Die weinrote Perle
-
-
-
-
-
-
-
Nee ich hab hinten nix gemacht. Aber TD, hast du nicht mal auf der Hinterachse die Bremsscheiben abgenommen gehabt und deren Ränder abgefeilt, als ich den Siggi in Großreparatur bei dir hatte? Ich glaube, da sind auch die Hinterräder das letzte mal abgeschraubt worden.
-
Aha und da haben wir den Salat !!!!!! TD hat dran geschraubt...........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
-
-
-
-
Da gehe ich mit Eagle. War mein erster gedanke. Die sind oft im inneren der Nabendeckel. Vergleich mal alle miteinander...
Sonst hat da kein Sicherungsring zu suchen.
als bsp.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
47mado schrieb:
Da gehe ich mit Eagle. War mein erster gedanke. Die sind oft im inneren der Nabendeckel. Vergleich mal alle miteinander...
Sonst hat da kein Sicherungsring zu suchen.
als bsp.
Klar da hast du schon Recht, aber so eine Deckel haben die Felgen gar nicht.
Wenns fertig ist sieht es so aus --> -
Und wie halten die sich drinnen? mit ner Schraube?Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
inet schrieb:
@ Hedges
Aber wenn es einer aus Alu ist ...
Dann ist da keine Spange nötig, oder sehe ich das falsch?
Ich hatte bis jetzt nur welche aus Kunststoff, da kann ich mir vorstellen,
dass da Metall drin ist.
LG Lars
Ich kann nur für meine ehemaligen OZ Superturismo sprechen. Da war der Zentrierring aus Alu und hatte eine Spange drin. Der Ring selber war geschlitzt, damit er einrasten konnte.
Ich denke jeder Felgen-Hersteller macht da seine eigene Suppe. An anderen Felgen habe ich Plastikzentrierungen gesehen. -
Hmmm. hätt ich jetzt auch nicht gedacht, aber Hedges hat da schon auch ins schwarze getroffen.....
die Plastik Dinger haben Laschen und die Aluteile wohl Spannringe um in der Alufelge zu halten.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-