Elektrik in Theorie und Praxis, wo geht mein Strom hin?

      Elektrik in Theorie und Praxis, wo geht mein Strom hin?

      So, da theoretische Elektrik nüscht mein Ding ist, ne Frage an die Spezialisten.

      Batterie ist voll, alle Verbraucher aus. Motor wird gestartet, alles gut. Nun mess ich an der Batterie den Strom mit dem sie geladen wird, 2 Ampere. Auch gut.
      Nun mess ich an der Lima, die bringt 17 Ampere raus. Wie gesagt, alles ist aus, auch die Glühanlage. Die einzigen Verbraucher die Strom ziehen sind das ABS Steuergerät, die Anzeige für den Allrad und evt. noch ein paar andere Steuergeräte.

      Aber die können doch keine 15 Ampere ziehen, oder? :whats

      Wo geht der Strom hin? Unters Auto habsch geguckt, auslaufen tut er nüscht... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja, ich bin ja keien Xperte aber da war doch was ... die elektrische Leistung Watt ist Volt x Amperer und so ....

      Die Lima bringt 13,8 Volt x 15 Ampere = 207 Watt. Iss ja nicht so viel für die ganzen Lämpchen und Steuerteile.
      Aber wie das mit Akkus und Ladegeräten ist muss ein echter Xperte erklären, ich weiß nur: Mein Handyladegerät ist auch warm, wenn es in der Dose steckt und kein Handy dran hängt und da sind auch keine Strompfützen auf dem Tüsch. §§unschuld
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Schlange der Strom (Stromstärke) fließt doch nur wenn der Verbraucher auch den Strom benötigt.
      Also die Spannung ist 13,8 Volt und somit erhöht sich der Strom (Stromstärke) doch nur wenn auch der Verbrauch/ Verbraucher sich dementsprechend erhöht.

      P = U x I also Verbrauch (Watt oder VA) = Spannung x Stromstärke

      Dein Strom der Lima wird wohl lediglich die 2 Ampere für den Ladevorgang (Erhaltung) der Batterie ausmachen.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Versteh ick nüscht. ;(
      Aus der Lima kommen 17 A raus. Die kommen ja nur raus, wenn sie auch gebraucht werden. Wenn alles aus ist und die Batterie nur mit 2 A geladen wird, wer braucht denn die restlichen 15 A? Die paar kleinen Steuertiere die im Diesel sind können doch nicht soviel ziehen, oder?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die 17 Ampere kommen aus der Lima nicht permanent raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Nur wenn sie benötigt werden !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Natürlich nicht. Aber in dem Moment wo die 17 A rauskommen, wird die Batterie mit 2 A geladen und alles andere ist aus. Liest du ooch ma wat ick schreibe? :cursing:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nööööööööö - aber jetzt habe ich endlich verstanden was Du willst.

      Da stimmt was in Deiner Messung nicht !!!!!!! Wenn das ein und das selbe Kabel ist, an dem Du gemessen hast - dann muß am Anfang (Lima) und am Ende (Batterie) doch die gleiche Stromstärke anliegen :whats :whats :whats :whats
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Och nööö, Blubb. Wie soll dat denn dat selbe Kabel sein? Die 17 A hab ich am B+ der Lima gemessen, die 2 A am Pluspol der Batterie.
      Fakt ist doch, dass wenn die Batterie mit 2 A geladen wird und nichts anderes Strom verbraucht, nur knapp über 2 A aus der Lima rauskommen sollten.
      Wenn da mehr rauskommt, muss noch was anderes Strom brauchen. Da der Diesel keine elektrische Spritpumpe hat und kein Motorsteuergerät, Zündanlage oder so´n Krempel, stellt sich mir die Frage, wo geht mein Strom hin? Können die kleinen Steuertiere die verbaut sind 15A ziehen?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke Fouki,
      aber das ganze aufgeführte Gerödel ist ja nicht eingeschaltet, respektive nicht vorhanden. Weis vielleicht jemand, was so ein Steuertier an Strom zieht?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wer misst, misst Mist :D
      (alte Mechatroniker Regel) 8o

      zieh doch einfach alle Sicherungen, dann weißte es :rolleyes:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Nee, Sicherungen ziehen ist zuviel des Guten. Es geht ja allet wie et soll, ich wollte halt nur wissen wo dr Strom hin is. So neugiereig das ich jetzt die Sicherungen alle rauspopel bin ich aber nüscht. Vielleicht weis das ja so noch jemand, ansonsten lass ich mal meiner Alzheimer freien Lauf und ick hab dat übermorjen wieder verjessen...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nur mal aus Interesse (ich hab doch auch keine Ahnung von dem Elektrozeugs, und will das auch langsam mal ändern) - wie hast Du denn gemessen?

      Mit meinem Elektronik-Legasteriker-Wissen dachte ich mach muss:
      - Spannung (V) "parallel" und
      - Strom (A) "in Reihe" messen ???

      Hast Du also echt Dein Multimeter jeweils dazwischen gehabt???

