Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Der GT steht hier im Nachbarort, so 15 km weg. Ernsthaft verkaufen will er den wohl gar nicht. Außerdem gab es noch irgendeinen Haken bei der Kiste. Ich glaube, er war nicht zulassungsfähig - einziger Überlebender aus einer Vorserie und bisher reines Ausstellungsstück. Soll ich mal mit ihm reden und fragen, ob was im Preis geht? So um die 8.000? Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Sein Name ist halt Programm. Wie fährt man denn mit dem Ami geradeaus? Nur mit Selbstbeherrschung oder geht es auch einfach so? Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Wert sind sie das Geld meines Erachtens nicht. Ok, Angebot und Nachfrage regeln die Geschichte und bei Autos, die wirklich das Potenzial zum gesuchten Oldtimer haben, sehe ich auch steigende Preise. Beim GT fehlt aber das Potential. Da hat man zwar ein seltenes Stück Automobilgeschichte, aber es interessiert so gut wie niemanden. Mitsubishi hat aus dem GT nie etwas gemacht. Außer in zwei oder drei Jacky Chan Filmen war die Kiste nie irgendwo zu sehen und sportliche Erfolge sind bei dem Gewicht o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beckenbauer GT

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Ich glaube nicht. Es gibt Bilder von einem aus Skandinavien, der ziemlich demoliert war. Nummer 30/30 sieht ja auch nicht mehr so richtig fahrbereit aus. Crash-GT's landen meistens auf dem Schrott, weil es sich einfach nicht mehr rechnet größere Reparaturen durchführen zu lassen. Ich glaube, den Beckenbauer-Editionen geht es da nicht anders. Diese Autos sind auf lange Sicht keine Kapitalanlage, wie z.B. ein Porsche Carrera RS von 1973, die GT's mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel sind hingegen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beckenbauer GT

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Was macht man nicht alles für Geld? Da fährt man auch widerwillig einen gelben GT. Wenn die damaligen Gerüchte richtig waren, hat er 1 Mio DM dafür bekommen + zumindestens einen GT der ersten Generation. Den zweiten GT hat er wohl auch kaum bezahlt. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Beckenbauer GT

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Man vergisst einfach zu schnell . Mitsublue hat die Story vom Franzl bei GT-Driver gepostet -> hier. Also hatte der Franz gar keinen von denen, weil ihm die gelbe Farbe nicht gefiel. Stattdessen stieg er auf einen Typ 2 um und den hat er wohl auch nicht mehr. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Beckenbauer GT

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Ich weiß es zwar auch nicht sicher, meine aber mal gelesen zu haben, das Beckenbauer seinen immer noch besitzt. Die 400 PS sind aber ein Märchen, unter anderem durch ein Verkaufsangebot eines echten Beckenbauer-Modells bei GT-Driver mit den 286 Serien-PS belegt. Bei AutoBild gab es einen Testbericht, ebenso bei SportAuto (der sogar mit dem Franzl), auch da waren jeweils nur 286 PS angegeben. Es gab aber wohl einige Käufer, die bei Winter eine Leistungssteigerung auf 400 PS nachrüsten ließen. Die…

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „suchen.mobile.de/auto-inserat/…W&negativeFeatures=EXPORT Diesen fände ich ja interessant, aber noch 2500 zu teuer und ich kapiere nicht was das silberne in den aktive Aero vorne sein soll. Gerissen? Auch muss man hoffen, dass er nicht ganz kaputt ist, sondern manuell ausgefahren wurde. Denn normal sieht man die Lippe im stand nicht.“Hatte ich vorhin übersehen. Der sieht eigentlich gut aus, aber wie du schon schreibst, da vorne stimmt was nicht. Sieht in Chrom zudem…

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Typ 1 war, bedingt durch die Klappscheinwerfer, in der Front doch völlig anders gestaltet, deshalb natürlich auch andere Blinker und die Fernscheinwerfer für die Lichthupe. @TD Danke für die Blumen, aber das Lob gebührt allein Mitsubishi. Der war nämlich bis auf eine Tieferlegung von 30 mm völlig Serie. Vielleicht streute der Ladedruck ein wenig nach oben, ansonsten wären GPS-gemessene etwas über 280 km/h (genau weiß ich es nicht mehr) nicht möglich gewesen. Die Farbe (Hamilton silber H, das hel…

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „Der blass gelbe ist sicher ein Ami. Schon die Blinker gab es doch in D nie.“Die Blinker sind ok, so sahen die beim Typ 2 überall aus. Siehe hier oder hier. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Bei dem stört mich die Beschreibung, scheint ein Tuner zu sein: http://www.autoscout24.de Derzeit bieten einige ihre alten Mühlen sehr teuer an. Ich glaube nicht, das sie die Autos zu den Wunschpreisen verkaufen können. Dazu ist der deutsche Markt mit zu wenig zahlungsbereiten kaufwilligen Mitsubishifans gesegnet. Wenn die also in absehbarer Zeit ihre GT's wirklich los werden wollen, müssen sie im Preis runter gehen. Deutsche Ausführungen werden immer seltener. Vom Typ 2 gab es schon vor ein paa…

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Beim Typ 3 nicht mehr. Bei dem Blassgelben fällt mir noch was bei den Bildhintergründen auf. Die beiden Autos, die da noch rumstehen, haben beide schmale Kennzeichen. In Deutschland eher ungewöhnlich. Die Auffahrten und die Häuser sehen für mich irgendwie typisch amerikanisch aus, so wie man es in jeder alten Serie sehen kann. In Deutschland hat doch jeder einen Zaun um sein Reich und ein Tor vor der Einfahrt. Jedenfalls passt das Auto gut da hin. Die Farbe wurde zumindest in D nie verkauft, ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT bei mobile & Co

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Der Blassgelbe ist auf jeden Fall ein Import. Dann gehen die Zweifel los. Das ist ein Typ 2 oder Ami-Typ 3. Ein 94er Typ 1 kann nicht die verbauten DE-Scheinwerfer drin haben, der müsste Klappscheinwerfer haben, ebenso passen die Anbringung des Heckkennzeichens und die fehlenden Testarossastreifen nicht. Es scheint aber lt. Motorraum ein Turbo zu sein, also 210 kw/286 PS. Das fehlende ActiveAero (müsste vorne etwas zu sehen sein) deutet auf Bilder eines US-Typ 3 hin. Den gab es in Europa nicht m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    @Gugga Mir bitte auch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    MaGu - - Fremdmarken

    Beitrag

    Zitat von fouk: „ich wollte der alten maehre mal zeigen wie schoen es isr sigma zu fahren ... das ist eine yamaha xj650 von 1980, gestern in hh abgeholt ... ist auch so ein verkanntes schmuckstueck wie der sigma .. und aehnlich guenstig :)“Also geklaut? Stehen ja auch so an der Straße rum. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Der Fahrersitz hat böse gelitten. Wenn man sich immer über die Wange reingleiten lässt, sieht das schnell so aus. Meiner hatte bei Verkauf 112.000 auf der Uhr, aber dagegen sah der Fahrersitz noch aus wie neu. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Leder war beim GT Standard. Es gab aber in den USA wohl auch Stoffsitze. Die Karosserie ist nahe bei unkaputtbar, weil komplett verzinkt. Mangelhaft ausgeführte Reparaturen können da natürlich ein Schwachpunkt sein. Das Auto an sich ist für die Ewigkeit gebaut, 1.800 gut verschweißte und verschraubte kg fallen nicht so leicht auseinander. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Da gibt es noch viele andere schöne Arbeiten. Wechsel mal die Zündkerzen der hinteren Reihe. Laut Wartungsplan sind die alle 90.000 km zusammen mit dem Zahnriemen dran und das hat einen guten Grund. Für den Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel gibt es eine tolle Anleitung bei GT-Driver.de. Da wird einem schon beim Lesen schwindelig. Handwerklich begabten Masochisten kann man das vielleicht sogar in Rechnung stellen. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    Über den Ankauf eines SL habe ich schon öfter nachgedacht (wenn meine Frau nicht in der Nähe ist). Hat zwar nur Frontantrieb und nicht den Turbo, aber mit etwa 220 PS lässt sich der Wagen auch ganz gut bewegen. Leider sind die meisten Angebote ziemlich runtergekommen, aber ab etwa 5.000 Euro kann man da schon was Brauchbares bekommen. Bei unfallfreien Modellen hat man zumindest keine nennenswerten Rostprobleme, kann also noch lange Spaß daran haben ohne die hohen Kosten des VR4. Gruß Manfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Besteht Interesse an einem 3000GT MK I ?

    MaGu - - 3000GT

    Beitrag

    SL = Non-Turbo und nix Allrad. Leistungsmäßig zwischen 163 und 226 PS, wenn ich mich recht entsinne. Gab es auch mit Automatik. SL sollte für Super Luxus stehen, weil der Wagen alles hatte, was sonst auch jeder GT hatte und auch noch ein Glasdach. Gruß Manfred