The Black Pearl

      The Black Pearl

      So hier der Dritte im Bunde:

      Es ist ein 2,5l V6 Kombi Avance mit EZ 12/2000, aber bereits das 2001er Modell. Er ist ein Automatik und hat aktuell fast 170.000 km runter. Was mich an dem Wagen so begeistert sind die vielen Extras. Zu den Zusatzaustattungen, die mir das Fahrzeug angenehm machen, zählen die Lederaustattung, inkl. Sitzheizung versteht sich, Radio mit Navi, wenn auch nicht mehr das neueste, der Heckspoiler, eine Tieferlegung, der Sportauspuff von Remus, eine Standheizung, Windabweiser (keine VR-4) und ganz praktisch, eine abnehmbare AHK.
      Ganz wichtig: Der Galli wurde mit Mike Sanders an allen möglichen Stellen geflutet!


      Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte, kurz nach dem Kauf...












      getönte Heckleuchten:




      Kofferraum und Fußraumbeleuchtung in Rot.



      Paar Bilder vom letzten Jahr.



      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Dieses Jahr im Juli habe ich der Black Pearl endlich das gegönnt was schon etwas überfällig war.

      Gemacht wurden durch die Firma Teske: Zahnriemenwechsel, inkl. Wapu versteht sich. Es gab neue Iridiumzündkerzen mit höherer Hitzebeständigkeit, wegen dem getunten Steuergerät. Dann frische Flüssigkeiten: Das Getriebeöl war schon schwarz und stank nach Verbranntem. Motoröl wurde von Motul das 10W40 300V Chrono verwendet. Auch die Bremsflüssigkeit wurde erneuert. Dann gab es ein kleines Bremsenupgrade auf Outlanderscheiben und Sättel. Ich muss sagen, da geht jetzt was. :D

      Auch gab es neue Sommerschlappen. Ich hatte mich nach langem Suchen, Belesen und Hin und Her für die Hankook Ventus S1 Evo K107 entschieden. Bin zufrieden mit der Entscheidung, sehr leiser Reifen und gut Grip! Meine alten Reifen, Hankook Ventus Sport K104, hatten ein Radau gemacht gehabt. Gut die waren auch schon 7 Jahre alt. Radkästen wurden bereits eine Woche vorher hinten gebörtelt und versiegelt, damit das Rad nicht schleift, weil Sturzkorrekturplatten eingebaut wurden. Waren auch unbedingt von Nöten, weil sich die Hinterräder leicht innen abfuhren.
      Zu guter letzt hab ich mir noch einen gebrauchten Satz 17" Team Dynamics Pro Race 1.2 gegönnt, weil ich mit Einbau der neuen Bremsanlage meine 15" Winterräder nicht mehr fahren kann. Die Dynamics benutze ich für den Winter nun. Als Winterreifen ist der Dunlop Winter Sport M3 drauf. Bilder reiche ich noch nach.

      Leider ergab die Großinspektion auch, dass mein Fahrwerk platt ist. Konkret ist der rechte Niveaudämpfer undicht. Hab mich ja schon ein paar Seiten vorher über das schwammig weiche Verhalten beschwert gehabt. D.h. wohl, dass es im Januar nächsten Jahres, wenn der Galli wieder zum TÜV muss, ein neues Fahrwerk rein kommt.

      Achja, Rost hatte meiner leider auch, am vorderen linken Dom. Wurde aber noch mit beseitigt. :thumbup:
      Bilder
      • Dom_Rost_01.jpg

        1,36 MB, 4.000×2.248, 189 mal angesehen
      • Dom_Rost_02.jpg

        1,69 MB, 2.248×4.000, 188 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Sehr Schöner Wagen...leider kein VR-4 °°%achmus
      Wenn ich nur platz hätte..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Danke Mado! Hier damit du noch was zum gucken hast. Sind aktuelle Bilder von diesem Jahr.
      Bilder
      • galant_062_1.jpg

        1,71 MB, 2.848×2.136, 201 mal angesehen
      • galant_069_1.jpg

        1,86 MB, 2.136×2.848, 198 mal angesehen
      • galant_079_1.jpg

        925,74 kB, 2.848×940, 176 mal angesehen
      • galant_096_2.jpg

        1,23 MB, 2.279×1.297, 181 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Aha, heut gibts Honig zum Frühstück....danke...schmeckt toll :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Meine Holde ist auch begeistert....
      Sag mal, wo bekommt man die Lederhaube da her? Gibt es sowas auch für den Sigma?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hab mal paar Fotos gemacht wie er jetzt mit den Winterrädern aussieht. Die Felgen sind die Team Dynamics ProRace 1.2.
      Bilder
      • galant_099_1.jpg

        1,85 MB, 2.901×1.500, 204 mal angesehen
      • galant_100_1.jpg

        1,78 MB, 2.592×1.458, 194 mal angesehen
      • galant_101.jpg

        1,47 MB, 4.000×2.248, 199 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      orrrrrrr

      schicke hütte :love:

      wenn die dinger nicht alt wären (für die steuer) wäre das mein neuer kombi!
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Und welcher Scheinwerfer klappt nun weg damit du das MG benutzen kannst? :whats :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      :whats Kommt mir bekannt vor das Bild..... %dfd

      Glückwunsch zum Erfolg!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Endlich bin ich mal dazu gekommen mir die Rückfahrkamera einzubauen, die lag seit Februar bereits rum. Die Kamera hab ich unten an der Plastikabdeckung zwischen Heckklappen-Entriegelung und Kennzeichenbeleuchtung montiert.



      Hab die Kamera heute früh auf Arbeit bei der Parkplatzsuche gleich mal nem Praxistest unterzogen. Ich sag mal bestanden! :thumbsup:

      @Hendrik: Bei mir hat übrigens das Cinch-Kabel bis vor zum Radio locker gereicht, hab bestimmt noch 40 cm Spielraum.
      Bilder
      • galant_105.jpg

        1,99 MB, 3.983×1.882, 169 mal angesehen
      • Rückfahrkamera_02.JPG

        1,65 MB, 2.848×2.136, 174 mal angesehen
      • galant_107.jpg

        1,33 MB, 4.000×2.248, 194 mal angesehen
      • galant_110.jpg

        1,51 MB, 4.000×2.248, 177 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Hier mal paar Fotos wo ich die Kamera positioniert habe. Wenn man ganz normal hinter dem Auto steht sieht man sie nicht, man muss sich schon nach unten beugen um da was zu erkennen. Genau so muss das! :thumbsup: Ich bin übrigens höchst überrascht wie gut die Kamera das Licht einfängt, auch ohne Infrarot LEDs. Wenn es draußen stockfinster ist reichen die Rückfahrscheinwerfer schon aus um genug zu sehen. Meine SMD Kennzeichenbeleuchtung verbessert die Lichtausbeute zusätzlich.
      Bilder
      • Rückfahrkamera_04.jpg

        1,03 MB, 4.000×2.248, 167 mal angesehen
      • Rückfahrkamera_05.jpg

        1,03 MB, 4.000×2.248, 157 mal angesehen
      • Rückfahrkamera_07.jpg

        1,01 MB, 4.000×2.248, 178 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Warum sind da so viele Lackabplatzungen und Kratzer lieber Gugga ????????????? Hast Du bei der Montage die Geduld verloren ????????? :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........