TheSilent schrieb:
Schalter sind ja ne ganz andere Baustelle. Wundert mich sowieso das da auch alle das Z reinkippen, gibts da nix geeigneteres?
Weil es von Castrol direkt für Galant Schaltgetriebe freigegeben wurde obwohl es eigentlich für Automatikgetriebe gemacht wurde. Der Vorteil, es geht dem Galant Schaltgetriebe quasi automatisch besser!
Ich habe es durch. Hatte von TransmaxZ auf ein anderes Castrol Vollsynthetiköl für das Getriebe gewechselt, es war ein Angebot und natürlich freigegeben. Da hab ich mir gedacht, so groß sind die Unterschiede nicht! War aber leider falsch, gerade das Niedrigtemperaturverhalten war unbefriedigend (leider steht mein Galant seit Jahren bei Wind und Wetter draußen. Jetzt hat er es wieder drin und alles ist gut. Unter dem Strich habe ich beschlossen, nach Möglichkeit die Wechselintervalle kleiner als nach Vorschrift zu gestalten, das kann nicht falsch sein. Der Galant hat fast 200000 km runter und gottseidank noch keine der üblichen Getriebeprobleme, trotz des höchsten Drehmoments unter allen regulären Galantmotoren die in Deutschland angeboten wurden.
"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium

