Diskussion zum Wartung & Service Thema

      Shadows of History schrieb:

      Mal ganz ehrlich, jeder weis was meine sau teure rote Schleuder gekostet hat, das erste was gemacht wurde war eine Überarbeitung des Getriebes. 8)

      Ich habe keinen blassen Dunst welche Plörre dafür sorgt das es funzt aber es funzt und das in einer Werkstatt wo der Meister alleine Arbeitet auf einem Auge blind und hören tut er auch nicht mehr so gut. $cool

      Ich vertrau dem Kerl, das ist noch einer vom alten Schlag der einem nicht gleich was neues verkaufen will, also eigentlich wie TD in 30 jahren, immer nur am fummeln. :P


      Ich hab keine Ahnung, was Dein Galant gekostet hat, ich weiß, dass meiner mit 1,5 Jahren auf dem Buckel mit viel Bargeld zu mir gekommen ist und dass er jetzt fast 200000km ohne Getriebeprobleme hinter sich hat. Und das beim größten Drehmoment bei deutschlands Seriengalantvarianten.
      Für einen Sigma ist das natürlich lächerlich.
      Auch ich setze auf den gleichen Meister. Aber auch der hat (selbst zugegeben) seine Vorlieben. Meie Autos gehören rein technisch nicht unbedingt dazu (falscher Motor). Natürlich vertraue ich Ihm auch (unbedingt) aber niemand kann alles wissen oder an alles denken.
      Schauen wir einfach, wie sich Castrol da raus windet.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      jens, der Verdacht liegt nahe das Micha die Stößel wechsels möchte :D
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      meinst du wirklich?
      geht man denn da zu Ebay und holt sich irgendwelches NoName Zeugs aus fraglicher Quelle und bezahlt das dann noch zum aktuellen Goldpreis ?

      Also wenn ich die org.Mitsu Hydros rausschmeisse dann müsste ich mir sehr sicher sein das die wirklich hinüber und nicht nur verdreckt sind.

      Meine hatten vor 50tkm auch ganz jämmerlich geklappert und ich wollte schon zuschlagen. Durch gute Plege sind sie jetzt aber wieder annehmbar geräuschlos.

      Alles neu kaufen geht natürlich schneller :)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Also meinst du ich sollte sie ausbauen und Reinigen ?

      Habe schon 2 mal so ein zeug Reingekippt ins Öl zur Reinigung der Hydros hilft leider nur 1-2 Wochen danach fangen sie wieder an zu klappern .

      Und ich wollte ja nur wissen ob die gut oder schlecht sind von kauf war noch nicht die Rede .

      Shadows of History schrieb:

      Und ich wollte ja nur wissen ob die gut oder schlecht sind von kauf war noch nicht die Rede .

      weiss ich doch, wollte dich nur bisschen ärgern :D

      Bei mir war es so, das, wenn ich ihn nach einem Tag gestartet habe, immer mehrere Hydros klapperten. Aber nur so mittellaut. Nach ner Minute etwa waren die aber ruhig. Manchmal kam es aber auch vor das einer richig laut Krawall machte. Also so ganz ungesund, und das ging erst weg nachdem der Motor auf Temperatur war.

      Hab es dann mit ner Reinigung mit diesem Motorclean probiert und anständiges Öl eingefüllt (von LM, das aus der lila Pulle).
      Und weil das ganz deutlich was gebracht hatte, hab ich den ganzen Spass 5Tkm später nochmal gemacht.

      Jetzt klappert nach einem Tag garnix mehr, nach ner Woche stillstand rasseln sie nur ein paar Sekunden.
      Und ganz selten meldet sich auch mein schwieriger Hydro (ne Minute vieleicht). Aber eigentlich hab ich den schon lange nicht mehr gehört.

      Damit kann ich leben, richtig klappern jetzt ganz andere Sachen, tja :rolleyes:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      :)
      Also für eine anständige Reinigung baut man die Teile aus! Schaut Euch mal die entsprechenden Videos auf You Tube an. Klar sollte dabei sein, dass man ein zwei Tage, auf den Wagen verzichten muss. Von diesen Cleanern halte ich mal gar nichts. Geldschneiderei in meinen Augen. Nach der Reinigung sollte frisches Öl eingefüllt werden.
      Man bin ich froh das du das nicht schon früher geschrieben hast, da hätte ich vor 7 Jahren doch glatt vier Nockenwellen ausgebaut.


      :whistling: Puhh, noch mal Schwein gehabt




      Woher weisst du eigentlich das Motorclean von LM Dreck ist ? ausprobiert ? google? youtube? oder muss man das einfach wissen weils sowieso klar ist?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      :)
      Keine Ahnung warum Du Dich so angriffen fühlst. Im Grunde sind wir so weit nicht auseinander. Vor einem Tausch, würde ich auch erst mal die Reinigung setzten. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Hydros heraus holen würde. Mit den ganz einfachen Hintergrund, die Hydros besser reinigen zu können.
      Was ist da falsch dran?

