Risiko, bei den ich mir noch nicht mal ganz sicher bin ob es was ändert.
ich glaube ich muss mir doch mal ein Oszilloskop ausborgen.
Der KTS kann das zwar auch, aber durch den blöden Leaingsch... bekomme ich den neuen erst im März/April, obwohl sie den vorherigen schon abgeholt haben. -
Schon mal im Fehlerfall das Funkenbild angeguckt? oder mit Startspray dem Benzintrakt auf die Sprünge geholfen?
Zündspule kann bei Erwärmung schon mal spinnen ,Kerzen, Zündkabel schlampig abgezogen, Kontakte kontaktieren nicht mehr (irgendwo), sogar ein Kat kann bei Erwärmung plötzlich dicht sein.
Abgasrückführung führt irgendwann sonstwohin.
Luftmassenmesser verdreckt.
Drosselpotis/Schalter, Benzinfilter, Pumpe (fertig oder saugt Luft), irgendwelche Druckspeicher dort, oder Benzindruckregler.
Oder, ganz klassisch, ... Tankbelüftung dichtWenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
Shadows of History schrieb:
Leistungstransistor hab ich auch schon bedacht, aber noch keinen gefunden.Ich such ihn nochmal...
Ja wo gehen die Kerzen-Strippen hin? Mußt Du doch dran gewesen sein, wenn Du die Zündkabel gewechselt hast! -
-
Shadows of History schrieb:
Google sagt Zündspule MIT Transistor.... hmm. Vielleicht mit eingegossen.
Das heisst die Zündspüle hat 4 Ausgänge? Dann ist das Ding da mit drin.
-
Benutzer online 2
2 Besucher