Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 282.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost im Motorraum

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die Trittbretter musst du nicht abnehmen. Allerdings sind die Schmutzfänger mit denen verbunden. Diese Schrauben reißen in 90% der Fälle ab! Die Clips und Schrauben für den Spritzschutzt wären MB138567 MB406894 MS452348 MF453107 Schau hier mal selber rein für Details ---> japancars.ru/index.php?route=c…RXVL6&cfg_id=1&blk_id=310 japancars.ru/index.php?route=c…RXVL6&cfg_id=1&blk_id=230 japancars.ru/index.php?route=c…RXVL6&cfg_id=1&blk_id=650 Was Ersatzschrauben angeht, hätteich noch eine Empfehlun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ja viele von uns zur Zeit im Homeoffice sind und das Wetter besser wird, könnte demnächst mal zur Garage fahren und den Kabelbaum bergen, über den wir gesprochen haben. Ich denk auf jeden Fall dran Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur und dem vergleichsweise kleine Aufwand!

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost im Motorraum

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Also was Versiegelungen angeht, gibt es viele Meinungen und Glaubensrichtungen, über die wahrscheinlich schon Freundschaften zerbrochen sind. Klar ist, wenn du eine harte Lackversiegelung wählst, wird es über die Zeit Risse geben, in die das Wasser eindringt und der Rost breitet sicch dann unbemerkt weiter aus. Es gibt weiche Lacke, die flexibler sind und eher nicht zur Rissbildung neigen. Die sind schon etwas besser. Andere Leute wiederum schwören darauf gar keinen Schutzlack aufzutragen, sonde…

  • Benutzer-Avatarbild

    In dem Fall muss ich dir leider widersprechen. Ich hatte mal eine ähnliche Situation und habe meine befreundete Werkstatt des Vertrauens konsultiert. Die haben exzellente Referenzen und arbeiten gefühlt seit dem 12 Lebensjahr mit solchen Autos. Haben vor der Gründung der Meisterwerkstatt bereits privat Geländewagen Import/Export, Ralleytuning, Basteln und dergleichen betrieben. Der Meister hat früher selben den Galopper als Firmenfahrzeug gefahren. Denen würde ich blind vertrauen, wenn es um sol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein ist es nicht! Beim Pajero darf, wie auch bei vielen anderen Geländewagen, gerne ein Schluck mehr drin sein. 1 Liter über dem normalen Ölstand sollte noch unproblematisch sein! Die alten Motoren bekommen keine Probleme mit überhöhtem Druck im System. Tatsächlich muss bei einem Geländewagen gewährleistet sein, dass immer noch ausreichende Schmierung stattfindet, auch wenn der Wagen in Schräglage steht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrwerk, Reifen, Felgen...

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ist nicht die schlechteste entscheidung ihn original zu lassen. Natürlich liebäugelt man zwangsläufig mit nem Bodylift, aber dann sollte man vielleicht ein anderes Auto wählen. Damit wir aus einem zuverlässigen Auto ein Risikoauto und bei dem schwierigen Ersatzteilmarkt ist das dann unangenehm. Spätestens wenn man auch Anhänger zieht, können auch Achsbrüche vorkommen. Deshalb habe ich mich bei meinem Overlander auch für die zuverlässige Variante entschieden und werde keine Übergroßen Reifen verb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Trialsuzi: „Die Sitze für den Zweitürer sind mit klappbarer Lehne und rutschen beim entriegeln der Lehne von selbst nach vorne.“ Also das heißt, die haben erstmal alle Einstellmöglichkeiten wie die normalen Sitze und auch exakt die gleiche Position. Zusätzlich dazu haben sie aber die Aufklapp-Funktion wie bei einem 2türer Auto. ? Okay, das wäre nicht schlecht, auch beim 5 Türer wäre es schön, wenn man mal schnell den vorderen Sitz wegklappen kann, um Zugang nach hinten zu kriegen. Wich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlange: „Sind halt für 2 Türer“ Kannst du das mal kurz erläutern? Warum sind die für 5 Türer nicht geeignet? Haben die keine,oder andere Einstellmöglichkeiten für die Sitzposition? Interesse wäre bei mir auch da, aber ich bau halt grade einen Wagon für Overland auf! Dakar, kannst du mal ein Foto reinstellen, damit man weiß, womit man es zu tun hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    Indikatorstreifen wurden ja schon genannt. Die gibt es als Streifen mit Einfärbung, oder es gibt auch elektrische Tester. Beides wird einfach in die Flüssigkeit im Hauptzylinder dran gehalten. Ab einem Wert von 3% und mehr Wasseranteil in der Flüssigkeit, muss die Flüssigkeit ausgetauscht werden. Wenn du jemanden in einer Werkstatt kennst, kann der sicher mal kurz nebenbei seinen Tester dran halten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sowas zum Beispiel offroad24.de/index.php?pli=100…r=2-212&view=detail&id=01

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Ölverlust selber ist tatsächlich sehr gering. Kaum höher als normal. Das liegt aber auch daran, dass man öfters schon versucht hat, von außen abzudichten. Natürlich kann das aber keine Lösung sein, die auf dauer funktioniert. Die größere Problematik ist die Austrittsstelle. Das öl verdampft tröfchenweise auf der linken Krümmerbank und entwickelt einen starken Geruch. Wäre das Leck größer, bestünde auch die Gefahr einer Entzündung. Bei der geringen Menge aber eher unwahrscheinlich. Ich befürc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sodale, TÜV hats wieder für die nächsten 2 Jahre. Seit gestern ist die neue Plakette drauf. Neben wenigen Kleinigkeiten (eine Punktierung am Reifen und den kurzfristigen Umbau der LED Scheinwerfer) gab es keine besonderen Mängel. Karosserie und Rahmen weit entfernt von ernsthaften Rost. Belobigt wurde besonders der gute Motorlauf und die Dichtigkeit der Anlage. Eine schlechte Nachricht gibt es leider auch. Letztes Jahr, als der Wagen einen Gasumbau von BRC erhalten hat, wurden auch Instandsetzun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „Abgesehen davon habe ich hier Klischees zu erfüllen!!!“ Na wenigstens bist von diesem Distelhäuser Alkopop Zeugs weg! Dann klappts auch mit den Klischees

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchte in Stoßstange

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Gib düsch zufrieden mit watte kriegst. Sons gibbet am Ende gar nüscht und denn musste die Loblieder mit dene Kumpels inne Kneipe singe! Und jetzt wird erstma geliefert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchte in Stoßstange

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Könnte das hier tatsächlich auf einen produktiven Forumsbeitrag mit Hilfestellung von Blubb hinauslaufen??? Das ist es mir wert! Zitat von blubb: „Super dann übe bitte schonmal ganz fleißg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“ Nicht das ich Eurythmie beherrsche, aber ist die Geste die zählt, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchte in Stoßstange

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Nein, immer noch nicht. Das Kabelbäumchen für die zwei Lampen gibt es so nicht. Es gibt den großen Hauptkabelbaum der in der Karosserie liegt und es gibt auch die Verbindungsstecker einzeln zu kaufen. Daraus kann man sich vielleicht was zusammenlöten. Aber die Lampenfassungen mit dem Y-Kabel, wo die Lampen drinnen stecken gibt es so nicht! Wenn du mir den als fertiges Ersatzteil zeigen kannst, gehe ich ins Wohnzimmer und tanze 2x meinen Namen, während ich ein Loblied auf dich singe! -Aber das wo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchte in Stoßstange

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Nein leider nicht, du bekommst die meisten Einzelteile der Rückleuchte auch einzeln, das stimmt soweit. Den Kabelbaum, inklusiver der Lampenfassung (um den es ja geht), gibt es aber NUR im Kit! Glaub mir, ich hatte das...

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchte in Stoßstange

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Man bekommt das nur als ganzes Kit. Das beinhaltet den Kabelbaum, die Lampenfassungen, die Lampen und das Außengehäuse, sowie befestigungsschrauben. Teilenummer MR124963 (linke Seite) MR124964 (rechte Seite) Diesmal zum etwas humaneren Preis von ca 90 Euro Hatte ich auch mal und hab das Teil beim lokalen Mitsu Autohaus bestellt. 2 Tage

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wollte mal kurz berichten, dass es mir jetzt vor kurzem passiert ist, dass ich JapanCars ein Ersatzteil bestellen wollte, dass leider nie angekommen ist! Ich brauchte dringend ein spezielles Ersatzteil. Der Wagen stand zu dem Zeitpunkt in einer Werkstatt und die Zeit hat gedrängt. Ich hatte mich dann entschieden ein Teil zu ordern, dass OEM ausgegeben war und angeblich per Expresslieferung verschickt werden sollte. Das ganze dann halt zum original Preis... Pustekuchen. Das Teil kam nie an un…

  • Benutzer-Avatarbild

    V20 Spezialwerkzeug

    Chris Is A Gun - - Mitsubishi Pajero

    Beitrag

    Also das Ding ist schwer zu kriegen, größtenteils vergriffen. Einen Anbieter gäbe es hier viamoto.co.uk/proddetail.php?p…bishi+OEM+Part+-+MB990954 Ist in Englischen Pfund und wird dann etwa 90 Euro kosten... Kannst das aber auch selber bauen. Leg mal die Radnabe frei und miss den Abstand der 2 Löcher auf der Halterung. Nimm 2 passende Schrauben und befestige diese auf einer Metallplatte. Auf der Metallplatte zentriert von oben dann eine Nuss aufschweißen, wo du mit dem 3/8 Zoll dran kannst. Oder…