      Um Deine Frage zu beantworten:
      Zitat Sveid:
      Habe schon 2 mal so ein zeug Reingekippt ins Öl zur Reinigung der Hydros
      hilft leider nur 1-2 Wochen danach fangen sie wieder an zu klappern .

      Er war nicht der einzige der das probiert hat, mit immer wieder dem selben Ergebnis. Gut es gab auch welche wo es ein wenig länger funktioniert hat. Aber, es war immer nur eine Verschiebung des Problems. Die meisten haben dann gewechselt.
      Und weil Du nach Referenzen fragst, guckst Du hier:
      Hydro-Wechsel beim EA0 V6 vorn
      Für den GDI und den 24V gibt es ein Spezialwerkzeug, mit dem der Ausbau der NW überflüssig ist.

      Proxima schrieb:

      Schauen wir einfach, wie sich Castrol da raus windet.
      So schauts aus:

      Ich:

      Danke für die Antwort,



      aber, warum war das mal für Mitsubishi Schaltgetriebe freigegeben? Hat
      sich was an der Rezeptur geändert?

      Früher stand auf der Flasche das es auch für Schaltgetriebe freigegeben
      ist, insbesondere für Mitsubishi.

      Könnten sich mich da ein wenig aufklären?

      Ich habe im Anhang eine Mail von Euch in dem das bestätigt wird das es
      auch für Schaltgetriebe freigegeben ist.



      mfg Ich

      Castrol:

      Sehr geehrter Herr Blablablub,

      vielen Dank für Ihre Rückfrage.

      In der Tat gab es bis vor einigen Jahren auf den Transmax Z Gebinden den Hinweis auf die Eignung für Mitsubishi Schaltgetriebe. Hintergrund ist, dass Transmax Z tatsächlich bei vielen Mitsubishi-Schaltgetrieben erfolgreich als Problemlöser eingesetzt wurde um einen besseren Schaltkomfort zu erreichen. Mittlerweile werden bei Mitsubishi aber andere Getriebekomponenten verbaut, so dass eine Empfehlung nicht mehr erfolgen kann.

      Technisch gesehen können Sie Transmax Z auch weiterhin für Ihren Mitsubishi Sigma V6 (Bj '95) und dem Mitsubishi Galant 2.0 (Bj '92) einsetzen. Unsere erste Empfehlung ist aber, aus den o.a. Gründen, das Castrol Syntrans B 75W oder das Syntrans Multivehicle 75W-90.

      Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

      Mit freundlichen Grüßen

      Deutsche Castrol
      Internet Service Center
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich versteh das so:

      47mado schrieb:


      Castrol:

      Sehr geehrter Herr Blablablub,

      vielen Dank für Ihre Rückfrage.

      In der Tat gab es bis vor einigen Jahren auf den Transmax Z Gebinden den Hinweis auf die Eignung für Mitsubishi Schaltgetriebe. Hintergrund ist, dass Transmax Z tatsächlich bei vielen Mitsubishi-Schaltgetrieben erfolgreich als Problemlöser eingesetzt wurde um einen besseren Schaltkomfort zu erreichen.

      Jo, wir haben da damals mal was versucht um das krachen beim Schalten weg zu bekommen, das hat super funktioniert, da haben wir das auch
      direkt auf die Dosen drauf geschrieben


      Mittlerweile werden bei Mitsubishi aber andere Getriebekomponenten verbaut, so dass eine Empfehlung nicht mehr erfolgen kann.

      Leider sind da aber später die Diff´s gestorben, deswegen schreiben wir das nu nüscht mehr druff...


      Technisch gesehen können Sie Transmax Z auch weiterhin für Ihren Mitsubishi Sigma V6 (Bj '95) und dem Mitsubishi Galant 2.0 (Bj '92) einsetzen.

      Kipp die Plörre doch rein, bei den alten Karren ist uns das Latte, da haben wir nix mehr mit Garantie zu tun wenn es schief geht.

      Unsere erste Empfehlung ist aber, aus den o.a. Gründen, das Castrol Syntrans B 75W oder das Syntrans Multivehicle 75W-90.

      Also Besserwisser, mach wat du willst, wenns schief jeht, selber schuld. Wir haben dir jesacht dat de 75er brauchst,

      Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

      Mit freundlichen Grüßen

      Deutsche Castrol
      Internet Service Center
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wow - nen Dolmetscher für sämtliche Fachsprachen is unser Anaconda auch noch......... :klatsch :;youman
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 5

      5 Besucher