      Dann wäre meine Überlegung noch...
      - Wo sitzt der Spannungsregler (in der Lima selber)? Und viel von dem erzeugtem Strom der Lima "verbrennt" der, oder mißt man schon "danach"?
      - Welche Regler und Steuergeräte sind aktiv?
      - Die Batterie wird ja nach dem Anlassen auf jeden Fall noch kurz wieder aufgeladen... Kann es während dessen zu "Messfehlern" kommen?

      -> Wenn man alles zusammenzählt könnte ich mir schon vorstellen, dass man im "Leerlauf" auf die Verlbleibenen 15A respektive 180 Watt kommt...
      Nicht umsonst ist die Lima ja auf knapp 100A ausgelegt, wenn ich mich recht entsinne.

      Selbst die Lima and meiner R1200GS bring glaub 60A... Wenn de an dem Ding Griffheizung, Zusatzlichter, Borsteckdose etc. benutzt glaubt man gar nicht, wie viel Strom da so verbraucht wird...
      Und wer an einem älteren Mopped mal eben ne Griffheizung und dicke Zusatzscheinwerfer nachrüstet, wundert sich, dass ständig die Batterie leer ist... :D

      Ich mess heute vielleicht auch mal zu Spaß. Aber ich weiß noch nicht, wie ich mein Mutli "dazwischen" bringen soll. (Und vor allem ohne es zu Grillen...) ...

      Viele Grüße und einen geruhsamen Sonntag,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Nur mal aus Interesse (ich hab doch auch keine Ahnung von dem Elektrozeugs, und will das auch langsam mal ändern) - wie hast Du denn gemessen?

      Mit meinem Elektronik-Legasteriker-Wissen dachte ich mach muss:
      - Spannung (V) "parallel" und
      - Strom (A) "in Reihe" messen ???

      Hast Du also echt Dein Multimeter jeweils dazwischen gehabt???


      Nein, es wurde ein Zangenamperemeter benutzt.

      de.wikipedia.org/wiki/Zangenamperemeter
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Pajero_V20 schrieb:

      Danke Fouki,
      aber das ganze aufgeführte Gerödel ist ja nicht eingeschaltet, respektive nicht vorhanden. Weis vielleicht jemand, was so ein Steuertier an Strom zieht?
      Zündung, Kraftstoffpumpe und Motorelektronik sollten schon an sein und damit hast du deine ~200 Watt Verlust. ;)

      Die meisten Konsumermulitmeter sind nur bis 20A ausgelegt und haben ganz dünne Drähtchen in den Messspitzen. Seid da vorsichtig mit einfach mal irgendwo dazwischen klemmen. Erst Recht wenn man mit sowas nicht wirklich Erfahrung hat.
      Hast Du mein Posting über Deinem gelesen? ?(

      Anaconda4440 hat einen V20 Diesel:

      Da der Diesel keine elektrische Spritpumpe hat und kein Motorsteuergerät, Zündanlage oder so´n Krempel, stellt sich mir die Frage, wo geht mein Strom hin? Können die kleinen Steuertiere die verbaut sind 15A ziehen?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Shadows of History schrieb:

      weil er ja offensichtlich kein Zangenamperemeter hat?!

      Doch, hat er. ;) Und zwar das hier.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      nargero schrieb:

      Mit meinem Elektronik-Legasteriker-Wissen dachte ich mach muss:
      - Spannung (V) "parallel" und
      - Strom (A) "in Reihe" messen ???

      Hast Du also echt Dein Multimeter jeweils dazwischen gehabt???

      Richtig. Aber den Strom (A) kann man auch mit nem Zangenamperemeter messen, die Klammer greift über das Kabel und liest irgendwie die "Gedanken" des Kabels... §§unschuld

      nargero schrieb:


      Dann wäre meine Überlegung noch...
      - Wo sitzt der Spannungsregler (in der Lima selber)? Und viel von dem erzeugtem Strom der Lima "verbrennt" der, oder mißt man schon "danach"?
      - Welche Regler und Steuergeräte sind aktiv?
      - Die Batterie wird ja nach dem Anlassen auf jeden Fall noch kurz wieder aufgeladen... Kann es während dessen zu "Messfehlern" kommen?

      Der Regler sitzt in der Lima, wenn man an B+ misst, hat man den "Netto-Strom" den sie rausbringt.
      Die Batterie wird geladen, klar. Mit 2 A, das hab ich extra gemessen. Ich hab auch mehrfach hin und her gemessen um temporäre Spitzen zu eleminieren. Fakt ist, das 15A mehr aus der Lima kommen wie die Batterie braucht.

      Tja, was ist aktiv. Steuergeräte für ABS, Stoßdämpfer, Allradanzeige. Die Allradanzeige selbst, die Uhr, Tank- und Temperaturanzeige, Kompass. Das war´s, mehr kann nicht an sein.

      nargero schrieb:


      -> Wenn man alles zusammenzählt könnte ich mir schon vorstellen, dass man im "Leerlauf" auf die Verlbleibenen 15A respektive 180 Watt kommt...
      Nicht umsonst ist die Lima ja auf knapp 100A ausgelegt, wenn ich mich recht entsinne.

      Naja, wenn die paar Sachen soviel brauchen, ist es ja ok. Mir kam das nur sehr viel vor. Früher zu W114//W115 Zeiten, war da nüscht viel mehr als die Batterie gezogen hat.... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: