Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 160.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von Shadows of History: „Das ist bei Opel z.b. doch sogar so Standard. Machen immer mehr... :)“ Aber ich fahre doch keinen Opel. Zitat von Shadows of History: „Sag mal, gibt es für den Outlander eigentlich eine Höherlegung. :D“ Ja, gibt es. MAD Federn Meiner ist hinten schon etwas höher, da die MAD Zusatzfedern drin sind. Selbst
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragDa seit ca. 1 Woche das Auto klappert und es sich beim Fahren nach einem Hitzeschutzblech anhört, habe ich mal geschaut. Es ist das Hitzeblech vom Endschalldämpfer. Wenn man sieht, wie dämlich das befestigt ist, muss man sich nicht wundern. Wie kann man nur auf die Idee kommen, das Blech am Endschalldämpfer anzupunkten. blemm1.gif Aber seht selbst.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Pajero_V20: „Sanders gehört nicht auf den Unterboden sondern in Hohlräume.“ Da hast Du recht, es ist eigentlich nur für Hohlräume gedacht. Bei mir ist es aber auch auf dem Unterboden.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von inet: „@Proxima mir erscheinen 5 Kg Mike Sanders aber recht wenig“ Wenig ist das nicht, eher normal und ordentlich.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragHier mal die Fotos.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von inet: „Kommt da noch viel raus?“ Es hält sich in Grenzen. Zitat von Gugga: „Aber Alex, besser es gibt Fett- als Rostflecken. ;)“ Stimmt, da hast Du recht. Zitat von Proxima: „ Mein Galant steht draußen und fast den halben Tag in der Sonne. Getropft hat er aber noch nicht. Die Schweller haben doch alle Gummiverschlüsse, wo soll das her tropfen? “ Wenn bei Dir nichts tropft, dann scheint beim Fett gespart worden zu sein. Wurden bei Dir nur die Schweller gemacht? Bei mir kommt nichts aus …
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragMich beruhigt es auch, dass der Outlander komplett mit Mike Sanders Fett gemacht wurde. Zur Zeit nervt es nur, dass bei den Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung nach 3 Jahren Stellenweise immer noch das Fett läuft.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von blubb: „Tja Alex - so wird´s nie was mit nem offroadtauglichem Automobil !!!!!!! Viel zu sauber !!!!!!!! §grummel“ Ich weiß. Am Wochenende war es dann auch soweit. Nach ca. 32.000 km sind Gasanlagenkosten von 3.235,- +/- Null.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragWie alles habe ich das auch beim Autohaus Hempel machen lassen. Normalpreis 15,- € - mein Preis 10,- €. Wegen dem Salz habe ich es auch machen lassen. Ich bin diesen Winter bei kräftig Salz Autobahn gefahren und da war im Motorraum alles weiß.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von inet: „Und wie und/oder womit hast du das so schön sauber bekommen?“ Ich habe dazu das Autohaus benutzt. So kaputt bin ich nicht, dass ich im Motorraum anfange mit einem Lappen zu putzen. Was da benutzt wird, kann ich leider nicht sagen. Zumindest wird alles mit einem Reiniger eingesprüht, welcher 10 - 15 Minuten Zeit zum wirken hat. Danach mit dem Kärcher rein. Zum Schluss wird alles mir Druckluft trocken geblasen und mit einem Schutz eingesprüht.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragMitte Juni wurde mal wieder etwas der Motorraum in Ordnung gebracht.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von Jure: „Danke für die Info, also ist Gasanlage nicht so ohne, man muß schon mit evtl. Reparaturkosten rechnen. Hm... jetzt bin ich wieder unsicher.....“ Ich wollte Dich nicht verunsichern. Bis jetzt gab es bei mir ja nicht wirklich Probleme. Ich habe nur aufgezählt, was theoretisch passieren kann. Zitat von Jure: „Sprich man kauft einen "Top Outlander" und unten rostet der eine oder andere, je nach Einsatzgebiet. “ Wie Du schon richtig erwähnst, ist es wirklich stark vom Einsatzgebiet a…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
Beitrag@Jure Ich bin Alex, nicht Brixton. Für die Konservierung habe ich 400,- € bezahlt. Das war aber ein Freundschaftspreis, weil die Tochter von einem Geschäftsführer und mein Sohn in eine Klasse gehen. Die Gasanlage ist eine ICOM JTG, welche das Gas flüssig einspritzt. Es gibt also keinen Verdampfer, welcher an das Kühlsystem angeschlossen wird. Somit ist auch eine Stand- heizung kein Problem. Der große Vorteil der ICOM, es wird immer nach 50 Sekunden auf Gas umgeschalten, also auch bei -20°C, wenn…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragNach 6 Monaten Winter und keinerlei Pflege, habe ich mich erbamt und das Auto von Salz und Dreck befreit. Vor kurzen sind dann noch von @Brixton ein paar Aufkleber ans Auto gekommen. Aktuell habe ich eine Idee, an den Felgen ein paar farbige Akzente zu setzen. Mal sehen wie das wirkt. So, ich habe im Moment fertig.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragIm August 2012 hatte ich einen etwas dicken Hals bekommen, denn unser 1. Urlaubstag ging Prima los - Ausfall der Gaspumpe nach 25.000 km. Leider ist das die einzige Schwachstelle der Gasanlage. Nun war die Frage, eine neue Pumpe für 40,- € einbauen lassen oder gleich die T-X Pumpe für 300,- €. Da es ein ziemlich großer Aufwnd ist den Unterflurtank abzubauen, habe ich mich für die T-X Pumpe entschieden, weil es darauf 200.000 km Garantie gibt. Gesagt getan, nach dem Einbau waren 500,- € weg und i…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragIm März 2012 (21.500 km) hatte ich beim Fahren in Rechtskurven ein komisches brummen. In der Werkstatt stellte sich heraus, dass vorne links das Radlager einen Fehler hat. Nach dem Tausch war alles wieder ruhig. Da meine Frau der Meinung war einen Garten kaufen zu müssen, muss der Outlander nun immer öfters zum Transport herhalten. Jetzt machen sich auch die Zusatzfedern bezahlt, denn selbst mit 200 kg Fliesen im Kofferraum senkt sich das Heck kaum. Natülich passt auch ein Sofa in den kofferraum…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragIm Juli 2011 war Urlaub in Schwangau geplant. Ich musste feststellen, dass Frauen auch den Outlander + Dachbox voll bekommen.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragIm Mai 2011 wurde vom Bauer das Rapsfeld Missbraucht. Da mich @Proxima sehr gut bei einer Kamera beraten hat, konnte ich auch ab und zu ein paar tolle Bilder machen.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragTeil 3 Konservierung Nachdem das Auto über Nacht "einweichen" konnte, wurde es am nächsten Tag mit Mike Sanders Fett kräftig eingesprüht. Nun bleibt zu hoffen, dass wir lange vom Rost verschont bleiben.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragTeil 2 Konservierung Da der Outlander mit schwarzen Wachs bei Auslieferung am Unterboden eingesprüht wurde, setzte man nun Fluid Film ein, um alles schön aufzuweichen.