Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 570.
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragWow, das ich das noch erleben durfte, ein MOSFET in nem Sigma Hätte da auf ihre geliebten Toshiba bipolaren Darlington getippt. ..und ein 4000er IC, auch prima, da kann man sich die komplette Stromversorgung sparen weil die direkt mit 12V laufen sind eben doch pfiffige Kerlchen
-
Sitzheizung
TheSilent - - Galant EA0
Beitragalles original. Ich hab immer gedacht das Teil ist ein Witz und entbehrlich... tja, bis es dann mal richtig kalt wurde
-
Felgenfarbe für´s Terrorcabrio
Beitragalso ich wäre für Russen-Chrom (Silberbronze)
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitrag..und wo bauste den Eimer für die Spannungsabfälle hin?
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragnö, nix aufmachen ..... raten Ich bin für 3-4 Transistoren und bisschen Kleinkram ..und du Coltracer? LM555 Timer ? ... oder Op-Amp's ? für Proxi bleibt dann nur noch ne supercoole Mitsu-Spezial-IC-Schaltung das war ja Ende der 80er, kein vergleich zu Heute.
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIch hab doch aber weder Bild noch Schaltung
-
Sitzheizung
TheSilent - - Galant EA0
BeitragGenau so isses. Und beide Sensoren liegen sogar in Reihe im gleichen Stromkreis und sie wirken überhaupt nur in der hohen Heizstufe. Aber musst die mal bei -20 Grad anmachen, da wird dein Hintern praktisch sofort warm
-
Sitzheizung
TheSilent - - Galant EA0
BeitragZitat von Shadows of History: „Warum hat die Matte übrigens ZWEI Thermoschalter? Einer davon hat sogar seine eigene Heizung.“Sitz und Lehne
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragPWM, ganz genau. Coltracer hat gewonnen
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIm Sigma ist es eben Kein Drahtpotentiometer
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragJa , mein Fehler, hätte schreiben müssen ... bei den alten Mitsus. Ist schon traurig wenn so ne eigentlich gute Marke so nach und nach verkommt.
-
Rheostate Unterschiede und Gemeinsamkeiten
TheSilent - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragWenn ich da mal noch bisschen rumstänkern darf... Der Rheostat bei Mitubishi ist kein billiges Poti (jedenfalls nicht alleine und hauptsächlich), sondern eine hochtechnische, verlustleistungsoptimierte und vor allem lastunabhängige "Zauberschaltung" ... is schliesslich kein Golf EDIT by Proxima: Dieser Beitrag wurde hier abgetrennt: PIN Belegung Sitzheizungsschalter
-
Tablet im Auto
BeitragDas ist echt kein schlechter Chip, in SO8
-
Rheostat, das ist der Helligkeitsregler für die Amaturenbeleuchtung. Du sagtest doch dein Patsch hat sowas, weil, ist ein Luxusmodell mit de rafinierteste Technik wo überhaupt gibt Ich kenn ja deinen Kabelbaum nicht so genau, aber ich nehme an, da ist so ne elend lange dreiadrige Schweineleine zu den Heizmatten. Die kneifst du ab und lötest sie auf den Stecker des Schalters ( 3x löten). Dann gibt's bestimmt noch was zweiadriges, bisschen kürzer, für 12V und Masse. Auch abkneifen und an den Steck…
-
Zitat von Shadows of History: „Aha. Also doch geschummelt. Ich bin nicht weitergekommen, weil ich versucht habe, den Strom immer über das Relais fliessen zu lassen.“ genau das hab ich mir gedacht, du suchst die ideale Lösung. Dass das aber nie klappt war mir sofort klar. warum? So ein billiges Relais kennt ja nur zwei Zustände (angezogen und abgefallen) Die Matten haben aber drei Zustände ( AUS, LO, Hi ) man braucht also mindestens noch eine weitere Schaltmöglichkeit, und das kann nun mal nur de…